Corvetteforum Deutschland
Vorne u. hinten andere Reifen??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Vorne u. hinten andere Reifen??? (/showthread.php?tid=33244)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Wolf740d - 05.06.2008

Mit Reifen ist das so wie mit Motoröl Zwinkern Engel


- MadTom - 05.06.2008

Zitat:Original von CustosOnLinux
Hallo Tom,

die Berichte sind sicherlich interessant, jedoch ist nicht ein mal die gleiche Größe bewertet worden.

Die Leute sind zum einen Privatleute und fahren ganz andere Autos als wir.

Hi Birger,

ist mir natürlich auch klar, aber trotzdem halte ich es für interessant, vor allem wenn ein Trend zu einer Schwäche oder Stärke erkennbar wird.

Logischerweise sollte man mehr auf "starke" Fahrzeuge mit Heckantrieb achten.




PS: Privatleute sind wir ja auch OK!


- NetVette - 05.06.2008

Zitat:Original von gimli
wie fahren sich die falken denn im vergleich zu den emt's?
kannst du damit entspannte 300 km/h fahren oder merkst du unterschiede zu dem emt's?
wie sind sie bei nässe? würdest du sie wieder kaufen?

Naja, entspannt bei 300 ist relativ Feixen. Ich habe den Vergleich zu dem EMTs bei 300 Schen nicht, da ich erst mit den Falken so schnell gefahren bin, aber ich fand das war relativ Problemlos. Was man spürt ist, dass das Auto etwas mehr federt, da die Falken natürlich wesentlich weicher sind und mehr nachgeben als die EMTs. Das kann man natürlich mögen, oder nicht. Ich bin Freund brettharter Sportwagen, darum gefällt mir das natürlich eher weniger, aber es ist nicht so schlimm, dass ich deswegen den Aufpreis und den schlechteren Gripp der EMTs in kauf nehmen würde. Auch bei nässe finde ich, fahren sich die Falken wesentlich besser, als die EMTs. Ich jedenfalls würde die Falken jederzeit wieder kaufen. Das einzige Problem, welche ich bisher hatte ist, dass das ASR bei hohen Geschwindigkeiten wohl irgendwelche Probleme bekommt und meine C6 das Gas abriegelt. Ob das nun an den Falken liegt oder nicht, ist schwer zu sagen, scheint mir aber die einzige halbwegs sinnvolle Erklährung zu sein (wobei ich das Problem auch mit den Falken nicht von anfang an hatte).


- gimli - 05.06.2008

@netvette

super. das ist mal ein statement. Großes Grinsen kommen sie denn opisch recht breit rüber oder täuschen
die produktbilder des reifens?




gruß
chris


edit wg. fehler in der netvette...


- CustosOnLinux - 05.06.2008

Stimmt Prost!

leider testen auch die Motorsportzeitschriften oft Reifen in Dimensionen die für die breite Masse passen, für Corvette und andere Fahrzeuge die ab 265er aufwärts benötigen aber zu klein sind.
Ich denke nämlich da verändert sich noch einiges wenn man den gleichen Reifen mal als 205er und mal als 275er testet.


- Fabi - 05.06.2008

@Björn:
Also ich finde die Reifen passen wunderbar auf die Felgen. Ich fahre sie vorne in 245 und hinten in 275, Bilder hab ich angehängt, hoffe man kann es erkennen. Zu den Sensoren kann ich nichts sagen, da ich eine C4 fahre, und die hat das neumodische gerümpel nicht Zwink.

LG, Fabi


- Fabi - 05.06.2008

Bild 2:


- Fabi - 05.06.2008

Bild 3:


- NetVette - 05.06.2008

Zitat:Original von gimli
@netvette

super. das ist mal ein statement. Großes Grinsen kommen sie denn opisch recht breit rüber oder täuschen
die produktbilder des reifens?

Gute Frage eigentlich, darauf habe ich eigentlich noch nie geachtet besoffen, könnte ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht beantworten. Generell empfinde ich die C6 hinterräder als etwas schmal, seit ich mit mal genau die Z06 angesehen habe, von dem her... Feixen


- Björn - 05.06.2008

Hi Fabi,

danke für die Bilder. Ja, sieht schon recht gut aus der Falken auf der C6 Felge. Könnte ich mich mit anfreunden. Wäre jetzt noch der Vergleich zum Hankook mal interessant. Denk mal das die sich auch preislich nit viel geben werden, oder? Was hast du denn für deinen Satz bezahlt?

Gruß Björn