![]() |
Sind das original Stossdämpfer? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sind das original Stossdämpfer? (/showthread.php?tid=42507) |
- night-fly1 - 06.10.2009 Zitat:Original von Frank the Judge da bin ich etwas anderer meinung , sorry ! aber wenn ich mir generell mal autos betrachte sind viele davon verbastelt und verkehrsgefährdent . ob es nun opel , vw , bmw , etc. sind ! meistens die junge genaration der sogenannten hobbyschrauber machen sowas . und davon sind auch einige autos betroffen die mindestens die 200er marke kratzen... ist aber nur meine meinung.. möchte dich da nicht persönlich angreifen.. lg n.fl - Harleytheo - 06.10.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Nabend Frank, ich versuche ja im Moment die "Basteleien" (gugst Du Foto oben) zu beseitigen. Vorn ist ja ein fetter Stabi verbaut, sonst hätte ich den hinteren nicht geordert, die Meinungen gehen da ja weit auseinander. @N.fl, vorn sind schon andere Dämpfer verbaut, die anderenTeile sind schon unterwegs und kommen diese Woche bei mir an, ich möchte ja dieses Jahr noch fahren. Mir ging es bei der Bestellung um sofortige Verfügbarkeit, die Mühle steht ja schon mehrere Wochen in der Werkstatt weil die meisten Lieferanten nichts am Lager haben, nur einer hat wirklich alles da. - cocosisland - 06.10.2009 Zitat:Original von 454Big2 Hallo Ja, hast du Recht, muß mich korregieren ist hell grau, bei mir war die Farbe zum größten Teil allerdings schon abgeblättert. Unten am Dämpfer steht BOTT?M, davor steht auch noch was verschwindet aber hinter der Rundung, dadrunter steht 70M. Foto davon einstellen geht leider nicht, da man dieses nur bei min. 3,6MB Bildgröße erkennen kann. Zum Stabbi kann ich nur sagen das meine vorn und hinten einen drin hatte und auch wieder hat, war meines wissen aber beim auch BB so üblich (F62 Front Springs, G32 Rear Springs). Gruß Andreas - Peter 01 - 06.10.2009 Hallo, ganz recht, Stabi hinten ist nicht erforderlich, wurde ja auch ab einem bestimmten Baujahr weg gelassen. Gfk-Feder und Bilstein- so habe ich es an meiner Vete-ist eine gute Sache! Dann baue aber bitte auch vorne die selben Dämpfer ein. Gruß Peter - Harleytheo - 06.10.2009 Zitat:Original von Peter 01 Hallo Peter, meine C3 hat vorn gelbe Dämpfer, es könnten also auch Bilstein sein, gelb ist ja deren Farbe. Und tiefer ist Sie auch, gugst Du: - Mikey - 07.10.2009 Ob der Stabi tatsächlich viel bringt...und auch in die richtige Richtung...ich bezweifle das mal. Ich gehe davon aus, dass bei den SB nicht ohne Grund zum BB das Ding weggelassen wurde und nicht nur der Spartrieb von GM ausschlaggebend war....siehe ebenso Kommentar von FtJ. - xx.flash - 07.10.2009 Zitat:Original von Frank the Judge ![]() Hinten keinen Stabi (bei meiner 69er)! Gruß, Thomas - Harleytheo - 07.10.2009 Also hinten keinen Stabi rein, der Richter hat wohl wie immer recht gehabt. Ich hätte gedacht, dass Cabrio würde durch den Stabi auch verwindungssteifer. - Grinzi - 07.10.2009 Zitat:Wenn ich Corvette- und Camarobasteleien sehe, bleibt mir oft die Spucke weg. So einen Schwachsinn bzw. Verkehrsgefährdung kenne ich von keinem anderen Auto. Warum werden immer solche Leute, die sowas bauen, auf unsere Autos losgelassen?Was ich mich da frage ist wie das Auto dann TÜV bekommen hat. Bei mir wurde schon bei ner leichten Unterfunktion der Handbremse eine Nachuntersuchung angeordnet... ![]() - Wesch - 07.10.2009 Hi Eben, bei den Auspuffklemmen am Daempfer habe ich das auch gefragt. Zitat:Wie aber diese selbstgebastelten Spiralfederhalterungen aus Auspuffklemmen durch den TUV kamen, bleibt wohl mal wieder ein Rätzel. MfG. Günther |