Corvetteforum Deutschland
zündkerzen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: zündkerzen (/showthread.php?tid=3743)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Corvettefahrer - 26.01.2003

Hallo, habe ich's jetzt richtig verstanden?

1) Wenn ich die Zündung mit einer Stroboskop-Lampe einstelle, muß ich das Kabel von der ECM abziehen um keine Zündzeitpunkt-Beeinflussung zu haben. -> leuchtet mir ein.

2) Wenn ich den Zündzeitpunkt wegen mehr Leistung auf früh stellen will, muß ich den Verteiler so weit drehen, daß das ECM die Verstellung nicht mehr ausgleichen kann?
Demnach wäre der dann eingestellte Zündzeitpunkt der, den ich mit einer Stroboskop-Lampe OHNE abziehen des ECM-Kabels sehen müsste? - > leuchtet mir nicht ganz ein.


Habe ich dann mit der Frühverstellung auch die Klopfregelung ausgehebelt?
Damit kann ich doch den Motor kaputt machen?

Bitte kann mir das nochmal jemand erklären.

Danke,
Bernd


- mijosch - 26.01.2003

Hi Jungs,

leider kann ich dieses Teil......

[Bild: zzp.jpg]

...in meiner Vette nicht finden Kopfschütteln . Wo ist die Markierungl bei der L98/1991 mit Serpentinenriemen montiert ?????


- Magic91 - 26.01.2003

Bei meiner 91er befindet sich die Markierung genau an der dargestellten Position.
Die Markierung ist allerdings nur leicht eingraviert,sodaß man sie nicht sieht,falls ein wenig Schmutz oder Staub vorhanden ist.


- Stevie - 26.01.2003

@Corvettefahrer:

Mit der Einstellung per Stobo-Licht wird nur die Grundeinstellung vorgenommen.
Den Rest steuert das ESC (Electronic Spark Control) Wenn Du nun hergehst und
wild am Vertreiler rumdrehst verschieben sich natürlich diese Zeiten um den Wert,
um welche die Zündung verstellt worden ist.
Meiner Meinung nach macht das allerdings wenig Sinn, die Nachteile einer falsch
eingestellten Zündung werden wohl überwiegen. - Und sobald der Klopfsensor
zuschlägt wird die Zündung eh zurück genommen.
Wer in dieser Hinsicht was tunen will, sollte sich einen Powerchip zulegen. Dort ist die
Zündungskurve modifiziert.


- Corvettefahrer - 26.01.2003

@Stevie

Ok, Klopfregelung bleibt erhalten. Danke.


@mijosch

Das Teil für die Zündeinstellungs-Kontrolle ist einfach nur ein angeschraubter Blechbügel. Vielleicht hat ihn bei Dir mal jemand weggelassen?

Gruß,
Bernd


- Stevie - 26.01.2003

Zitat:Das Teil für die Zündeinstellungs-Kontrolle ist einfach nur ein angeschraubter Blechbügel. Vielleicht hat ihn bei Dir mal jemand weggelassen?


Dieses Teil muß bei einer 91er auf jeden Fall da sein.
Bei Mijosch scheint es irgendwie abhanden gekommen zu sein........


- Corvette.ZR1 - 27.01.2003

Das Blech für die Zündzeitpunkt Kontrolle ist bei meiner 90er C4 nicht wie auf der Abbildung angegeben, sondern oberhalb der Riemenscheibe, die von der Kurbelwelle angetrieben wird.
Ich halte es für keine gute Idee wie wild an Zündung rum zu drehen, GM wird sich wohl etwas bei dem angegebenen Zündzeitpunkt gedacht haben.


Gruß
Raimund


- mijosch - 27.01.2003

Frage Könnte mal bitte jemand ein Pic einstellen, wo sich das Teil befinden soll Frage

Heulen Heulen Heulen Heulen Heulen Heulen

Ich will auch so 'n Blechschild Yeeah!


- Woodstock - 27.01.2003

Wie schon geschrieben, wer verzögerte Gasannahme hat, sollte sich die Zündung unbedingt mal vornehmen. Zu Tuningzwecken gibt es sicher
gescheitere Maßnahmen. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das Maximum an verfügbarer Leistung aus meiner Lady raushole und das seit ca.
3 Jahren oder 45tkm. Ich gehöre zwar nicht zur Autobahnfraktion, bin aber untenrum recht zügig unterwegs. Der General muss bei Einstellungen
immer ein Mittelmaß finden, wegen Gasguzzeler Einstufung und Abgasverhalten. Ich hätte aber lieber die Performance-Seite von diesem Maß, sprich optimale Einstellung. Aus Erfahrung kann ich berichten, dass bei meiner jetzigen Einstellung, die Zündung negative auf links- oder
rechtsrum drehen reagiert. Ich muss mal bei Zeiten die Einstellung per Lampe überprüfen, einstweilen läuft die Lady rund und zügig.
Nebenbei ging bei mir die Verstellung, ohne das ESC Kabel abzuziehen. Liegt vielleicht daran, das ich den Motor beim verstellen immer aus
gemacht habe oder weil ich mal ein neues ECM bekommen habe. Fehlercodes hatte ich auch nicht.
Gruß Axel


- hdako - 27.01.2003

OFFTOPIC AN
Zitat:bin aber untenrum recht zügig unterwegs

Kopfschütteln tss, tss, tss, ... Kopfschütteln
Mein Sohn, was muss ich da von dir lesen?! Zügel deine Gedanken! Zur Buße wirst du den Motorraum mit einer Zahnbürste säubern - und falls deiner bereits sauber sein sollte, stelle ich gerne meinen zur Verfügung!

Euer Forumspfarrer

OFFTOPIC AUS
Hallo