Corvetteforum Deutschland
Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ? (/showthread.php?tid=40376)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- C53 - 27.10.2009

Hallo Hallo-gruen

Mobile 1 mit der GM Spez. GM 4718 M ist z.B. für die ZR1 vorgeschrieben Yeeah!
Das Öl ist in D nur über die GM Händler zu bekommen.
Wohl ein Gag um die teuere Suppe an den Mann zu bringen.
Ich rate aber dazu das empfohlene Öl zu verwenden um den Garantieanpruch nicht zu
verlieren.

Gruß Heinz Hallo-gruen


- reto - 28.10.2009

Mein Vertragshändler hat mir dieses Jahr Formula E 5W-30 "High Performance Fuel Economy Motor Oil" von Ford verkauft. Ein Jahr davor war es ein 5W-30 "irgendwas" von Toyota.


- Z28-Fan - 28.10.2009

Genau so, wie Heinz es gesagt hat, wird für mich ein Schuh daraus...

Wenn ich einen Wagen mit gültiger Garantie habe, dann würde ich auch das verwenden, was mir mein betreuender Händler empfiehlt, mit dem ich ja ggfs. meine Garantieansprüche durchboxen müsste.

Wenn ich aus der Garantie heraus bin, dann nehme ich mir ein anerkanntes Spitzenöl, das leicht und günstig zu beschaffen ist... in meinem Falle Mobil1 0w40.

In meinem LS1 im Camaro hatte ich auch schon mal Suppe vom Baumarkt drinnen (teilsynthetisch, Sonderangebot, No-Name-Produkt), hat auch funktioniert...

Grüße, Holger


- Joschka - 28.10.2009

Yo, seh ich auch so. Und ich habe diesen Aufkleber auf der B-Säule noch extra fotografiert und weiter oben ganz groß eingestellt. Ich denke, meine Ausführungen zu dem "Problem" waren klar:
Direktor

Mobil1 0W-40 ist lt. GM-Europa zulässig (und kostet nur 7,50 €/L)


- yellow submarine - 28.10.2009

Hallo liebe Ölfestischisten,

vor einiger Zeit gab es mal hier im Forum eine ellenlange Diskussion über das für Vetten am besten geeignete Öl. Als Fazit wurde das Mobil 1 5W50 als das gelbe vom Ei dargestellt. Ist in D leicht zu beschaffen und kostet rund 10 Euro/L.

Gruß Rudolof


- mijosch - 28.10.2009

Zitat:...das für Vetten am besten geeignete Öl...

Darum geht es ja nicht Kopfschütteln , sondern um

Zitat:...den Garantieanpruch...
Idee


- maseratimerlin - 28.10.2009

.... also rein, was auf der Tür steht. Kannst ja noch ein Foto machen, falls
Dir einer den Aufkleber in der Werstatt abknibbelt.

Gruß Edgar


- Stuntman Mike - 28.10.2009

Also bei mein LS2 funktioniert das Mobil1 0W40 nicht so gut, ich habe leichten Ölverbrauch (hatte ich mit 5W30 nicht) und die Hydrostößel klappern damit dumdidum
Ich lass mir für den nächsten Ölwechsel das Mobil1 5W30 aus USA besorgen.
Gruß Michi


- mijosch - 28.10.2009

Zitat:... also rein, was auf der Tür steht.

Bei mir steht da gar nix über Öl Kopfschütteln

Zitat:Ich lass mir für den nächsten Ölwechsel das Mobil1 5W30 aus USA besorgen.

Wenn du da nähere Infos hast, würde ich mich da eventuell anhängen bzw. beteiligen Yeeah!


- sani - 28.10.2009

Danke , dass dieses Thema endlich einmal diskutiert wird............................ Zwinkern







.......und wir haben noch 5 Monate vor uns............... Zwinkern