Corvetteforum Deutschland
Frage zu C4-Baujahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Frage zu C4-Baujahren (/showthread.php?tid=29667)

Seiten: 1 2 3


- alfdoo - 16.11.2007

Hi

Zitat:Das liegt wohl an einer schlechten Montage oder gerissenen Aufhängungen

Das stimmt leider nicht . Der rechte Topf hat z.B bei meiner einen falschen abbug am Rohr . Da kannst du richten , soviel du willst , der bleibt schieff .Und wie ich beobachtet hab , ist das bei den gleichen Auspufftypen bei allen C4 gleich .Hab aber keine Ahnung , ob das nun nachbauten sind oder Originale .Wahrscheinlich aber eher nachbauten.
Hab mich selber schon geärgert . Nur nachbiegen würde hier Abhilfe schaffen .

Gruss Armin


- Z06FAN - 16.11.2007

Feixen Feixen
Zitat:Original von alfdoo
Hi

Zitat:Das liegt wohl an einer schlechten Montage oder gerissenen Aufhängungen

Das stimmt leider nicht . Der rechte Topf hat z.B bei meiner einen falschen abbug am Rohr . Da kannst du richten , soviel du willst , der bleibt schieff .Und wie ich beobachtet hab , ist das bei den gleichen Auspufftypen bei allen C4 gleich .Hab aber keine Ahnung , ob das nun nachbauten sind oder Originale .Wahrscheinlich aber eher nachbauten.
Hab mich selber schon geärgert . Nur nachbiegen würde hier Abhilfe schaffen .

Gruss Armin

Na dann lag ich nicht so falsch.....weil ich es eben schon öfters so gesehen habe.

Finde es einfach unschön, wenn man schon links und rechts Rohre hat, dann aber nicht symmetrisch. Ist so ne kleine Macke von mir Zwinkern

Kennt jemand noch den Fünfer-BMW von früher, der hatte in der Mitte den Auspuff, aber eben nicht ganz mittig....... Heulen Feixen


- Corvette.ZR1 - 16.11.2007

Am hinteren Y-Rohr (L98) sind zwei Steckverbindungen mit Schellen dort kann man schon einige cm korrigieren. Das geht aber nur bei der Neumontage oder bei einer Edelstahlanlagen, sonst ist die Verbindung zusammengerostet.
Und am hinteren Y-Rohr ist auch eine Aufhängung mit Höhenausrichtung
Wenn der Winkel nicht paßt von den Aftermarketanlagen, nach biegen in der Biegemaschine.
Hat den über Haupt noch jemand die original Endtöpfe an der C4 montiert ?

Da ich eine geschweißte Edelstahlanlage ab KAT eingebaut habe, kann ich zur Paßgenauigkeit der Aftermarketanlagen nichts sagen.

An den hinteren Halterungen läßt sich auch die Höhe und Seite etwas korrigieren.

Ich habe hinten an der Verbindung zwischen Y-Rohr und Endrohre eine zusätzliche Halterung montiert. Weil mir schon mal im Urlaub in Frankreich die Gummi Halterung vom Y-Rohr abgerissen ist. War spröde geworden. Die ganze Anlage schleift dann über die Strasse und mit dem Hosengürtel konnte ich das ganze Notdürftig auf der Straße reparieren.

@Arim
wenn der Winkel nicht paßt, messen um wie viel Grad korrigiert werden muß.
Anlage abbauen und zum nächsten Heizungsbauer, der korrigiert das ganze schon.



Gruss
Raimund


- Eike - 16.11.2007

Zitat:Hat den über Haupt noch jemand die original Endtöpfe an der C4 montiert ?
Ja.


- alfdoo - 16.11.2007

Hi

Zitat:Anlage abbauen und zum nächsten Heizungsbauer, der korrigiert das ganze schon.

müsste ich nicht , hab mir grad letzte Woche , genau für solche Fälle eine Rohrbiegemasch . gekauft .

Vielleicht fallen ja aber plötzlich 2 ganze Töpfe fertig ab meinen Spenglerei Maschinen , mit etwas anderem Innenleben . Mal sehen . Feixen



Gruss Armin