Corvetteforum Deutschland
Minus 15Grad, Probleme mit Sommerdiesel - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Minus 15Grad, Probleme mit Sommerdiesel (/showthread.php?tid=37125)

Seiten: 1 2 3


- ICE-T - 08.01.2009

@ Mick

na dem Bericht fährt dann also auch kein Diesel mehr wenn es unter 22 Grad geht, korrekt ??


Man kann das Auto ja in eine beheizte Garage stellen, so wie die es vorschlagen, aber was passiert wenn man dann wieder fahren will bzw. muß ?? Dann bleibt man unterwegs stehen oder was ??

Gruß
Thorsten


- Didi C4 - 09.01.2009

Zitat:Original von ICE-T
@ Mick

na dem Bericht fährt dann also auch kein Diesel mehr wenn es unter 22 Grad geht, korrekt ??


Man kann das Auto ja in eine beheizte Garage stellen, so wie die es vorschlagen, aber was passiert wenn man dann wieder fahren will bzw. muß ?? Dann bleibt man unterwegs stehen oder was ??

Gruß
Thorsten


Ja, wenn du kein Benzin im Diesel hast.Kenne ich so vom Bund.
Unsere 10toGL waren in einer Halle.Dann bei der Fahrt (nach Stetten am kalten Markt)
viel einer nach dem anderen aus.
Da nützte nur eins.Benzin zum Diesel Filter,Leitungen frei machen und Dieselleitungen mit Stofflappen umwickeln.Dann konnten wir wieder Krieg spielen Narr


- Mick - 09.01.2009

Zitat:Ich hasse alle Rechtsverdreher
Prost!
zumindest so lang, bis man Sie nicht persönlich einschätzen kann.

Und ich möchte auch kein Richter sein !

Das Übel liegt in meinen Augen an den Gesetzen,
viele sind aus den Anfänger der BRD und einfach überholt,
bzw. stellen Ansprüche an den Bürger die nicht zu erfüllen sind.

Was widerum ein gefundenes Fressen für o.g. ist.

Sorry für's abgleiten vom Thema


- webster - 09.01.2009

ich mache einfach etwas spiritus dazu,funktioniert bei unseren autos in der firma,stehen auch alle draussen über nacht,sind mercedes vario.
gruss,kay