![]() |
Einbau Isolierung Innenraum - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Einbau Isolierung Innenraum (/showthread.php?tid=29242) |
- Kurti - 16.11.2007 Hallo ich habe jetzt meine neuen Teppiche von Al Knoch bekommen, und möchte nun auch noch die Isolierung erneuern, mit Alu Beschichtug. Mir ist klar, dass die Aluseite nach oben gehört, ich weiss nur nicht wo ich sie bestelle und vor allem welchen Kleber ich verwende für Iso auf Blech und Teppich auf Iso. Er sollte auch keinen starken Geruch haben. Das alles für eine C3 Bj. 80 Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen mit Tips oder Bildern. Gruss Kurti ![]() - Hucky - 16.11.2007 Hallo Leute, ihr bringt mich ganz durcheinander, ...Folie oben, Folie unten... ![]() Ich habe mir auch einen fertigen Satz Dämmfolie bestellt der bei Jörg eingebaut werden soll. Natürlich möchte ich nicht, dass der Boden mit der Zeit durchrostet ![]() Oder soll ich`s lassen ![]() Mal sehen was ACP-Jörg dazu sagt verwirrte Grüße Helga ![]() - winfried - 16.11.2007 Hallo Kurti ich muss meine auch noch reinlegen, aber ich habe mich gegen kleben entschieden. Was ich immer noch nicht weiss ... wo ist oben und unten ![]() - fsahm - 16.11.2007 Hallo, bei meiner ehemaligen 82er war nur ein kleines Stück Teppich mit Alu versehen. Und twar unter dem Beifahrersitz, in der Nähe des Kat´s. Da auch ich die Wärme von unten nicht immer im Innenraum haben wollte, habe ich die ganze Bodengruppe innen mit "Montagealu" beklebt. Dieses gab es damals bei Karstadt als Rolle. Habe so ca. 8-10 Rollen davon gebraucht. Das Alu ist schon etwas dicker gewesen. Aber es gibt doch auch für viel Geld bei den amerik. Teilelieferanten komplette Isolierungssätze, die unter den eigentlichen Dämmisulierungen liegen. Auch Ihr müsstet ja eigentlich diese Nadelfilzstücke unter den alten Teppichen gehabt haben, oder? Hierfür habe ich vom Sattler "Nadelfilz" besorgt und zugeschnitten. Gruß Friedel - Peter 01 - 16.11.2007 Hallo Kurti, als Kleber ( mir steht die Arbeit auch noch bevor ) verwende einen Sprühkleber von Pattex, der hat den Vorteil gegenüber anderen Sprühklebern, dass das Werkstück noch für einen kurzen Monent in der Lage korrigierbar ist! MfG Peter - scheuerle - 16.11.2007 ja ............. ich hab in meine c3 nix druntergelegt wegen der gewichts einsparung und der geringen zuladung ........ ich hätte dann immer allein fahren müßen ......................... so darf ich wenigetens meinen pekinesen mit nehmen ......... was wiegst du ??????? ich bin nur zu klein für mein gewicht .......... aber mit 2,50 past man in keine vette mehr rein !!!!!! ![]() ![]() jogi............... - man-in-white - 02.12.2007 Vorhin in einer Folge von Overhaulin konnte man sehen, daß diese Matten mit der Alufolie nach oben verlegt wurden. Frank - para13 - 03.12.2007 Wer es nicht so original haben mag: Armaflex (http://www.armaflex.de) wäre eine moderne Alternative für die hier geschilderten Probleme. Habe das wenigstens für die Restaurierung meiner C2 ins Auge gefasst. - GunPowder - 03.12.2007 Zitat:Original von man-in-white und die kennen sich aus die Jungs? - man-in-white - 03.12.2007 Chip Foose ist einer der bekanntesten (und besten?) Customizer in den USA. Sein Team wirkt in der Senung mit. Ich würde sagen ja, der hat Ahnung. Steht eigentlcih auf der Verpackung nichts drauf? Frank |