![]() |
c4 steht schief - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: c4 steht schief (/showthread.php?tid=44775) |
- chevyforever - 13.02.2010 Hi Wolfgang, ja, die C4 hat einen sogenannten Uniframe (siehe Bild unten). Wie die bodypanels mit dem Rahmen verbunden sind, kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber so "einfach" wie bei der C3 (wo die Karosserie ja komplett auf den Rahmen gesetzt ist?) ist ein Ausrichten der Karosserie wohl nicht... Zitat:Original von renncorvetteHab ich noch nie gehört/gesehen. Soweit ich weiß wird die komplette C4-Aufhängung gern verwendet, aber der ganze Rahmen? Vielleicht kann das ja jemand, der es genau weiß, mal aufklären?!? Gruß Rico ![]() - Fabi - 13.02.2010 Ich glaube er meint sowas hier. LG, Fabi - Eike - 13.02.2010 Zitat:Wie die bodypanels mit dem Rahmen verbunden sind, kann ich dir jetzt auch nicht sagenBei der 91er ist der Kram geklebt .... RE:Chassis und Karosserie - fredirossi - 13.02.2010 Hallo Leute Also meines Wissens ist die C4 die erste Generation Corvette mit selbsttragenden Rahmen. Wie auf dem Bild von vorhin ersichtlich hat Sie wohl eine Versteifung unter dem Kleid, jedoch sind in weiterer folge alle Achsteile dann an diesem Hilfsrahmen befestigt. Was heisst das die Karosserie und der "Rahmen" ein Teil darstellen. Ob Karosserieteile geklebt oder geschraubt sind weis ich nicht. Nur sind keine Einstellungen daran möglich. Daher auch jede Menge Stellschrauben an den Achsen. Der einzige Teil welcher von der Karosse getrennt werden kann ist der Aluhilfsrahmen für den Tank. Fakt. jegliche Einstellung betreff Höhe und gerade Optik des Fzg. wird über das Vorder und Hintergestell vorgenommen, wobei natürlich in erster Linie die exakten Einstellwerte Ausschlag geben für die Strassenlage und nicht ob die Karre dann gerade da steht. Normal sollte bei richtig justiertem Fahrwerk das Auto im gesamten gerade da stehn. Wenn nicht dürft ein Verzug vorliegen. ( Unfall, und dergleichen) Gruß Fredi - Corvette Cowboy - 13.02.2010 Zitat:[ Ich hätte es gut sein lassen, wenn Du die Sache nicht wieder aufgegriffen hättest. Warum ich den Beitrag als "hingerotzt" empfunden habe, habe ich bereits zu begründen versucht. Mag vielleicht nicht jeder verstehen. "völlig überflüssig und deplatziert" finde ich eher Deinen Beitrag an mich. bitte rüge mich für die fehlende "Grußformel", Tom. - chevyforever - 14.02.2010 Zitat:Original von Corvette CowboyGenau! Im Gegensatz zu dir habe ich nämlich überhaupt nichts zum Thema beigetragen! ![]() Um es abzuschließen: Du hast Recht und wir haben Ruhe (vor dir bzw. deinen inadäquaten Beiträgen)! ![]() Ohne Gruß Rico - DTRAXX1 - 14.02.2010 Hallo Meine alte C4 Bj 1987 stand trotz tieferlegung 10% gerade.Dann habe ich an der Corvette die Spur einstellen lassen und hatte das gleiche Problem.Der Höhenunterschied betrug ca. 1,5 cm.Man sagte mir damals das nicht beides geht.Entweder vernünftige Spur oder gleiche Höhe. Naja ich habe es so hingenommen. Gruß Dirk - DTRAXX1 - 14.02.2010 100% natürlich aber bitte nicht schlagen für diesen kleinen Fehler. Gruß Dirk - renncorvette - 15.02.2010 Hallo Rico, Da ist der Grundrahmen mit der Karosserie verklebt so wie es aussieht aber irgendwie muß diese Kontruktion mit der anderen Kontruktion verbunden sein (siehe bild) eventuell kann man da was beeinflussen. Ich hatte noch keine Gelegenheit mir in Ruhe sowas in Natur anzusehen bin aber der Meinung das da was geht, aber bestimmt nicht so einfach wie bei der C3. @ DTRAXX1 Das Spur einstellen die Höhe von dem Fahrzeug verändert halte ich nicht für möglich RE: c4 steht schief - Supercharged - 15.02.2010 Zitat:Original von Corvette Cowboy Völlig überflüssig.... Anstatt zu helfen jemanden anfangen so zu erniedrigen. Und hast ja gesehen es gibt auch Leute die Lust haben sich mit dem Beitrag zu beschäftigen auch wenn die Groß- und Kleinschreibung nicht stimmt.. ![]() |