Corvetteforum Deutschland
Pick Ups nir noch als PKW zugelassen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Pick Ups nir noch als PKW zugelassen (/showthread.php?tid=36819)

Seiten: 1 2 3 4 5


- speed300 - 19.12.2008

da muss ich mich nicht sorgen machen oder?


obwohl das wäre gerade für mich mal 3,5 t km weniger im Jahr bei dem Verbrauch. Feixen

Gruß Wenzel

Hallo-gruen


- Wolf740d - 19.12.2008

Sieht bei meinem schon anders aus.
[Bild: co3j9.jpg]


- ChrisUR - 19.12.2008

es scheint da tatsächlich einige Willkür zu herrschen - wir hatten Anfang April einen Ford F-150 SuperCrew Shortbed importiert und diesen auch angemeldet. Gemäß Zulassungsbescheinigung war er als "LKW offener Kasten" deklariert und wurde hier in Hamburg auch so versteuert, also mit pauschal 185€/Jahr.

Nun haben wir den Wagen vor knapp einem Monat verkauft und der neue Besitzer wollte ihn in Sachsen-Anhalt anmelden. Dort wurde er als PKW eingestuft und besteuert. Auch dort erhielt er die Aussage das der TÜV keine bindenden Vorgaben machen kann und jedes Finanzamt nach eigenem Gusto entscheiden darf.

in Zeiten von Europa und globaler Gleichmacherei lebe der kleine Unterschied Zwink

Gruß Christian


- Gold - 19.12.2008

Zitat:Original von ChrisUR
es scheint da tatsächlich einige Willkür zu herrschen - wir hatten Anfang April einen Ford F-150 SuperCrew Shortbed importiert und diesen auch angemeldet. Gemäß Zulassungsbescheinigung war er als "LKW offener Kasten" deklariert und wurde hier in Hamburg auch so versteuert, also mit pauschal 185€/Jahr.

Nun haben wir den Wagen vor knapp einem Monat verkauft und der neue Besitzer wollte ihn in Sachsen-Anhalt anmelden. Dort wurde er als PKW eingestuft und besteuert. Auch dort erhielt er die Aussage das der TÜV keine bindenden Vorgaben machen kann und jedes Finanzamt nach eigenem Gusto entscheiden darf.

in Zeiten von Europa und globaler Gleichmacherei lebe der kleine Unterschied Zwink

Gruß Christian
Das Stichwort heißt Bestandsschutz. (noch)

Aber ein anderes Beispiel:
Aber ein Freund von mit hat einen VW T4 .

Erst als LKW (auflasten, Sitze raus). FA zickte rum.

Dann hat er das zum Wohnmobil umgebaut, zugelassen.
War mal sehr günstig.

Nachdem das FA ihm eine 4 stellige Forderung Steuern
zusandte, (rückwirkend 1 Jahr nach Zwangsneueinstufung)

Jetzt Firmenfahrzeug mit Schraubstock.

Aber nur bis Januar, dann wegen Feinstaub kein Betrieb mehr in
Berlin möglich, da Sondergenehmigen entweder zu teuer ( ca 500€ )
oder technisch eine Umrüstung nicht möglich oder zu teuer ist.
Zumal die jetzt nicht mehr anerkannt wird.

Fazit: Nur Terror und Druck gegen die, die es nicht so dick haben.
Und das ist nicht mal ein Pick up

[Bild: ugly_08.gif]
Hallo-gruen


- TommyW. - 19.12.2008

Zitat:Original von JR
Meiner war anfangs als LKW zugelassen und wurde 2006 dann vom Finanzamt umgestuft wegen Verhältnis Länge der Kabine zu Länge Ladefläche.

Gruß

JR

Mit meinem Dodge RAM Crew Cab war ich auch vor 3 Wochen
beim Finanzamt, zum Glück stimmt hier das Verhältnis bei Dodge noch,
die Strecke vom Pedal bis zum Kabinenende darf nicht länger sein als die
Ladefläche!! Also Pedalen schön nach hinten gefahren und dann paßte es.
Weiter als LKW besteuert.

Etwas anderes ist mir nicht bekannt. Aber hier im Kreis Herford hat der nette Mann
vom Finanzamt alle 26 Halter von diversen Pick-Ups, bei denen er in der Zulassung nicht erkennen kann, um was für eine Kabine/Aufbau es sich handelt, vorgeladen.

Nochmal Glück gehabt - beim Chevi Crew Cab mit kurzer Ladefläche (2 Meter)
paßt es nicht - den hatte ich vorher. Beim neuen 2009er Dodge mit dieser tollen
geräumigen Kabine wird es auch nicht mehr hinhauen.

Ihr könnt aber solange fahren, bis euch das Finanzamt auf die Schliche kommt. Ob man
dann nachversteuern muss, weiß ich leider nicht.

Grüße, Tommy


- TommyW. - 19.12.2008

Zitat:Original von Wolf740d
Sieht bei meinem schon anders aus.
[Bild: co3j9.jpg]


Nee, so einen hab ich auch - kein Problem.
Nicht vergessen, beim Messen die Pedalen nach hinten zu fahren, sonst
klappt es nicht!!

Mal ne andere Frage - hast du Schneeketten für den RAM?? Ich such mir hier nen Wolf,
aber außer einem Angebot für 480 Euro hab ich noch nichts gefunden. Im Moment probieren sie in der Schweiz LKW Schneeketten umzurechnen auf meine Reifengröße.
Aber wir fahren heute nacht.... Heulen

Grüße, Tommy


- Wolf740d - 19.12.2008

Zitat:Original von TommyW.

Mal ne andere Frage - hast du Schneeketten für den RAM??
Grüße, Tommy
Ne Tommy,
hab ich nicht, hab ihn jetzt gerade erst zugelassen. Hatte aber nen Link mit Schneeketten muss ich mal suchen.


- man-in-white - 19.12.2008

Angeblich soll die PKW Besteuerung nun auch auf die kurzen Kabinen angewendet werden.
Da ihr aber ja noch nichts in der Richtung gehört habt ist das evtl. nur wieder ein Fall von Willkür.
Frank


- speed300 - 19.12.2008

das werde ich erfahren im März wenn ich den Pickup wieder Zugelassen habe.

Hallo-gruen

Wenzel


- Wolf740d - 19.12.2008

Zitat:Original von TommyW.

Mal ne andere Frage - hast du Schneeketten für den RAM??
Grüße, Tommy

https://europe.scc-chain.com/
Hier kannst du die Reifengröße eingeben und dann bekommst du die Kette die du brauchst, hilft die aber nix mehr bis morgen Kopfschütteln