![]() |
Hurst Shifter oder C6 OEM Shifter? Will jemand tauschen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hurst Shifter oder C6 OEM Shifter? Will jemand tauschen? (/showthread.php?tid=24845) |
- siggi-annette - 07.01.2008 Hallo Rainer, man muß halt beim Schalten etwas kräftiger hinlangen, aber die Schaltwege sind viel kürzer Der Callaway Shifter ist der Einzige der auch keine Rattelgeräusche macht. Gruß Siggi - Frank the Judge - 07.01.2008 Zitat:throw for quicker, more precise shifting Klingt eher nach den typisch amerikanischen Versandhaus-PS. Auch mit Hurst-Shifter unterwegs seienden Grüßen (allerdings C2) - KnightRainer - 07.01.2008 Zitat:Original von Frank the Judge hast Du Erfahrungen mit dem Callaway Shifter? Weiss hier jemand, ob der von Sigi-Anette von der C6 Z06 in eine C5 passt? - KnightRainer - 07.01.2008 Zitat:Original von siggi-annette was ist im März? Kriegst Du eine Z06? - siggi-annette - 07.01.2008 Hallo Rainer, no keine Z06, sondern ein 2008 er Cabrio und da brauche ich den Shifter nicht mehr, da beim neuen Getriebe die Übersetztung kürzer ist. Gruß Siggi - Mr.Fusion - 07.01.2008 Ich habe seit Mai letzten Jahres den Z06 Shifter drin und bin sehr zufrieden damit. Gegenüber dem OEM-C5 Shifter ist das ein Unterschied von Tag/Nacht. Insbesondere mit dem Original C6-Schaltknauf. Den Hurst habe wieder rausgeworfen. Zum sportlichen fahren am Wochenende super, da SEHR knackig und kurz (schon fast racing-like). Aber genau deshalb leideit die alltagstauglichkeit auch schwer. Die C5 ist ja an sich nicht so weich zu schalten... |