Corvetteforum Deutschland
Einspritzung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Einspritzung (/showthread.php?tid=3302)

Seiten: 1 2 3


RE: Einspritzung - roger - 18.12.2002

Hello BBS

wird dir wohl bald der Kopf rauchen hier..

absolut richtig , was hier Thomas und Frankie 76 auch schreiben..

Im Gegensatz zur Holley Zentraleinspritzung hat die Edelbrock 8 einzelne Benzindüsen.

Leider kann ich dir nicht sagen , was jetzt daran besser ist, kenne niemanden der die Edelbrock Einspritzung drauf hat, mir fehlen die Erfahrungswerte , kenn sie nur aus dem Internet.

Mein Motor ist ein neuer GM 502 HO, so hatte ich natürlich exakt die Motorenwerte ( Verdichtung,Kompression,Nockenwelle etc)

Hab dann einfach Hogan meine Werte durchgegeben und der machte das beste daraus ..

In deiner Lage würde ich mal das mit der Einspritzung nochmals überdenken, billlig ist der Spass allemal nicht, da kannst es drehen wie du willst.

Der Vorschlag von Thomas würde ich überdenken, denn hier kannst du viel machen, ein top eingestellter Vergaser mit entsprechender Nockenwelle und ev. Alu- Zylinderköpfen bringt dich sicher auch ans Ziel --> mehr Leistung.

Es ist unmöglich dir hier ein Vorschlag zu unterbreiten. kenn deinen Motor nicht.

Ich stand vor 3 jahren vor dem ähnlichen Entscheid wie du.

Wollte mehr Leistung, dazu noch Alu-Köpfe um bleifrei zu tanken..Hab dann gerechnet .

Bin dann zum Schluss gekommen einen neuen Motor zu kaufen, ist mir schlussendlich etwa 800$ teurer gekommen, aber dafür stimmen die Komponenten und bereue es nicht , diesen Schritt getan zu haben.


RE: Einspritzung und H-Kennzeichen? - roger - 18.12.2002

Hello Zi.gg. y

komme aus der Schweiz, wir kennen das H-Kennzeichen nicht

Bei uns kriegst für Autos ab 30 Jahre einen Oldtimerstatus, wenn das Fahrzeug noch original ist.

Einziger Vorteil: du musst nur alle 6 Jahre zum Tüv, darfst aber nur ca. 8000 km im Jahr machen.

Ich muss jetzt alle 2 Jahre zum Tüv..egal...und kann Kilometer fressen so viel ich will Feixen

über das H-kennzeichen wurde hier schon viel geschrieben..mein Eindruck ..ist ein wenig Lotterie ist der Experte morgens gut aufgestanden ..kriegst vielleicht auch Einspritzung durch Feixen Feixen

Gruss Roger


- zwede - 19.12.2002

Hier ein bild von den 454 motor in meinen '71. Einspritzung ist das Holley system mit 8 dusen.

[Bild: engine1.jpg]


- Big Block Schommi - 19.12.2002

Noch mals vielen Dank für alle Antworten. Werde mir jetzt nen Kopf machen, was ich demnächst mache. Anregungen habe ich erst einmal genug. Über den Winter gibst genug zu tun, ist aber auch schnell wieder Frühjahr. Vielleicht sieht man sich dann mal.
Würd mich freuen.
Gruss BBS
PS schaut mal in meiner Galerie!!


@Zwede - V8yunkie - 20.12.2002

Hi,

das ist die Art von Motorraum, die ich mag: Kein Chrom-Zeugs, sauber und mit ein paar sinnvollen Modifikationen. Und vorallem die L88-Lufzzufuhr.... Dazu könnte ich mich auch noch überreden lassen.

War der Leistungszuwachs durch die Frischluftzufuhr fühlbar?

PS: Du bist doch unter gleichem Namen auch im amerikanischen Forum, oder?!

Gruß,
Thomas


RE: @Zwede - zwede - 21.12.2002

Thomas: Danke sehr!

Ich wohne in Dallas und wenn es so nach 40 grad draussen warm wird, hilft es schon wenigstens die 40 gradige luft zu einsaugen, und nicht die 100+ gradige luft im motorraum!

Persöhnlich will Ich lieber einen "factory look" und nicht das glänzelte krom das vielle haben wollen. Ich sage nicht dass krom irgendwie falsch ist, nur das ich lieber einen motorraum habe der aussieht wie er vielleicht von GM gekommen konnte, hätten die unsere heutige technik in 1971.

/Markus


- Streetwolf - 21.12.2002

@ zwede

Respekt Respekt Respekt
Your Engine are beautyful!!! Great machine!Yeeah!

so long, Jürgen