Corvetteforum Deutschland
C6 GrandSport 2010 bekommt LaunchControl... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 GrandSport 2010 bekommt LaunchControl... (/showthread.php?tid=39959)

Seiten: 1 2 3 4


- NetVette - 02.06.2009

Zitat:Original von Roland Z06
Mit was habt ihr gemessen?

D-Box ?


Danke und Gruß
Roland

Ich mit nem Nokia N95 und der passenden Software. Wie genau das natürlich ist, ist die andere Frage, allerdings sicherlich genauer als von hand gestoppt dumdidum


- vette c6 - 02.06.2009

Zitat:Original von NetVette
Naja, wer schonmal gemessen hat, wie schnelle er mit seiner C6 von 0-100 beschleunigt wird sich möglicherweise über die LC freuen. Ich hätte nie gedacht, dass es mit einem Auto mit der Leistung garnihct mal so leicht ist, unter 6s zu kommen. Entweder man gibt zuwenig Gas und kommt "nicht vom Fleck", oder zuviel und die Räder finden keinen Grip. Nach dem 3. Versuch und beschämenden 5,8s auf hundert (das schafft auch ein 350Z haarsträubend ) musste ich einsehen, dass ich der Kupplung und dem Getriebe zuliebe lieber erst garnicht versuche, die 5s Marke zu unterbieten. Von dem her würde ICH eine LC begrüssen. Schande über mich dumdidum

Naja, laut Sport-Auto ( Ausgabe 6/2007 ) braucht die Z06 von 0-100......4,5 und 0-200.......13,6

Und hier muss ich mich mal bei unserem Guru Till bedanken, der 491PS aus meiner C6 gekitzelt hat.
Damit beschleunige ich jetzt schneller wie ne Z06 auf 300 ( zumindest laut Tacho ).

Hier mal das Video huahua leider etwas verwackelt

https://www.youtube.com/watch?v=xpu5fGREWlE


Und hier nochmal das Launch Tutorial Zwinkern
https://www.youtube.com/watch?v=VYZ0hW6aDas


- NetVette - 02.06.2009

Zitat:Original von vette c6
Und hier muss ich mich mal bei unserem Guru Till bedanken, der 491PS aus meiner C6 gekitzelt hat.
Damit beschleunige ich jetzt schneller wie ne Z06 auf 300 ( zumindest laut Tacho ).

Hier mal das Video huahua leider etwas verwackelt

https://www.youtube.com/watch?v=xpu5fGREWlE

Wow, geht ganz schön gut los! Allerdings denke ich bei der Tachoabweichungd er EU C6 wird sie doch noch ein Quäntchen langsamer sein als die Z06, trotzdem mehr als beeindruckend.

Zitat:Und hier nochmal das Launch Tutorial Zwinkern
https://www.youtube.com/watch?v=VYZ0hW6aDas

Hab ich da was von 1500upm gehört? Das scheint mir jetzt doch etwas wenig zu sein, zumindest beschleunigt meine C6 mit dermassen niedriger Startdrehzahl nicht schön hoch, scheint dank Fächerkrümmern untenrum etwas schwächlich zu sein.


- Mankra - 02.06.2009

Zitat:Original von NetVetteIch mit nem Nokia N95 und der passenden Software. Wie genau das natürlich ist, ist die andere Frage, allerdings sicherlich genauer als von hand gestoppt dumdidum

Das ist stark zu bezweifeln. Das N95 hat noch keinen Beschleunigungssensor und wenn ja, sind die ganzen Handyprogramme fürn Beschleunigungssensor unbrauchbar.
Nutzt die Software den GPS Empfänger, ist das auch äußerst ungenau, da GPS Geräte nur mit 1Hz arbeiten und dazwischen nur eine Annäherung berechnen können, sobald da ein Schaltvorgang dabei ist, zu vergessen.


- Mankra - 02.06.2009

Zitat:Original von vette c6Naja, laut Sport-Auto ( Ausgabe 6/2007 ) braucht die Z06 von 0-100......4,5 und 0-200.......13,6
Bei dem Test habens auch geschrieben, daß es am Testtag recht warm war (knapp 30°) beim EinzelTest habens auf 200 ne niedrige 11 Sekundenzeit geschafft.


- NetVette - 02.06.2009

Zitat:Original von Mankra

Das ist stark zu bezweifeln. Das N95 hat noch keinen Beschleunigungssensor

Doch, hat es.

Zitat:und wenn ja, sind die ganzen Handyprogramme fürn Beschleunigungssensor unbrauchbar.

Kann ich nicht beurteilen.

Zitat:Nutzt die Software den GPS Empfänger, ist das auch äußerst ungenau, da GPS Geräte nur mit 1Hz arbeiten und dazwischen nur eine Annäherung berechnen können, sobald da ein Schaltvorgang dabei ist, zu vergessen.

Wenn das Ding wirklich nur mit 1Hz arbeitet, sollte ja eigentlich keine Zeit im Kommabereich angezeigt werden können, oder sehe ich das falsch?


- NetVette - 02.06.2009

Zitat:Original von Mankra
Bei dem Test habens auch geschrieben, daß es am Testtag recht warm war (knapp 30°) beim EinzelTest habens auf 200 ne niedrige 11 Sekundenzeit geschafft.

Laut einszweidrei.de finde ich folgende Zeiten: 11.9, 12.0, 12.9, 13.0, 13.6. Niedrige 11s halte ich für unwahrscheinlich, da ja schon die WErksangabe bei 11.5s liegt und GM offensichtlich gerne mal etwas optimistisch in der Angabe der fahrbaren Zeiten ist.


- Mankra - 02.06.2009

Ja, alle normalen GPS Geräte arbeiten nur mit 1Hz, dazwischen wird interpoliert.
Deshalb kommt man um die Driftbox (oder zumindest Speedbox) kaum herum, da diese mit 10hz arbeitet (somit nurmehr die Hundertstel ausgerechnet werden), aber zumindest auf 0,1 genau gemessen wird.

Hab gerade den Supertest rausgeholt, stimmt, niedrige 11s ist zu optimistisch (wahrscheinlich hier mal gelesen, werden Zeiten von optimierten Z06en gewesen sein), im Supertest steht:
Im Vergleichstest zur Viper bei 4° Außentemperatur 12.0 auf 200.


- NetVette - 02.06.2009

Zitat:Original von Mankra
Ja, alle normalen GPS Geräte arbeiten nur mit 1Hz, dazwischen wird interpoliert.
Deshalb kommt man um die Driftbox (oder zumindest Speedbox) kaum herum, da diese mit 10hz arbeitet (somit nurmehr die Hundertstel ausgerechnet werden), aber zumindest auf 0,1 genau gemessen wird.

Danke für die info, das war mir wirklich neu. Ich habe damals, bevor ich für dieses Stück Software auch noch Geld bezahlt habe, versucht genau an diese Info zu kommen, allerdings erfolglos. Wenigstens weiss ich jetzt, dass ich meine Kupplung und mein Getriebe nicht länger quälen muss, da ich ebenso gut die Zeit schätzen könnte, die ich auf 100 benötige Motzen

Zitat:Hab gerade den Supertest rausgeholt, stimmt, niedrige 11s ist zu optimistisch (wahrscheinlich hier mal gelesen, werden Zeiten von optimierten Z06en gewesen sein), im Supertest steht:
Im Vergleichstest zur Viper bei 4° Außentemperatur 12.0 auf 200.


Prost!


- Mankra - 02.06.2009

Ich scheu die Ausgabe auch noch, aber wenn mans genau wissen will, kommt man um https://www.driftbox.de/ nichtherum.

Wo Deine Lösung noch ganz brauchbar sein könnte, wäre von 100 auf 200 (was meiner Meinung nach sowieso interressanter ist, 0-100 kommts mehr auf Grip als auf Leistung an), da ist 1 Sekunde schon mal ein brauchbarer Anhaltspunkt.