Corvetteforum Deutschland
Big Block Temperatur - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Big Block Temperatur (/showthread.php?tid=39985)

Seiten: 1 2 3 4 5


- STRUPPI - 03.06.2009

@ 454Big2
Na dann lese mal ein bisschen, wenn Du es nicht gelernt hast.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- 454Big2 - 03.06.2009

...muss ich sicher nicht.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Nicht jeder muss alles lernen, manche Lachplatten erkennt man auch so... dumdidum


- Frank the Judge - 03.06.2009

Meine Fernüberwachung ist mein Ohr. Wenn das kreischende und jaulende Ding ausgeht, höre ich das sofort. Aaaahhh, welch Wohltat...

Struppi, ich denke, dass der Gedanke mit dem zweiten Lüfter, weil ja mal einer ausfallen könnte, in uinserem Fall nicht gilt. Der werte Fragesteller hat ja noch zusätzlich seinen originalen mechanischen Lüfter eingebaut.

Selbst wenn man auf Elektrolüfter solo umbaut, kann man im Falle eines Ausfalls immer noch fahren. Alles über 50 km/h erledigt der Fahrtwind.


- STRUPPI - 03.06.2009

Zitat:Original von CustosOnLinux
Hat aber mein PC.... der macht dann sogar Musik Großes Grinsen

Nicht nur Deiner, wäre aber ein Albtraum bei meinem PREDATOR. King

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- STRUPPI - 03.06.2009

Zitat:Original von Frank the Judge
Meine Fernüberwachung ist mein Ohr. Wenn das kreischende und jaulende Ding ausgeht, höre ich das sofort. Aaaahhh, welch Wohltat...

Struppi, ich denke, dass der Gedanke mit dem zweiten Lüfter, weil ja mal einer ausfallen könnte, in uinserem Fall nicht gilt. Der werte Fragesteller hat ja noch zusätzlich seinen originalen mechanischen Lüfter eingebaut.

Selbst wenn man auf Elektrolüfter solo umbaut, kann man im Falle eines Ausfalls immer noch fahren. Alles über 50 km/h erledigt der Fahrtwind.

JEP Yeeah!

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- derCowboy - 03.06.2009

Frank, ich gebe es zu: Du hast natürlich wie immer recht und ich bau mir meine Lüfter so ein wie sie bis jetzt tadellos funktionierten, auch wenn sie das laut deiner Aussage gar nicht dürfen

Da meine Lüfter aber nicht lesen können tun sie es trotzdem. Ausserdem schreib ich ja nirgends: Weg mit dem alten Visko-Lüfter......


- Frank the Judge - 03.06.2009

Natürlich habe ich recht Zwinkern

Aber geschrieben, dass die Lüfter nicht funktionieren, wenn sie vor dem Kühler montiert werden, habe ich nicht. Lediglich, dass das nicht optimal ist. Scroll mal weiter hoch. "Kontraproduktiv" muß ich nicht übersetzen, oder?

Also, die Wertung der Begrifflichkeit "tadellos" ist durchweg objetiv zu lesen. Deine "Erfahrung" ist subjektiv und durch keinerlei Vergleich mit richtig gebauten Autos zu rechtfertigen.

Deine Lüfter können nicht lesen. Du aber doch. Denke ich zumindest.


- Mikey - 03.06.2009

Hm...sieht aus, als hätten wir mal keinen Ölthread, sondern eien Lüfterthread... King


- Wesch - 03.06.2009

Hi

Zitat:Ich für meinen Teil hatte mit Doppel-E-Lüfter vor dem Kühler bei meiner Vette weder Probleme im Stand noch im Fahrbetrieb, und das sogar mit offenen Fächer-Krümmern

Genauso funzt es auch bei meiner.

Nach Eibau der Doppelventilatoren ( Grund war, wie bereits beschrieben, dass man einen über hat, sollte einer krepieren ) war mein Hitzeproblem gelöst. Bei Fahrt sind beide aus. Einer schaltet etwas früher ein als der Zweite, der fast nie läuft.

Habe die Dinger vor den Kühler verfrachtet, weil ich die aus einem Renault geklaut habe, vor dessen Dieselmotorkühler die auch lebvten, fabrikmässig.

Dass ich später dann nen Alukühler verbaute, lag eher daran, dass der alte Kupferkühler immer wieder leckte, nach mehrmahligen Reparaturversuchen. Und wenn schon neu, dann gleich das Beste, dachte ich. Engel

Und ehrlich, bei Sidepipes und solid Liftern hört man den kleinen Elektrolüfter gar nicht mehr so doll. dumdidum

Ideal wäre ja eine temperaturgesteuerte Elektrolüftergeschwindigkeitsregelung. Aber das ist wohl nicht so einfach zu realisieren.

MfG. Günther


- derCowboy - 03.06.2009

Frank, sind deine Autos richtiger gebaut als meine????

Teurer, sicher, aber richtiger?

Bei dem 66er Mustang verzichte ich ganz auf den alten, starren Lüfter und baue direkt E rein, althergebracht mit automatischer sowie manueller Zuschaltung.

Und wenn der kaputtgeht darf ich, einfach nicht langsamer fahren als 50...

Ob ich damit Radarbilder erklären kann?