Corvetteforum Deutschland
365 Tage unterwegs mit der C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: 365 Tage unterwegs mit der C5 (/showthread.php?tid=25509)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- MadTom - 05.12.2007

Zitat:Original von Jochen

Zitat:Das habe ich auch schon bemängelt. Die Türe wurde auf Garantie geölt. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Nicht getauscht? Feixen

Kein Wunder bei dem Kaufpreis huahua.


- Larry - 05.12.2007

Zitat:Original von RainerR
Ich war nur erstaunt,daß in der Schweiz neue Corvetten beim Händler so lange Zeit stehen,ohne daß sich ein Käufer findet.

Das war (in meinem Fall) eine spezielle Geschichte:

Die Garage TipTop (Erb-Gruppe) ging Konkurs und wurde dann von der Alcadis-Gruppe gekauft und gleich noch die Badenerstrasse etwas weiter runter von Zürich nach Schlieren verlegt. In all diesen Wirren war wohl das Verkaufen einer C5 nicht erste Priorität. Vorher und Nachher wurde der Fehler gemacht, nicht rechtzeitig mit Rabatten gearbeitet zu haben, ausserdem wurde der Wagen z.B. nicht im Portal autoscout24.ch ausgeschrieben, ich habe nur per Zufall davon erfahren! Als Verkäufer (bin ja auch einer) kann ich darüber nur den Kopf schütteln, als Käufer konnte ich profitieren.

Gruss, Larry


- reto - 06.12.2007

Zitat:Original von Larry

Heute bei Kaiserwetter mit der Vette unterwegs - was willst Du mehr? OK!

Hallo Larry

Ich fuhr letzte Woche frühmorgens von Chur nach St. Moritz. Bei der Ausfahrt Thusis Süd kam ich beim anbremsen der Kreuzung arg ins Rutschen. Die Glätte hätte mich beinahe ins Verderben geführt. Und dies an einer Stelle, wo man m.E. eigentlich nicht damit rechnen müsste. Zudem herrschten am Donnerstag normale Wetterverhältnisse, und die Strasse präsentierte sich ansonsten in einem sehr guten Zustand.

Nach diesem Vorfall frage ich mich einmal mehr, ob ich meinen Subaru SVX nicht als Zweitwagen für den Winter behalten soll.

Wieviele derartige Situationen hast du pro Winter zu überstehen?


- Erich - 06.12.2007

Hallo Reto,

Ganz herzliche Grüsse ins schöne Chur.

Wie kalt war es denn zu dem Zeitpunkt? Chur oder das Bündnerland ist manchmal wie Russland, saukalt.
Ich habe die Erfahrung gemacht das bei niedrigen Themperaturen die Corvette gerne auf der Strasse rutscht.(Mit Sommerreifen und 2.5 Bar Druck)

Edit:

Ohne Schnee und Glätte


- reto - 06.12.2007

Hallo Erich

Ich schätze mal so um den Gefrierpunkt herum. Es war morgens gegen 06.15 Uhr. In St. Moritz waren es dann widrige -10 Grad.

Für meinen Geschmack jedenfalls viel zu kalt, weil mir der Herrgott das Fell vorzeitig genommen hat, jedenfalls den grössten Teil davon.


- Mankra - 06.12.2007

Bei Sommerreifen darf man sich net Wundern. Es ist nicht nur das grobe Profil, das WR und SR unterscheidet.


- Larry - 06.12.2007

Zitat:Original von reto
Wieviele derartige Situationen hast du pro Winter zu überstehen?

Hoi Reto

Praktisch keine!

Mein Verkaufsgebiet ist das linke Zürichseeufer, die Stadt Zürich und dann noch Schlieren/Dietikon/Spreitenbach. Dazu noch bestehende Kunden im Zürcher Oberland.

Ich fahre morgens so um 08:15 in Wollerau weg, da ist das Gröbste (Glatteis!) meist schon weg(gesalzen).

Wenn es denn überhaupt solche Verhältnisse hat - globale Erwärmung lässt grüssen!

Gruess, Larry


- Hucky2 - 06.12.2007

@Larry

Hallo Peter ,

mal ne Frage an Dich zum Winterbetrieb , Du bist ja mein Beispiel , es auch so zu machen !

Wie sieht Deine Vette (besonders die Aluteile) von unten aus nach den Wintereinsätzen?

Hast Du zufälligerweise Fotos davon?


Gruß Peter Hallo-gruen


- RainerR - 06.12.2007

Hallo Peter,

da hast Du recht,das Salz setzt den Alu-Teilen stark zu.Auch ein Grund für mich im Winter
nicht mit der Vette zu fahren.Auch wenn mal schöne sonnige und trockene Tage sind,
staubt das Salz doch alles ein.Möchte ich auf keinen Fall haben,und desshalb Saison-
kennzeichen 11-04,

Gruss RainerR


- Hucky2 - 06.12.2007

Rainer ,

ich werde diesen Winter die C5 weiternutzen , ich will ja keinen Oldtimer daraus machen ,

habe mir die Pirelli Winterreifen aufziehen lassen , mal sehen wie´s läuft!

Da demnächst eine andere 2009er Vette ins Auftragsbüchlein fällt , ist es mir egal , wie

extrem meine C5 beansprucht wird. Es wäre allerdings mal inter. zu sehen , wie stark die

Aluteile leiden müssen!