![]() |
OWL-Stammtisch (südl.Nieders./nördl. Hessen) Paderborn am 08.10.2009 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61) +----- Thema: OWL-Stammtisch (südl.Nieders./nördl. Hessen) Paderborn am 08.10.2009 (/showthread.php?tid=42492) |
- TommyW. - 09.10.2009 Ich war kurz vor dir zu Hause, Gerd... ![]() ![]() Netter Abend, im Moment finden sich zum Stammtisch relativ wenig Leute ein, was das ganze Jahr schon so geht. Letztes Jahr waren wir manchmal 20 Autos und mehr, dieses Jahr pendelt es sich so bei 10-15. Ist das (Über-) Angebot zu groß?? Fehlt euch beim Stammtisch etwas? Gibt es keine neuen Corvettefahrer in der Region? Was ist mit Kassel (außer Achsbruch) und Kamen? Machen sich auch rar. Vielleicht sollten wir die Lokation mal versuchsweise weiter in den Norden legen. Nur so ein Vorschlag. Wäre bei den Planungen natürlich behilflich. Vielleicht mal drüber nachdenken. GRüße vom Tommy - Porter - 09.10.2009 An der Location kann ich erstmal nichts (gravierend) schlechtes finden, eine artgerechte Altenative muß man erstmal finden. Einige hatten ja auch andere Termine oder Unpässlichkeiten, 14 (?) Leute sind ja auch mal, wie ich finde, schön übersichtlich. Nicht daß ich nicht auch die alte Schlagzahl beeindruckend fand, aber bei Weitreisenden fehlt evtl. der Gegenbesuch oder aber heutzutage sind mal eben ~200 km + Verzehr für 1-2 Mäuler vielleicht gut überlegt. Keine Wissung, es gibt aber immer Ups and Downs. Hat ein jedes seine Qualität. ![]() - Corvettenuschi - 09.10.2009 Zitat:Original von TommyW. Hallo OWLer, eine pauschale Aussage für Kamen kann ich nicht machen. Volker und ich konnten dieses Jahr nur selten teilnehmen, weil meine Arbeitszeiten es nicht anders zulassen. Auch beim Kamener Treff kann ich meist erst ab 20.30 Uhr dabei sein. Aber man sieht sich sicher wieder in Paderborn, Kamen oder sonstwo .... viele Grüße cu Anke und Volker - Dakota - 09.10.2009 Gerd du hattest fast recht ich war um 24 uhr zu Hause. Ich kann auch nicht immer nach Padderborn kommen. Für mich ist eine Strecke 175 Km. Habe ich gestern mal gemessen. Das ist fast ein halber Tank + Essen und Trinken. Wenn man in Geld schwimmt wie Tommy wär das kein Problem ![]() ![]() ![]() - TommyW. - 09.10.2009 Zitat:Original von Dakota Einmal abgesehen davon, dass das nicht stimmt gehört das hier absolut nicht zur Diskussion. Wir freuen uns, wenn du eigentlich noch relativ oft den weiten Weg auf dich nimmst. Nichtsdestotrotz war hier nicht die Frage, wie teuer es ist zum Stammtisch zu kommen, sondern wie man den Stammtisch auch mal wieder ein wenig aufpäppen kann, damit er für mehr Leute attraktiv wird. Gerds Einwand ist zwar grundsätzlich richtig, die meisten von uns nutzen Ihre Vette aber doch für Spaßfahrten, und warum dann nicht einmal oder zweimal im Monat eine Spaßfahrt zu einem der Stammtische. Und Essen muss man zuhause auch...... Es würde allerdings Sinn machen, wenn zum Beispiel wir Engeraner im Winter eine Fahrgemeinschaft gründen anstatt mit 4 Fehlfarben zu kommen oder Gerd und Timo oder die Kamener. Ich wollte auch eigentlich auf etwas ganz Anderes hinaus: Nicht, dass mir unser gutes altes Roadhause nicht mehr gefällt, aber vielleicht sollte man einmal neue Wege gehen um auch ein paar Leute mehr anzusprechen, die noch nördlicher als wir Engeraner wohnen. Wir hatten zum Beispiel vor einigen Wochen ein Grillfest bei uns im Garten, Engeraner Corvettefreunde und ein paar andere aus der Nähe, war glaub ich eine tolle Veranstaltung. Es muss ja auch nicht jedes Mal sein, sondern z.B. jeder 3. oder 4. Stammtisch oder man fügt einfach erst mal einen Sonderstammtisch ein. Um das jetzt mal ganz konkret zu machen: Was haltet ihr davon, den nächsten Stammtisch einmalig in einem schönen Lokal hier am Hücker Moor https://beckmanns-hueckermoor.de/ stattfinden zu lassen?? Dann könnte man mal schauen, wer ggf. aus den nördlicheren Regionen noch zu uns stoßen würde. Und für alle anderen ist der Weg garantiert nicht weiter als bis nach Paderborn, bis auf die Paderborner selbst natürlich ![]() (Stefan, du könntest bestimmt fast eine halbe Tankfüllung sparen ![]() Nochmal, bitte nicht falsch verstehen, das soll nicht den OWL Stammtisch in Paderborn ersetzen, sondern einfach mal einen kleinen Farbtupfer geben. Über eure Meinungen würde ich mich freuen............ Als Termin für einen Sonderstammtisch würde ich den 29.10. vorschlagen, weil die Zeit zwischen den Stammtischen Oktober und November sonst so lange ist. Grüße vom Tommy - Dakota - 09.10.2009 Zitat:(Stefan, du könntest bestimmt fast eine halbe Tankfüllung sparen )Es sind 120 Km eine Tour. Na ja das geht ja auch noch. Das ist aber ein feiner Laden ![]() Speisekarte oder Preisliste habe die sicherheitshalber weg gelassen ![]() Im Sommer kann man die Kalorien wieder abrudern. Sieht echt schön aus auf den Bildern. Schaun wir mal was die anderen dazu sagen. Man könnte ja die Treffen auch abwechselnd machen. - hang_loose - 09.10.2009 Zitat:Original von TommyW. Was reitet Dich denn? Diese Schwankungen haben wir überall ( Kamen/Altenberg/Paderborn ) Und alle 3 stehen bei mir fest auf dem Plan. Ich schreib nur nicht immer wenn ich terminlich verhindert bin. Wenn Du allerdings meinst den Sammtisch nördlich verlegen zu müssen...... Dann scheide ich als Telnehmer aus. Knapp 100 km sind die Schmerzgrenze, Paderborn passt gerade noch. - achsbruch - 09.10.2009 Warum soll man einen Stammtisch der schon lange an diesem Ort besteht nicht da belassen. Ihr beklagt Euch das so wenig Leute kommen, gleichzeitig wollt ihr einen zwei Stammtisch in der Region eröffnen. Man kann sich in einer kleineren Runde besser mit jedem unterhalten. Mfg Ralf - Gold - 09.10.2009 Hallo, Friede. Ich habe zum vorletzten Stammtisch eine Anreise aus Berlin in Kauf genommen. Wo ein Wille ist , ist auch ein Weg. Würde auch an einem Hannover oder Braunschweig Stammtisch teilnehmen. Nur gibt es da keinen. Und Berlin Brandenburg ist leider am Freitag, wo ich nicht in der Region bin , weil meistes auf dem Rückweg von irgendwo unterwegs. Dort sind übrigens wenigstens 20 Vette immer da im Sommer. Und bis zu 50 Leute. Das wird natürlich im Winter etwas weniger. ![]() RE: OWL-Stammtisch (südl.Nieders./nördl. Hessen) Paderborn am 08.10.2009 - Heitmeier - 09.10.2009 12.11. schaffe ich bestimmt. Paderborn finde ich als OWL Treffpunkt von der Lage ideal; Beckmann ist doch eher was für einen Sommerabend Gruß Andreas |