![]() |
ölige Frage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: ölige Frage (/showthread.php?tid=43393) |
- Rüddy - 26.11.2009 Zitat:Original von JR Logo! Aber Vorsicht! Vor dem Verdünnen mußt du erst die 10 und das 60 trennen. Das lässt sich nämlich nicht zusammen verdünnen. ![]() Funzt wie beim Ei. Richtig seriöse Rennöle bekommst du sowieso nur im 2-Kammerkanister. Ich werde allerdings mit dem Ölwechsel noch ein bißchen warten. Ein Insider hat mir gesteckt, daß demnächst ein spezielles 4-Taktöl auf den Markt kommt. Es ist 4-phasig aufgebaut und ändert mit dem jeweils anliegenden Motortakt seine Eigenschaften. Endgaile Konstruktion. Soll vor allem für low-tech Bauernmotoren mit untenliegender Nockenwelle bis max. 2 Ventile/Brennraum das Non-Plus-Ultra sein. Helau Rüddy - v8-rapiator - 26.11.2009 Zitat:Original von geardrive Was ist das für eine Aufstellung? Da erschließt sich mir gar nix draus.... Heißt: Ich verstehe nicht was du meinst. ![]() ![]() ![]() - yellow submarine - 26.11.2009 Hallo Olaf, laß dich nicht verunsichern. Das Castrol Edge 10W60 ist ein Top Öl und hat Reserven ohne Ende. Wenn unsere Kollegen mit ihrem dünnen Siff im deutschen Hochsommer auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs sind ist der Verschleiß vorprogrammiert. Ich verfolge schon lange die Diskussionen hier im Forum. Der allseits anerkannte Fachmann Jörg (Forumsmitglied) warnt immer wieder vor zu dünner Brühe und sieht sich bestätigt bei zerlegten Motoren. In den USA wird halt nicht so geheizt. In meiner 92-er C4 klappern keine Hydrostössel. Im heißen Sommer 2003 hatte ich auf der AB eine Öltemperatur von 136 Grad und war froh, das 10W60 drin gehabt zu haben. Du kannst nichts falsch machen. Gruß Rudolf RE: ölige Frage - Frank the Judge - 26.11.2009 Zitat:Original von Buddy C5Eine Menge. Rennmotoren werden in der Regel so gut wie nie unter 3 bis 4.000 Umdrehungen gefahren. Dafür kann ein besonderes Öl von Nutzen sein. Wenn die Drehzahlen niedriger sind, baut der Druck auch gehörig ab. Gegenfrage: Was kann an meinem Rasierwasser falsch sein? Hat 80% Alkohol und ist billiger als Wodka (ja ja, ich weiß, man riecht's). Kann ich doch auch reinschütten. ![]() ![]() RE: ölige Frage - v8-rapiator - 26.11.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Frank, an deinem Rasierwasser ist gar nichts falsch. Nur billiger ist es nicht. Wenn du da einen Liter kaufst kostet das mehr als einen Liter Wodka. Billiger ist es nur, weil es im 85 ml Flacon ist. Besoffen wirst du von so wenig nicht. Da musst du schon so an die 12 bis 14 Flacons düddeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 26.11.2009 Du Dreisatzkönig, Du kennst meine Gebinde nicht und weißt nicht, wo ich die herbekomme. ![]() Flakon... ![]() Wie war nochmal das Thema? ![]() - badboy1306 - 26.11.2009 Zitat:Original von yellow submarine hallo rudolf..................keine fragen mehr ![]() ![]() ![]() ![]() - corvette4ever - 26.11.2009 Hallo und Danke erst einmal an alle die hier sachlich geblieben sind ![]() no comment ![]() @ Rudolf Sehe ich genauso wie Du , Danke ![]() - Wolf740d - 26.11.2009 Zitat:Original von Buddy C5 Muß aber deswegen nicht richtig sein ![]() RE: ölige Frage - corvette4ever - 26.11.2009 Zitat:Original von CustosOnLinux Hallo ![]() Da hast Du wohl nicht ganz unrecht wie ich hier feststellen mußte ![]() Gruß Olaf ![]() |