![]() |
Hilfe, 255/70 15 passen nicht!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hilfe, 255/70 15 passen nicht!! (/showthread.php?tid=39460) |
- BlueMan - 08.05.2009 Hi Frank, die Cragar sind schon verkauft. Bei den 255-70 muss ich mich wohl verguckt haben. Ich war bisher der festen Überzeugung das ich die hier gesehen habe. Na ja morgen werde ich mal sehen ob sich mit einem Flacheisen die Höhe des Bodys noch was machen lässt.. Wie beurteilt ihr diese mögliche Lösung im Hinblick auf die technische Sicherheit? Gruß Christoph - wolfsvette - 08.05.2009 Hallo Christoph, hinten solltest Du nicht mit zuviel Baloon- Gummi fahren, ist also ein 255/70-15 devinitiv zu hoch. Wenn Du trozdem so rummfahren willst, dann gehts bei den Vetten hinten ganz einfach hochzuschrauben: einfach Schrauben Links und Rechts bei Blattfeder zuschrauben, oder kürzere nehmen (minimum 10.9 Qualität, besser 12.9)...schon kommt das Mädchen hoch ![]() Sieht aber nicht wircklich cool aus...fährst dann wie mit Hi-Jacker`s rum ![]() Am besten Finken tauschen und 255/60-15 fahren. Ach ja, wenn Resto gemacht wurde, solltest Du eh das Fahrwerk auf Spur und Sturz prüfen lassen, sonst gibts Probleme!! Grüsse aus der Schweiz Wolfi PS: auf dem Bild siehst Du die 2 Schrauben (silbern) ![]() - colonel - 08.05.2009 Christoph, war doch beantwortet, was bestellst denn da für Sch*#ß?!? ... ![]() Ach ja, "das andere" wird gerade eingebaut ![]() - BlueMan - 08.05.2009 Hi Alex, das mit den 60er hatte ich übersehen! Wenn du mit der Sache fertig bist, dann gibt Laut. Bin echt gespannt. Gruß Christoph - BlueMan - 08.05.2009 Hi Wolfi, welches sind die beiden Schrauben? Die die ich rechts und links unter dem Differenzial sehe? Oder sind das die beiden neben den Felgen? Ich schau mir mal an wie das aussieht wenn das Teil hochgeschraubt ist. Danke jedenfalls für den Tip. Hört sich echt nach einer Alternative an! Gruß Christoph - Hermann - 08.05.2009 Hi Christoph, lies das bitte nochmal genau durch, Jürgen/weltzer hat sich vertan und Frank (the Judge) hat schon darauf hingewiesen: Die 9mm Höhendifferenz bezogen sich auf Deine Frage zu den 225/70 (225/70 15 ist ca. 9 mm höher als der 255/60). Der 255/70 ist ca. 51 mm grösser im Durchmesser als der 255/60, d.h. Du müsstest die Kiste also um mindestens 5 cm höher schrauben. Meine persönliche Meinung: Vergiss es, die C3 ist kein Geländewagen. Verkauf die falschen Gummis zur Not über Ebay und nimm 235/60 15 vorne und 255/60 15 hinten, damit hast Du keine Probleme und die bekommst Du m.E. auch leicht nachträglich eingetragen, weil es genug Fahrer hier gibt, die diese Kombination auf der C3 fahren und Dir ggf. eine Briefkopie zur Verfügung stellen könnten. Greez Hermann - BlueMan - 09.05.2009 Hi Hermann, danke für Umrechnung. Das mit den 5 cm war mir nicht klar. 235er für vorne kommen nicht in Frage da ich keine Servolenkung habe und man 225er schon gut zu kurbeln hat. Was mich noch interessiert ist kann ich vorne 70er (225er) und hinten 60er (255er) fahren? (dann brauche ich nur 2 neue Reifen zu kaufen) FTJ schrieb das die 225/70 9mm höher sind als die 255/60. Was bedeutet das? Ist das OK oder leidet das Fahrverhalten? oder die Optik weil die C3 dann vorne 9mm höher ist? oder gibt es Probleme bei der Eintragung. Gruß Christoph - wolfsvette - 09.05.2009 Zitat:Original von BlueMan Das sind die Beiden neben den Felgen Christoph ![]() Aber wie meine Vorredner erwähnten,; am besten auf 60er Querschnit runntergehen wegen der Optik und dem Fahrverhalten. Vorne kannst Du die 225/70 drauflassen, sollte gehen, sieht aber ein bischen komisch aus...dort währen dan 225/65 er ideal. Grüässli Wolfi - Wesch - 09.05.2009 Hallo Mach dir keine Gedanken über 9 mm Durchmesserunterschied. Die siehst du nicht. Nicht mal wenn du es weisst. ![]() Ich würde mir aber trotzdem Sorgen machen, die 255/60 darufzulegen. Ich sehe immer noch nicht, wie die 255/70er am Kotflügel schleifen können. Die Breite des Reifens macht das aus, nicht soviel der Durchmesser. Vielleicht erst mal von nem Vettekolegen so ne Kombi ausleihen. Die Meisten fahren ja die 255/60. MfG. Günther - Hermann - 09.05.2009 Hi Christoph, 225 oder 235 macht m.E. beim Lenken nicht viel aus, auch nicht bei fehlender Servolenkung. Ich würde persönlich keinen 70er Querschnitt auf der C3 fahren wollen. Das Fahrverhalten bzw. die Lenkpräzision derC3 ist ja so schon etwas schwammig, ein 70er Reifen ist weicher/ungenauer zu lenken als ein 60er Reifen. Warum willst Du das Rad neu erfinden? 235/60 15 vorne und 255/60 15 hinten und gut ist. ![]() Greez Hermann |