Corvetteforum Deutschland
das erste mal z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: das erste mal z06 (/showthread.php?tid=32267)

Seiten: 1 2 3


- romeomustdie11 - 16.04.2008

tach post ...

King

to finish first ... first you have to finish !!!


- CustosOnLinux - 16.04.2008

Moin und Willkommen im Forum,

Zu den Themen Leasing un Co kann ich Dir nichts sagen, auch nicht zum Thema Vertragshändler.

Allerdings kann ich Dir nur raten bei einem Gebrauchtfahrzeug das Fahrzeug wenn es keine Garantie mehr besitzt lieber zu einem Spezialisten zu fahren.
Wir haben einige Werkstätten hier im Forum vertreten die auch von Recklinghausen zu erreichen sind.

Dann würde ich mir mal die Unterhaltskosten genau ansehen. Versicherung, Steuer kannst Du selbst und richtet sich ja nach Deinen Möglichkeiten, doch Verschleißteile sollten auch mit einbezogen werden.

Bei der Z hält mich eigentlich in erster Linie etwas der Preis und die Lieferbarkeit von z.B. Reifen und Bremsklötzen/Scheiben ab. (Mal davon abgesehen, daß die Anschaffung ausserhalb meiner derzeitigen Möglichkeiten ist, aber das kann man ja ändern)

Eventuell kann mal einer der Z Besitzer etwas über den Preis von Reifen und anderen Verschleißteilen berichten, dazu Lieferzeiten und wie oft soetwas beim einzelnen fällig ist.

Ansonsten ist die Z wie jede Corvette von jeder einigermaßen geschickten Werkstatt zu warten. Ölwechsel, Bremsbelagwechsel etc. sollte eigentlich jede Werkstatt hinbekommen.
Für Spezialreparaturen sucht man sich dann eine Fachwerkstatt wie sie hier im Forum vertreten sind.
Von den Kosten liegst Du für die übrlichen Wartungen deutlich unterhalb aller zuvor von Dir genannten Sportwagen. Die Corvette ist eben einfache solide amerikanische Großserientechnik. Das merkt man immer wieder an vielen Stellen des Fahrzeugs. Bisher ist sie das unproblematischste und solideste Fahrzeug was ich kennen gelernt habe (jetzt auch durch Berichte anderer)

Gruß Birger und Willkommen in der "Gemeinde"


- JR - 16.04.2008

Vorgehensweise beim Reifenersatz:

Beim Reifenhändler anrufen, Termin machen, hinfahren, wechseln lassen und wieder heimfahren.

Preis für den ganzen Satz weiß ich nicht mehr genau, müsste in der Buchhaltung nachschauen lassen, jedenfalls war es letztes Jahr der günstigste Händler (Fischer in Biedenkopf).

Mitllerweile scheint es die Walzen noch preiswerter zu geben, das haut aber trotzdem ein kleines Loch ins Budget.

Es soll ja Leute geben, die dann ihre Reifen bis zur Karkasse runterfahren, ist aber IMHO nicht so empfehlenswert. Feixen Jochen, das darf ich aber schreiben, gell?

Mit Teilelieferungen gab es bisher keine Probleme; es hat nur ein wenig gedauert, bis der neue Motor übers große Wasser geschippert kam.

Der Inspektionspreis lag im letzten Jahr (Sonderaktion des Händlers) incl. Öl und Filter bei 222,- Euro, der normale Preis liegt einen guten Hunderter oben drüber. Da kann man nicht meckern.

Gruß

JR


- C53 - 16.04.2008

Hallo

@ Fischer in Biedenkopf

dort habe ich auch gekauft --- Preis und Service o.k.

Gruß Heinz


- CustosOnLinux - 16.04.2008

Hier nur mal ein einfacher Link zu einem Hinterradreifen.

Ist sicherlich nicht der preiswerteste Händler und es könnte daher jetzt wieder eine Welle von Tipps für günstige Reifen losgehen, doch einfach mal damit Du ein Gefühl dafür bekommst was Dich erwartet:

https://www.reifen.com/tire/search.do?speedIndexGroupId=W%2CY%2CZR&tirePageno=0&tireId=15027952&priceCategoryId=&tireSizeId=325%2F30+R19&directSearch=true&tireTypes=PS&nextStep=6


- geno - 16.04.2008

Vielen Dank für die Antworten.

Ich bin überrascht wie günstig doch die Inspektionskosten sind. Bei meinem BMW zahle ich bei einer großen Inspektion auch knapp 700€. Dass die Reifen nicht grad günstig sind, hab ich mir schon gedacht. Ich denke zum Nulltarif kann man so ein Auto auch nicht fahren.

Aber alles in allem scheint mir der Unterhalt doch Humaner zu sein als ich mir vorgestellt hab, für dass was man geboten kriegt. Bei BMW zahl ich genau so viel für Ölwechsel etc.. finde ich super Großes Grinsen

Wie lange halten die Reifen? bei normaler Fahrweise? es gibt Autos bei den muss man alle 10tausend die Reifen wechseln.


- JR - 16.04.2008

Meine wurden bei 26.000 km gewechselt.

Gruß

JR


- geno - 16.04.2008

ich muss jetzt erstmal meinen Vater überreden diesen Vorgang etwas zu beschleunigen und ich im Sommer zu meiner Vette gelange Teufel
er meinte Ende diesen Jahres wär der beste Zeitpunkt :( weil wir auch Betrieb umbauen etc..
kanns gar nicht mehr abwarten. Motzen wenn will er es ja auf die Firma zulassen und das muss er machen..

p.s bin überrascht wie viele positive Antworten ich bekommen hab ! Prost! hab ich mir ganz anders vorgestellt, wegen meinem alter und dem fahrzeug.