Corvetteforum Deutschland
Spurstangenköpfe gehen nicht runter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Spurstangenköpfe gehen nicht runter (/showthread.php?tid=33006)

Seiten: 1 2 3


- Peter 01 - 23.05.2008

Zitat:Original von 454Big2
Peter01, Dein Beitrag hat leider keinen zusätzlichen Nutzwert, denn auch diese Traggelenke kann man mit dem 779 wunderbar lösen.

Und diese minderwertigen Bügeldinger: wirf den Mist lieber gleich in die See, die sind meist so butterweich das sie schon vom angucken verbiegen. Kopfschütteln
Der 779 ist bei mir seit über 10 Jahren im Einsatz und zeigt keine Schwächen.
Erfahrung aus der Werkstatt und keine ich-kenn-einen-der-einen-kennt Bericht. Nein-nein


https://www.kukko.com/index.cfm?page=pages/produkte2/produkt.cfm&m=2&id=209

Da bricht nichts ab!


- corvette-freak - 23.05.2008

Habe 2, von Nexus (normal) und Nordec (groß), die bringen jeden Kugelkopf auf... Die billigen Dinger vom Baumarkt machen mehr kaputt. Falls die Spurstange sowieso erneuert werden muss, gehts mit der Trenngabel am einfachsten.


Bild Nordec. großer Ausdrücker


- corvette-freak - 23.05.2008

Trenngabel


- corvette-freak - 23.05.2008

und der normale von Nexus


- alex - 23.05.2008

@ chevy, frank


wenn an den kolben der bremse flüssigkeit austritt, dann hast du ein problem !

die sättel kannst du wenigstens entlüften mit sicherheit aber überholen !

die haben luftgezogen und werden wieder lecken und dir nur die neuen bremsbeläge versuppen.

bitte sehr sorgfältig an den bremsen arbeiten .

viel erfolg Patriot

gruß alex


- chevy - 24.05.2008

die gezeigten abzieher habe ich auch.
der kleine passt nicht und der grosse ist jetzt krumm.
...egal ,ist ja jetzt raus.

die Bremsen werde ich noch mal neu machen .war zwar erst vor 2 jahren gemacht ,aber ist wohl Müll in den leitungen gewesen.habe ganze zweige aus den gummidichtungen gesammelt.


- corvette-freak - 24.05.2008

Echt? Das habe ich bis jetzt noch nicht geschafft, dass ich den Abzieher verbiege, obwohl der fast täglich in Gebrauch ist, lediglich hat sich die Kugel einen Abdruck in den Arm geschaffen. Das Werkzeug kannst du evt umtauschen,da man eigentlich nichts falsch machen kann... solange der Drücker zu Anfang der Gabel etwas nach unten geneigt steht, danach muss man die Schraube festziehen, mit ein paar gezielten Schlägen an den Achsschenkel klopfen und klack...
Mfg Axel