Corvetteforum Deutschland
Corvette C5 vs. RS6 Plus - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Corvette C5 vs. RS6 Plus (/showthread.php?tid=45447)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Corvette C5 vs. RS6 Plus - Rocky00748 - 13.03.2010

Ich hatte auch mal einen RS6 Plus,der war offen
und hatte 530 PS,aber gegen meine Corvette sah
er kein Land.
Gruß HORST!!!""


- Corvette C5 - 13.03.2010

...die Lösung heißt Lingenfelter oder Hall Tech King

Gruß Sven Yeeah!


- spider1704 - 13.03.2010

Die Corvette ist auf jeden fall die Schönere Yeeah! Yeeah! Yeeah!


- MKWeyhe2 - 13.03.2010

Ich verstehe nicht, wie man sich über sowas Gedanken machen kann. Für manche scheint die Corvette eine heilige Kuh zu sein. Es wird immer Autos geben, die besser und schneller sind. So what?

Markus


- Corvette C5 - 13.03.2010

...für die jenigen die sich diese Gedanken machen, gibt es aber Lösungen. Sollte also jeder für sich selbst entscheiden können. OK!

Gruß Sven Teufelfeuer


RE: Corvette C5 vs. RS6 Plus - Mankra - 13.03.2010

Zitat:Original von KbonWäre natürlich schön wenn einige Stimmen hier sagen:"Das geht!" :P
Das geht.
Ich hab seit letztem Sommer die K&W V3 Dämpfer drinnen, empfohlene Einstellungen von der Anleitung und ein Wahnsinn, wie sich Sicherheitsgefühl verbessert hat.
Das unberechenbare Nachsetzten bei Wellen ist weg. Pickt einfach.
Auf gutem Asphalt gings vorher auch schon sehr gut ums Eck, aber bei höheren Geschwindigkeiten und schlechterer Straße mußte (oder wollte ich, wie mans nimmt) einen größeren Sicherheitspolster (entweder Raum oder Geschwindigkeit) lassen.
War eine sehrgute Investition.
Auch FE4, C6Z06 Dämpfer, etc. sollen deutlich besser sein.

Aber ganz so ruhig wie ein Audi wirds nicht. Leichte AB-Kurven, die mit dem Audi bei 240 mit einer Hand gemütlich zu fahren sind, würd ich nie die 2. Hand vom Lenkrad nehmen (auch nicht versuchsweise), aber wo beim Audi die Vorderreifen irgendwann überfordert sind (probier ich aber nicht bei solchen Tempis, also bei 100 oder bißerl mehr) und gnadenlos rausschiebt, geht die Vette noch tadellos ums Eck, meist mit 10 bis 15% höherer Geschwindigkeit.

Langer Rede kurzer Sinn: Ja, mit ordentlichen Dämpfern und Reifen (siehe Suche, ich empfehle die Ventus S1) eventuell Stabis ja, aber trotzdem nicht ganz so Streßfrei. Ist auch klar, es fehlt einfach die Masse, die für Ruhe sorgt.

Wegen Vortrieb, frag mal bei den üblichen Verdächtigen wie CoolChevy und Co an. Da gibts auch Lösungen für Alltagstaugliche 20 Sekunden auf 270 oder sogar besser. Dann reichts auch für den aktuellen RS6 + MTM Tuning.

Zitat:Original von KnightRainerwenigstens bist Du jemand der offen zugibt wenn er einen derartigen Miserfolg hatte. Das macht Dich sympathisch.
Ich weiß was Du aussagen wolltest und ist OK, ich würds nicht als "Mißerfolg" bezeichnen.
Ne normale Begegnung mit einem schnellerem Auto. Nicht mehr, nicht weniger.
Mißerfolg klingt Personenbezogen.
Und daß der Threadstarter vom Gas ging, ist auch OK, lieber einmal zu oft vom Gas, als einmal zuwenig.

Aja, Serien C5 sind mit 17,xx bis 20,xx auf 200 getestet worden.
Unsere LS Motoren fühlen sich so stark an, wegen dem breitem, hohem Drehzahlband.
Aber das trifft auch auf den RS6 zu:
https://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/audi-rs6-42-450ps-560nm.html
Der RS6 geht fürs Gewicht und Leistung richtig gut. Zumindest der aktuelle S6 wirkt dagegen wie er nur die halbe Leistung hätte (30 weniger sinds auf dem Papier).


- Kbon - 13.03.2010

Zitat:Original von Darkgreenneon
War es der? (aus Wiki...)

Audi RS6 plus:

353 kW (480 PS) bei 6000–6400/min
maximales Drehmoment: 560 Nm bei 1950–6000/min
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4,6 Sekunden
Beschleunigung von 0 auf 200 km/h: 17,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h (abgeregelt)
Leistungsgewicht: 4,15 kg pro PS


Naja, die 140 PS mehr haben sich wohl doch bemerkbar gemacht Teufel

Ja der war es :)


- Kbon - 13.03.2010

Zitat:Original von RainerR
Meine Güte, was für ein Drama! Es wird immer Autos geben, die ne C5 versägen, fahre ja selbst eine.
Ist mir aber völlig gleichgültig, warum hast Du da solche Probleme?

Gruss RainerR

Zitat:Original von CORVIP
HalloAlso ich seh das nicht so das er ein Problem hat versägt zu werden.War doch ein netter Versuch mit einem ca.500kg schwereren Kombi...
Er hat nur vergessen zu erwähnen das der Sound des RS6 auch besser ist.... Zwinkern

Richtig! Zwink
Hab au garkein Problem damit war nur erstaunt, da ich dachte die beiden tun sich nicht viel aufgrund der höheren Gewichts des Kombi und weil ja nunmal auch ne Menge Energie in nem Allradstrang verschwindet bevor sie auf die Straße gebracht wird.


RE: Corvette C5 vs. RS6 Plus - Kbon - 13.03.2010

Zitat:Original von KnightRainer
Zitat:Original von Kbon
Aber auf der Bahn unglaublich da lief der RS6 davon aber ohne Gnade. So bis 200 konnte ich einigermaßen den Abstand im Zaun halten.
Aber darüber ging nix mehr zumal ich vor einer langgezogenen Rechtskurve kapitulieren musste wo der RS6 nochmal richtig aufs Gas ging.

wenigstens bist Du jemand der offen zugibt wenn er einen derartigen Miserfolg hatte. Das macht Dich sympathisch.
Normalerweise kommen ja immer nur Heldenberichte wer alles verblasen wurde.
Ein Freund von mir hat auch den RS6 und ich weiss, dass das Teil wie Sau geht. Frisst zwar ordentlich Sprit aber bei den Fahrleistungen sei es dem Wagen auch gegönnt.

Gruss KR

Und genau deshalb wollte ich meine Erfahrung posten Zwink
Weil hier meistens nur Helden schreiben dass sie mit ner C5 alles verblasen King
lg


RE: Corvette C5 vs. RS6 Plus - Kbon - 13.03.2010

Zitat:Original von eastside driver
/Original von Kbon:
...zumal ich vor einer langgezogenen Rechtskurve kapitulieren musste wo der RS6 nochmal richtig aufs Gas ging...
...Ich finde die C5 eigentlich wunderschön und es ist ein Traumauto aber das hat mich zum Nachdenken gebracht.
...Ob man es jemals schafft ne C5 fahrwerksseitig so abzustimmen, dass man inner Kurve ebenso wie ein Audi,Mercedes,Bmw,etc. am Gas bleiben kann das wage ich zu bezweifeln. Wäre natürlich schön wenn einige Stimmen hier sagen:"Das geht!"...
...Ich brauche den Beistand meiner "Glaubensbrüder" um das Erlebnis zu verarbeiten!!!! /


Hallo Daniel,

also meinen Beistand hast Du.
Die C5 ist schön und auch für mich ein Traumauto.
Hat Dein Auto vor dieser langgezogenen Rechtskurve kapituliert?
Oder war es der Fahrer?
Ich kann auch in einer langgezogenen Kurve konsequent am Gas bleiben.
Das funktioniert und macht Spass, egal ob auf der Landstraße oder der Südharz-Autobahn.
Funktioniert es bei Deiner C5 nicht so gut?
Dann kannst Du sie "zweifellos" fahrwerksmäßig so herrichten lassen, dass es deutlich besser wird.
Und immerhin ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen, die Du mit Deiner C5 verblasen kannst, deutlich größer als die Zahl derer, die das mit Deiner C5 tun können...

Gruß Feixen

Ne da ging Fahrzeugtechnisch nicht viel weil wir auffer A42 gefahren sind (wer die Bahn kennt weiss bescheid wie uneben, hügelig die ist)
Die C5 war extrem unruhig auf dem Heck...
Naja da muss man wohl bei Zeiten was am Fahrwerk machen :)