![]() |
Holley Vergaser - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Holley Vergaser (/showthread.php?tid=38989) |
- jörg - 18.04.2009 @@@@@@ Zitat: yep, ist ne Sache der Übersetzung... Tja Dann kommen wir der Sache woll schon näher Zitat:ist in der Formel1 aber weiterhin stand der Technik Dann zeig mir das mal ich habe das bei den Motoren noch nie gesehen Schau dir das Video mal an da kannst du die Saugrohreinspritzung gut sehen https://www.youtube.com/watch?v=Eo-9Io41bt8 @@@@ Jörg Zitat:Ansaugsysteme mit variabler Länge Porsche Mfg Jörg ![]() . - Frankie.bfh - 18.04.2009 Zitat:Original von jörg das beim renault F1-prüfstand sichtbare sind nur die anreicherungsdüsen, der motor hat auch noch normale düsen, die kurz vor den einlaßventilen sitzen. manche haben sogar 3 düsen pro zylinder. variable längen der einlaßtrichter (und auch der abgasfächerkrümmer) sind seit den 70/80ern (glaub ich) verboten. passen dazu müssen die 3 weiteren maßgeblichen größen für "schwingungsaufladung", nämlich ventilhub, -überschneidung UND -öffnungsdauer. und diese sind in der F1 durch die pneumatische betätigung über das steuergerät relativ grenzenlos programmierbar. sorry, wollte nicht klugscheißen :-) gruß f |