![]() |
Airbag Warnleuchte - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Airbag Warnleuchte (/showthread.php?tid=34141) |
- thhoffman024 - 08.11.2009 Hi Berny, das liegt zu 99% an den Sensoren, die hinter dem vorderen Stoßfänger sitzen (hat mir mein GM-Meister letzte Woche erklärt). Gruß, Thomas - Berny - 08.11.2009 Hi, und was tut man dagegen ? Und vor allen Dingen : geht der Airbag trotz Warnleucht , wahrscheinlcih nicht oder ? Gruß Berny ![]() - thhoffman024 - 08.11.2009 Die defekten Sensoren müssen getauscht werden. Der Airbag geht nicht sobald die Lampe brennt. Gruß, Thomas - Berny - 08.11.2009 OK, danke dir. MFG Berny ![]() - reto - 25.11.2009 Zitat:Original von Berny Hallo Berny Ich brachte meine Vette heute zur Werkstatt und habe auf dieses Problem bei Tempi > 200 km/h, welches seit dem Kauf besteht, aufmerksam gemacht. Laut meinem Vertragshändler soll es sich um einen defekten Sensor (irgendwo in der Knautschzone oder so ähnlich) handeln, welcher ausgetauscht werden muss. - maex10 - 25.11.2009 Hi Tom aus meiner Erfahrung an meinen eigenen Autos, oder von Bekannten egal ob Corvette oder andere Marken liegt es meistens an der Steckverbindung unter dem Sitz. Bei jedem vor und zurück des Sitzes wird diese Steckverbindung etwas bewegt. Abhilfe schaffen in der Regel neue Steckerpins oder am besten die Kabel direkt zusammenlöten. Vorsicht bei jeder Arbeit am Airbagsystem da bei falscher Handhabung Airbags jederzeit auslösen können. Deshalb vom Fachmann ausführen lassen. Grüße aus dem sonnigen Allgäu und allzeit Gute Fahrt !! Ralf - mc6 - 25.11.2009 Die ganze Sache hat mit Vibrationen am vorderen Rahmenquerträger zu tun, die Vibrationen sind ab Modell 2008 mit dem 6,2 Liter Motor aufgetreten. GM arbeitet angeblich daran. Nach dem ich meinem Händler mit Fahrzeugrückgabe gedroht hatte, gab es dann plötzlich eine Zwischenlösung. Man hat neben die Airbagsensoren einfach Auswuchtgewichte geklebt, dann hat es funktioniert. Gruß M - sumsum - 25.11.2009 Zitat:GM arbeitet angeblich daran. Ach so, na denn........................... ![]() Haste mal en Pic davon, bitte. Grüsse Beat - mc6 - 25.11.2009 bekomme das Bild nicht hochgeladen, schicke mir eine PN mit deiner Email ich schick dirs dann Gruß M - spider85 - 23.12.2009 Hallo, ich hab auch das 250 km/h Airbagproblem. Mein linker Vorderardreifen hat leider einen Höhenschlag, daher kann ich dem Schwingungsproblem gut folgen. Demnächst bin ich in der Werkstatt, mal sehen was die dazu sagen. Bis dann Klaus |