![]() |
Lettland - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Lettland (/showthread.php?tid=30380) |
- AndreasB - 14.01.2008 Holli und Cord, besten Dank für eure Hinweise. Das mit der Fähre wäre vielleicht wirklich eine Alternative ... @ Cord: 90 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung auf Landstraßen haben wir hier in Italien auch, nur hält sich kaum jemand dran. Wie ist denn die Landstraßenqualität in Polen? Beste Grüße Andreas - C-556 - 14.01.2008 Die Landstraßen waren so schlecht, dass ich bei der Corvette, speziell beim Überholen, mit beiden Händen das Lenkrad umklammern musste, um nicht mit den Spurrillen oder Schlaglöchern zu scheitern. Mein Lexus ist dabei viel entspannter... Dann kam die EU und hat viel Geld in viele Straßen gepumpt, inzwischen sind doch einige in einer Top - Qualität! Gruss Cord - AndreasB - 14.01.2008 Noch einmal danke, Cord, für deine Infos. Freut mich zu hören, dass die Straßen in Polen besser geworden sind. Ich hätte echt Lust, dort auf dem Weg nach Lettland ein bisschen zu cruisen, mir Zeit zu lassen und die Seen anzusehen, zum Beispiel. Ich bin noch nie in Polen gewesen, und ich denke mal, dort gibt es bestimmt viel Nettes zu sehen. Vielleicht lege ich noch einen Zwischenstopp in Warschau ein (immer vorausgesetzt, ich verzichte auf die Fähre, aber ich will ja auch mit meiner Vette *fahren* und nicht gefahren werden ![]() Beste Grüße Andreas - chalena - 02.05.2008 Hallo Habe soeben Deinen Bericht gelesen.Würde auch die Fähre vorziehen,von Litauen nach Riga ist die Strasse gut ausgebaut,und in Riga bin ich ca 1x im Monat dort wirst Du mehr Maybach oder Q7 sehen als Du jemals hier gesehen hast.Wenn Du eine Anlaufadresse in riga brauchst,kannst Du gerne nachfragen per PN werde Dir dann eine gute Adresse geben.Ist intressant. ![]() - adi z06 - 02.05.2008 Hallo Andreas Ich würde mir die Reise auch nicht vermiesen lassen.Aber jeder Tipp hier hat schon was. Ganz unbewaffnet würde ich auch nicht dahin.Schon gar nicht alleine.Ob das gleich eine Knarre sein muss sei dahingestellt.Slowenien, Tschechien, Slowakei ist meiner Meinung nach Kein Problem.Wie Karl schon erwähnte sind zum Teil die Strassen dort besser als in Deutschland oder der Schweiz. Gruess dä Adi - chalena - 02.05.2008 ![]() ![]() - AndreasB - 02.05.2008 Danke noch einmal an alle für die Tipps. In Hamburg bin ich wahrscheinlich Ende des Monats, und von dort aus wollte ich auf dem Landweg weiter nach Riga, aber inzwischen sind mir Bedenken gekommen. So ganz ungefährlich soll's ja nicht sein, wie ich von verschiedenen Seiten gehört habe, und stressig noch dazu, da ich allein fahre ... Vielleicht nehme ich doch den Flieger. @chalena: Danke, danke für das Angebot, aber in Riga steige ich wahrscheinlich im Hotel Monika Centrum ab, weil dort eine Szene spielt, die ich ... inzwischen schon geschrieben habe und wahrscheinlich umschreiben muss, wenn ich die Realität vor Augen habe. Geschähe nicht zum ersten Mal ... ![]() Viele Grüße Andreas - chalena - 02.05.2008 Hallo eine Vette habe ich dort noch nicht gesehen ausser als ich mit meiner eigenen dort war.Es soll aber dem Vernehmen nach 1oder 2 dort geben.Schneien ,Ende Sptember habe ich noch nicht erlebt aber möglich ist ja bekanntlich alles.Hotel Monika Centrum ist auch nicht schlecht,ich bin immer im Reval.Fleger ab Frankfurt Hahn:Ryanair,ab Düsseldorf Airbaltic direktflug,aber meine günstigsten Preise bekomme ich immer wenn ich früh genug buche bei Expedia.de dort buche ich Hinflug bei Airbaltic ,rückflug leider immer Airbaltic und Air Berlin. |