![]() |
Dämpfer für HookerSidepipes ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Dämpfer für HookerSidepipes ??? (/showthread.php?tid=31562) |
JCL Bestellung - CHAOS inc. - 23.04.2008 Hallo Leute, nach ausführlicher Berechnung hab ich festgestellt, dass es sich nicht rentiert die Spiralnudeln selber zu machen. Jürgen Bien hat mich gerade angerufen, er macht ne Bestellung von Spiral Baffles fertig und ich lass meine gleich mitliefern. Wenn sich jemand anschließen möchte soll er sich bitte bis zum Wochenende bei Jürgen melden. Preis wird um 350,- Euro/ Paar sein...dafür mach ich die net selber. Liebe Grüße Jörg - Angel2355 - 18.08.2008 hallo chaos inc. kannst du mir den sagen wo ich diese Spiral Baffles kaufen kann?? Grüsse aus der CH - CHAOS inc. - 18.08.2008 Hi Angel, die kannst du über Jürgen Bien (Corvette Bien) beziehen, da habe ich meine auch bestellt. Viele Grüße Jörg - paden1 - 27.07.2016 Ich bin geschockt! Hatte jetzt 2 Monate die lauten maxflow drin gehabt. Nachdem sich mehrere Nachbarn beschwert haben, hab ich heute die glaspacks 21021 eingebaut. Mir wurde gesagt, die seien etwas leiser, könnten aber immernoch zu laut sein, weil ich einen 383 Motor hab.nix da. Motor gestartet...sowas von leise. Bei der Testfahrt hab ich mich gefragt, ob der Motor wirklich an ist. Beim Gas geben kam ein bisschen was. Aber jetzt sind bestimmt 90 PS weniger unter der Haube. Der Motor läuft viel schlechter. Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht? Wenn ein moderner Kleinwagen 20 Prozent Lärm macht und die maxflow 100 Prozent, dann liege ich jetzt ungefähr bei 40 Prozent. Mit was käme ich ungefähr auf 80 Prozent? - zuendler - 27.07.2016 Der Unterschied zwischen den beiden ist ja nur, dass der Glasspack 2" Durchmesser und der Maxflow 2,5" hat. Also 5cm Rohr statt 6cm. Lass dir ein 5,5cm Rohr in den Maxflow braten, dann liegst du irgendwo dazwischen ![]() - Wesch - 27.07.2016 Hallo Obschon die Nummer zu den Glasspäcks passt, passt dein Bericht eher zu den Reverse flow mufflers von Hooker. Kanst du durch die Dinger durchsehen ? Wenn nicht und der Eiungang ist versetzt zum Ausgang, dann sind es reverse flows, sehr sehr leise und restriktiev. mfG. Günther RE: Dämpfer für HookerSidepipes ??? - mullvamp - 28.07.2016 Habe einige Zeit die" Classc chambered" 3" (ca.76 mm) in meiner Hooker gefahren. BB. Ca. 500km(fast neu) Klingen sehr gut beim Fahren, sind aber im Leerlauf seeehr laut, 110d, da das Abgas relativ langsam durchströmt. Falls jemand Interesse hat...? Günstig zu haben. Jetzt sind die " Vette Packs" 2,5"(ca.63,5mm) von der selben Firma drin. Diese sind etwas leiser, klingen aber immer noch gut. Vor 20 Jahren hatte ich die orginalen Hookerdämpfer (Gass Packs) drin, glaube sie waren 45mm im Durchmesser. Auf dem Prüfstand hatte ich bei Volllast (ca. 5200upm) gut 80 PS Verlust. Für gute Leistung sollte es schon 2,5" sein. Wir haben damals alle Änderungen auf dem Rollenprüfstand getestet, darum wußten wir immer ganz genau welche Sachen etwas bringen und welche nicht... LG. aus HH, Kalle (Grüder Corvette Cub HH) - paden1 - 28.07.2016 Dachte ich auch schon. Man kann durch die rohre schauen. Es sind viele herausstehende Öffnungen im Rohr zu sehen, wobei die öffnungen gegen den Fluss stehen - Wesch - 28.07.2016 Hallo Und wenn du die umdrehst, so dass die Öffnungen mit dem Fluss stehen ? Habe meine Classic Chambered so verbaut . Mir wurde von Classic Chambered gesagt, man könnte in beide Richtungen verbauen, so wie ich es habe, soll es etwas weniger Krach absorbieren. Zitat:Jetzt sind die " Vette Packs" 2,5"(ca.63,5mm) von der selben Firma drin. Diese sind etwas leiser, klingen aber immer noch gut. Interessant, dass da ein so grosser Unterschied zwischen 3 und 2,5 ist. Werde ich mir merken, wenn meine 3 Zoll mal hinüber sind und Ersatz benötigt wird. mfG. Günther - zuendler - 28.07.2016 Meine Dämpfer lassen sich nur in eine Richtung eisetzen, da ein Ende dicker ist als das andere. |