![]() |
C5 Kofferraum Luftdruck?! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Kofferraum Luftdruck?! (/showthread.php?tid=44726) |
- Jochen - 08.02.2010 Zitat:Original von Zaphod Da isses: - Zaphod - 08.02.2010 Danke! Mal gucken, wie ich den Lüfter da dranbekomme... - Tunc - 09.02.2010 Also ich drücke da immer fest auf das Corvette-Logo auf der Heckklappe, da rasten beidseitig die Schlösser ein und es gibt auch keine Kratzer auf dem Lack...! ![]() ![]() Schönheit muss leiden... ![]() - Dakota - 09.02.2010 Das ist mir so noch garnicht aufgefallen. Ich sah das immer als "normal" an. Muß ich mal antesten. - Bigpurzel - 09.02.2010 Das ist alles noch harmlos gegen meinen Pick Up. ![]() Um da die Tür zu zukriegen muss ma schon fast mit beiden Händen am Griff reissen wegen der Luftkomprimierung. Ich hab mir angewöhnt einfach die Scheibe vorm zuziehen etwas runter zu kurbeln, dann fällt sie wie von selbst sauber ins Schloss. ![]() Betrifft aber auch nicht nur die Vetten, bei dem alten 911 Turbo von einem Bekannten ist es genau das Gleiche. Ohne geöffnetes Fenster ist die Tür nur mit Gewalt zu zukriegen. ![]() Bei meiner Z kann ich dieses "Problem" nicht feststllen, da gibts halt nur den Trick mit der Fahrertür zum öffnen des Kofferraumdeckels. ![]() Christian - spider1704 - 09.02.2010 Ich Druck auch aufs Logo, das geht einwandfrei... ![]() - Z06FAN - 09.02.2010 Zitat:Original von spider1704 Das hatte der Vorbesitzer meiner C5 auch regelmäßig gemacht. Daher kamen dann auch die mittigen Risse im Lack durch das Durchbiegen der Klappe ![]() - fsahm - 10.02.2010 Moin, vor der von Jochen gezeigten "Zwamgsentlüftung" ist noch ein Gummilappen, den ich entfernt habe, damit die Luft besser entweichen kann. Nun fällt der Deckel leichter zu. Gruß Friedel - C4L98 - 10.02.2010 Zitat:Original von Z06FAN Also bei meiner Conv. geht das super-brauchs nur zufallen lassen. Sicher dadurch bedingt, dass das Stoffverdeck ein bissl nachgibt wenn die Luft innen komprimiert wird. wene - Legend32 - 10.02.2010 Beim Cabrio dürfte das überhaupt kein Thema sein. Der Kofferaumdeckel ist kleiner, was weniger Luft verdrängt, und das Dach gibt natürlich nach. Ich weiß auch nicht, warum die Entlüftung so schlecht funktioniert. Ich habe schon bei vielen Autos diese Luftklappen gehabt und immer hat dies gut funktioniert. Und das trotz Gummilappen an der Entlüftung und zusätzlich sogar, daß die Entlüftungen im Kofferaum angebracht sind. Die Heckablage liegt noch als Luftbremse da zwischen. Diese Gummilappen zu entfernen kann in meinen Augen nichts bringen, da die Gummilappen so leicht öffnen, daß diese keine Behinderung sein dürften. Vielmehr ist die Teppichverkleidung mit dem dahinter angebrachten Schaumstoff ein Engpass für die Luft. Etwas Schaumstoff habe ich weggeschnitten, was aber auch nicht zu der üblicherweise genügenden Luftabfuhr genügt. Komisch! Grüße Ralph |