![]() |
Haltbarkeit von KFZ Glühbirnen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Haltbarkeit von KFZ Glühbirnen (/showthread.php?tid=27319) |
- Frank_F - 26.06.2007 Zitat:Original von waltermotorrad sorry soory sorry, alle C4, C5, C6 Fahrer. aber genau deswegen mag ich diesen neumodischen Sch..... überhaupt nicht. ![]() Greets Frank - CustosOnLinux - 26.06.2007 Ist der Austausch z.B. einer Lampe des Abblendlichtes einfacher bei der C3? Oder nehmen wir mal ein Rücklicht: C5 zwei Torx Schrauben rausdrehen und schon kann man die Lampe mit einer Drehung aus der fassung nehmen. Man hat das komplette Rücklicht in der Hand. Finde ich eigentlich OK - J.M.G. - 26.06.2007 Dann versuche mal das Abblendlicht oder die Seitenmarkierungsleuchten / Blinker vorne zu wechseln. Auch hinten ist das indiskutabel. Bei anderen Fahrzeugen wird einfach der Kofferraum geöffnet, eine Abdeckung geöffnet und schon kann man die Leuchtmittel tauschen. @Holger: Danke für die Aufklärung. Allerdings ist auffällig, dass man bei CAN-Fahrzeugen nicht mehr parallel wechseln muss. Ich hatte bei ~120.000km das Licht hinten rechts an meinem Alltagswagen gewechselt. Hinten links ist noch heute (160.000km) original. Insofern muss es wirklich einen Unterschied geben. Mit dieser Erfahrung stehe ich auch nicht alleine da. - Frank_F - 26.06.2007 Zitat:Original von CustosOnLinux nenene... ganz so war es nicht gemeint. aber generell (ich habe z.B. ein aktuelles Passatmodell als Firmenwagen) gibt es da schon manchmal echte Klopfer die einem echt das Leben schwer machen mal eben eine Glühlampe auszuwechseln. - Hermann - 26.06.2007 Zitat:Ist der Austausch z.B. einer Lampe des Abblendlichtes einfacher bei der C3? Beim Rücklicht der C3 genügt dafür ein klassischer Kreuzschlitz-Schraubendreher, Torx oder so ein neumodisches Zeugs brauchts dafür nicht. ![]() - Jochen - 26.06.2007 Denke bestes Negativbeispiel sind die Standlichtfunzeln der C6. Oder kann man die auch ohne den Frontbumper auszubauen wechseln? - Dakota - 26.06.2007 Ich glaube es dauert nicht mehr lange dann brauchen wir uns darüber auch keine Gedanken machen. Dann werden auch die Scheinwerfer, wie heute viele Rücklichter. mit Dioden betrieben. Die halten dann "Ein Leben lang". Sagt man zu mindest. |