Corvetteforum Deutschland
Wie bekomme ich Kleber vom Lack - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Wie bekomme ich Kleber vom Lack (/showthread.php?tid=38527)

Seiten: 1 2 3


RE: Wie bekomme ich Kleber vom Lack - Roosbad - 24.03.2009

Hallo badboy,

habe von einem Fachmann den Rat bekommen Feuerzeugbenzin zu verwenden. Hat wirklich gut funktioniert. Folienrückstände am besten vorab mit dem Föhn erwärmen und abziehen.

Gruß Roosbad


RE: Wie bekomme ich Kleber vom Lack - redneck - 24.03.2009

Zitat:Original von Roosbad
Hallo badboy,

habe von einem Fachmann den Rat bekommen Feuerzeugbenzin zu verwenden. Hat wirklich gut funktioniert. Folienrückstände am besten vorab mit dem Föhn erwärmen und abziehen.

Gruß Roosbad

Feuerzeugbenzin und Föhn zusammen geht bestimmt ganz gut haarsträubend Dann ist die Plastekiste auch gleich mit weg Teufelfeuer


- man-in-white - 24.03.2009

Ich hätte ganz altmodisch den Föhn versucht.
Aber man lernt ja nicht aus.
Frank


- sieme - 24.03.2009

Moin Dirk, Hallo-gruen

ganz normal mit nem

"Spachtel"!

Lg Sven bow Tie


- Heiko B. - 24.03.2009

Zitat:Original von JR
Mein Tip (ich glaube, den hatten wir noch nicht):

Verklebte Stelle großzügig ausschneiden, neues Stück einlaminieren und lackieren! Großes Grinsen

Gruß

JR

Narr Narr Narr Pokal Großes Grinsen Genau Zwinkern!!

Versuch es mal mit einem Heißluftfön (aber Vorsichtig) und dann mit Terpentinersatz (zuerst an einer stelle testen).

Gruß
Heiko


- badboy1306 - 25.03.2009

Zitat:Original von redneck
Ich hatte auch mal das Problem mit dem 3M Kleber am Auto (dunkelblau metallic), der wie die S.. klebt. Alle Chemie hatte den Nachteil, das der Lack matt wurde. Von meinem Lackierer habe ich dann so eine Art Druckluftstabschleifer bekommen, der aber relativ langsam läuft (so ca. 1-2 t rpm) an dem war eine Gummischeibe, die die Kleber- und Gummireste einfach abgerubbelt hat, ohne den Lack zu beschädigen. Die Gummischeiben gibts aber sicherlich auch für die Bohrmaschine und müßte es im guten Lackierfachhandel geben.




hi,danke euch allen für die tipps,z06klaus hat es sich gestern angesehen er macht mir das weg King Yeeah! Yeeah! Yeeah! wie oben beschrieben lg dirk Prost!


- Acapulco69 - 25.03.2009

hier ist der gute Lackierfachhandel:



https://www.connection-company-shop.de/shop.html


einfach unter Suchbegriff eingeben:


Folienradierer

Klebstoffreiniger


und man hat 2 Produkte die den ausgehärteten Lack nicht angreifen :-)



Grüße,


Aca