![]() |
Adapter für Wagenheberaufnahme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Adapter für Wagenheberaufnahme (/showthread.php?tid=45265) |
- Zaphod - 06.03.2010 Zitat:Original von Buddy C5 Das ist eigentlich kein Problem, und der Rahmen kann sich so auch nicht verziehen, daß schließlich nicht asymmetrisch gehoben wird. Ich halte die Version für deutlich stressfreier als einseitiges Heben! Anleitungen finden sich im Web: https://97vette.com/howto/carlift/index.html https://www.idavette.net/hib/c5diy/c5diy1.htm - Mr.T - 07.03.2010 Hi, habe mir gestern auch 4 stück bei einem unserer BMW Händler geholt. Aktueller Peis ist zur Zeit 8,27 euro plus mwst. Für die, die den aktuellen Kurs wissen möchten. Waren sogar vorrätig. Frage mich nur für welchen BMW die Teile eigentlich sind. Kenne kaum einen der auch unten gfk hat ausser der z1. Gruss Dirk - Zaphod - 07.03.2010 Soweit ich weiß gehören die Dinger zum 3er (E46). Witzigerweise findet Google zum Thema "BMW Lift Pucks" fast nur Themen um die Corvette ![]() Wahrscheinlich braucht man beim BMW die Dinger überhaupt nicht, die Bayern wollten einfach nur was vom Corvette-Geschäft abhaben ![]() - Jochen - 07.03.2010 Das sind die Pucks für den 3er E36. Zumindest haben die bei meinem hervorrragend gepasst (kann natürlich sein das die auch auf den E46 passen...). Der E36 hat, wie viele PKW, eine selbstragende Karosserie. Also nicht wie unsere C5en einen "richtigen" Rahmen. Die Pucks werden beim BMW an den vorgesehen Wagenheberaufnahmestellen eingesetzt um eine Beschädigung des relativ dünnen Bleches am Seitenschweller zu vermeiden. Ich hab die beim BMW einige Jahre am Wagen gelassen. Resultat: An allen 4 Stellen konnte kein Wasser mehr ablaufen, Gammel, Salz und Dreck hat sich dort festgesetzt und kur vor Schluss konnte ich dort das Metall mit dem Finger durchdrücken und zerbröseln. Wie schon oft geschrieben: Rate davon ab die Teile dauerhaft am Fahrzeug zu lassen - aber jeder wie er möchte! Beim Anheben der C5 gibt das Service Manual die genaue Postion vor wo der Wagen angehoben werden darf (siehe Bild im Anhang): 1. An den Rahmenlängsträgern wo die BMW Pucks befestigt werden 2. An den Alu Querträgern vorne und hinten im Center des Wagens 3. Kontakt der Ränder mit dem Boden (Auffahrbühne, kein Wagenheber!) Man sollte den Wagen an keiner anderen Stelle versuchen anzuheben!!! Für den DIYer hier eine nette Anleitung wie man die C5 am besten anhebt: klick Hier mal ein Bild mit dem Aluquerträger wo auch angehoben werden darf (Bild zeigt nur hinten, vorne ists das gleiche in grün. Wichtig: Nicht auf der Blattfeder oder an der Ölwanne anheben! ![]() Und hier die Info aus dem Service Manual wo die Hebepunkte liegen: - corvette4ever - 08.03.2010 Klasse Hinweise, Jochen u. Zaphod noch mal speziellen Dank für die guten Links ![]() jetzt geht bestimmt nix mehr schief, auch was den Rahmen betrifft. ![]() Vette Grüße Olli ![]() |