Corvetteforum Deutschland
Leistungsmessung: C6 Z06 mit Halltech/Donaldson-Filter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80)
+--- Forum: Dyno-Center (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Leistungsmessung: C6 Z06 mit Halltech/Donaldson-Filter (/showthread.php?tid=24543)

Seiten: 1 2 3 4 5


- act c5 - 30.01.2007

... genau das ist eine interresante Frage.

Kann GM nachprüfen ob am Wagen ein Flashvorgang vorgenommen wurde ?

Auch wenn man die Originaldaten wieder zurück schreibt.


Oder gibts einen Flash Zähler wie bei manchen europäischen Autos huahua



mfg
Mario


- Denny - 31.01.2007

ttt und

Zitat:Was kostet denn so ein Spass, also Halltech/Donaldson-Filter und Einstellen/Messen?



- J.M.G. - 31.01.2007

Zitat:Original von act c5
... genau das ist eine interresante Frage.

Kann GM nachprüfen ob am Wagen ein Flashvorgang vorgenommen wurde ?

Auch wenn man die Originaldaten wieder zurück schreibt.


Oder gibts einen Flash Zähler wie bei manchen europäischen Autos huahua



mfg
Mario

Bei Opel und VW bildet man einfach die Checksumme des Steuergeräts und schon kann man JEDE, auch rückgängig gemachte, Manipulation jederzeit nachweisen.

Wie immer im Leben gibt es ein Risiko. Dies ist jedoch minimal, wenn ein besonders guter Draht zur eigenen Werkstatt besteht. Zumindest bei nicht aufgeladenen Motoren wird ja seltener Chiptuning durchgeführt und somit seltener überprüft. Wo kein Kläger da kein Richter...


- Till - 31.01.2007

Zitat:Original von Denny
Was kostet denn so ein Spass, also Halltech/Donaldson-Filter und Einstellen/Messen?
Halltech-Filter, Einbau und Einstellung würden ca. 890 Euro kosten.

In zwei bis drei Wochen werde ich den neuen Vararam inklusive Einbau und Einstellung anbieten. Das wird von der Leistung ein bischen mehr bringen, und von den Kosten im gleichen Rahmen liegen.

Till


- Frank the Judge - 31.01.2007

Im Grunde funktioniert das ja wie beim Porsche. Exakt wie Till es beschrieben hat habe ich irgend wo einen Aufsatz mit selber Thematik für einen 996 Turbo liegen. Wenn ich nur wüßte, wie ich die Datei genannt habe... Grübeln


- Till - 31.01.2007

Zitat:Original von C53
Hallo Till!
Da ich an meiner Z06 die Auspuffklappen meist (auch im unteren Bereich) offen habe und
den Sound als sehr angenehm empfinde, möchte ich dies sehr gerne so belassen.
Nun kommt wieder meine besorgte Frage:
Mein Auto ist fast neu und ich habe noch fast 3 Jahre Garantie ---
nehmen wir an Du machst an meinem Fahrzeug eine:

Motorsteuerung/Kennfelder anpassen.

Danach passiert etwas am Motor ect.. kann dann GM einen Garantieanspruch, mit
Hinweis auf diese Änderungen, ablehnen ?

Danke für Deine Mühe und Geduld mit mir Heinz Prost!
Kroymans kann Garantieansprüche nur dann abweisen, wenn der Schaden im Originalzustand nicht entstanden wäre.

Till


- Frank the Judge - 31.01.2007

Till, sicherlich hast Du damit (juristisch gesehen) Recht. Aber wenn ein Schaden entsteht, werden die doch erst mal Zeter und Mordio veranstalten.
Meine Erfahrung mit meinem ersten privaten Neuwagen haben mich gelehrt, sowas mit dem Händler vorab abzusprechen. Die Automobil AG (offizieller GM-Händler) in Köln hat die Tuningmaßnahmen sogar schriftlich als nicht-Garantie-gefährdend eingestuft. Somit war ich aus dem Schneider. Und Du weißt, was ich von Streitereien vor Gericht halte...


- Olly - 31.01.2007

Der Meister in Nürnberg hat mir mal verklickert, dass sie schon eine Z mit Motorschaden wegen Chiptunings hatten.
Ob sie das rausgefunden hatten oder sich der Kunde verplappert hat entzieht sich meiner Kenntnis.

Aber, er versicherte mir dass man bei den Z's auch sehr genau hinschaut wenn sie mal Zicken machen.

Gruß

Olly


- JR - 31.01.2007

Zumindest bei meinen Chance-/Risiko-Abwägungen (auch als gebranntes Z-Motorschaden-Kind) kann ich Franks Vorgehensweise nur empfehlen.

Gruß

JR

edit: erst posten, dann Korrektur lesen! Großes Grinsen


- Denny - 31.01.2007

Mich würde es wundern, wenn man von seinem Händler dafür eine Freigabe bekommen würde. Für ein "fremdes" Tuning (wie gut auch immer) wird sich doch ein Händler kaum aus dem Fenster legen... denke ich zumindest.