Corvetteforum Deutschland
Kleiner Unfall mit meiner C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kleiner Unfall mit meiner C5 (/showthread.php?tid=32829)

Seiten: 1 2 3 4


- Jochen - 22.05.2008

Wie hoch belief sich denn nun der Schaden eigentlich?


- AlexStgt - 22.05.2008

Zitat:Original von VetteRuby
Pauschal rechts vor links ist 100% eindeutig ist falsch!
....
Sollten beide nachweislich beim Aufprall gefahren sein, kann es sogar 50- 50 ausgehen.

Hä, wieso das ? Könntest Du das nochmal ausführen ?
Wenn ich bei rechts-vor-links vorfahrt habe und nicht anhalte, habe ich dann eine Mitschuld ?

Aber generell ist rechts-vor-links wirklich heikel. Ich wundere mich immer wieder wie Autos vor mir ungebremst durch rechts-vor-links Kreuzungen brettern.
Kopfschütteln

Aus meiner Sicht gehören rechts-vor-links Kreuzungen sowieso abgeschafft !!!! Motzen
Ich unterstelle ja immernoch, dass die Kfz-Werkstätten Lobby versucht, möglichst viele Kreuzungen auf rechts-vor-links umzustellen......
huahua

(@Molle: ich hoffe Du verzeihst mir die Unterstellung. Engel )


- MadTom - 22.05.2008

Hier das Angebot:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=49426799

Gruß

Tom


- Jochen - 22.05.2008

Zitat:Ich unterstelle ja immernoch, dass die Kfz-Werkstätten Lobby versucht, möglichst viele Kreuzungen auf rechts-vor-links umzustellen......

huahua

Ich denke wenn man keine Zeugen hat (bzw. die vermeintlichen "Zeugen" saßen im Fahrzeug des Gegners Augenrollen ) ist es oft schwierig sein Recht zu bekommen... auch wenn die Schuldfrage für einen selbst ganz eindeutig erscheint...


- Jochen - 22.05.2008

Danke Tom für den Link. Auf den Bildern sieht es doch gar net sooo schlimm aus. Neuer Kotflügel VL, neue Frontschürze und ein paar Kleinteile die darunter liegen (evtl Skidplate, AIR Leitungen)...die Motorhaube müsste ja noch i.O. sein.

Wenn der Rahmen nichts abbekommen hat sollte sich der Schaden doch in Grenzen halten. Oder?


- MadTom - 22.05.2008

Zitat:Original von Jochen
Wenn der Rahmen nichts abbekommen hat sollte sich der Schaden doch in Grenzen halten. Oder?

Ja wenn Teufel, der Vorderwagen wurde aber meiner Meinung recht unglücklich getroffen, wenn sich die erste Seite hier ansieht ..."in Grenzen" ist immer relativ, aber es wird ja sicher ein Gutachten geben.


Gruß

Tom


- hardbody - 22.05.2008

...und wenn Molle meint, 20.000,-, dann ging er sicher von einem Rahmenschaden aus...

Vielleicht meldet sich ja Philip noch, wenn er nicht in´s andere Lager (autotechnisch Feixen) gewechselt ist...

Hallo-gruen
Peter


- cadi97 - 22.05.2008

Hallo Miteinander,

das ist tatsächlich meine. Ich habe gestern Nachmittag mein Auto an Geiger abgetreten und bin jetzt auf der Suche nach einer C6. Wer jemanden kennt, der seine loswerden will (ab Modelljahr 06 und Automatikgetriebe), bitte gerne an mich verweisen. Farbe ist mir relativ egal. Eine Option ist auch noch, ein Competition-Modell beim Geiger zu kaufen - hier muss ich noch in mich gehen...
mfg
Philip


- VetteRuby - 22.05.2008

Zitat:Original von AlexStgt
Zitat:Original von VetteRuby
Pauschal rechts vor links ist 100% eindeutig ist falsch!
....
Sollten beide nachweislich beim Aufprall gefahren sein, kann es sogar 50- 50 ausgehen.
Hä, wieso das ? Könntest Du das nochmal ausführen ?

Ne nicht so richtig , ist schon 10 Jahre her. Aber der Richter war der
Meinung, das wenn ich nicht komplett zum stehen gekommen wäre,
hätte mich auch eine höhere Mitschuld treffen können .
Er sagte, hatten wir beide angehalten,
wäre es nicht zum Unfall gekommen.
Deshalb , Zeugen , Aussagen , Spuren sind wichtig.
Ich bin immer wieder überrascht, was
manchmal dabei rauskommen kann.
Ich will das hier nicht weiter breitreten.
BTT

Frag mal per PN bei Edgar ( Masterad..) nach , der kann das sicherlich
besser erklären und ist vom Fach.
Hallo-gruen


- SilverGER - 22.05.2008

Cadi97, erstmal herzliches Beileid und viel Glück bei der Suche...

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber da wir gerade bei "Recht haben und Recht
bekommen" sind, folgende Geschichte, die mich einiges gelehrt hat:

Ich fuhr vor etlichen Jahren auf der linken BAB-Spur mit meinem damals frisch
erstandenen Z260. Vor mir ein 3er, der eine Weile so mit 120 km/h rumzuckelte,
und mich erst nach einer Weile sah. Platz machen wollte er nicht, und vor einer
längeren, weiten Linkskurve gab er dann Gas. Dabei geriet er mit beiden Rädern
voll in den Grastreifen links, und schleuderte dabei einen Stein oder irgendetwas hoch,
der mir direkt auf die Haube flog, und dann über die Windschutzscheibe kratzte.
Von Anhalten keine Spur, und so nach 2-3 Kilometern war ich endlich neben ihm,
und brachte ihn durch Winken dazu, mit mir bei der nächsten Parkbucht anzuhalten.

Ganz überraschend gab er da dann auch gleich zu, die Sache bemerkt zu haben.
Er dachte halt, es wäre nichts weiter passiert, und war ganz erstaunt wie übel
meine Haube aussah.

Also kurz Versicherungs-Anschriften getauscht, freundlich die Hand geschüttelt und
weitergefahren.

Der Anwalt meiner Versicherung damals meinte, ich hätte große Chancen den Schaden
ersetzt zu bekommen, sowas wie Gefährdungs-Haftung oder so.

Die andere Versicherung sah das prinzipiell anders, und es kam zum Gerichtstermin.

Ihr ahnt, was der Typ da vor Ort sagte?

Er kenne mich nicht, und hätte mich nie vorher gesehen. Er wäre zwar zur "Tatzeit" am
Unfallort unterwegs gewesen, aber ich hätte wahrscheinlich willkürlich sein Kennnzeichen
aufgeschrieben, und die passende Versicherung herauszufinden wäre ja kein Kunststück.
Seine Beifahrerin bestätigte die Aussage.

Ich bin natürlich leer ausgegangen, das Verfahren wurde eingestellt...