Corvetteforum Deutschland
Wer kennt diese Corvette C5 Lingenfelter Z 06 ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Wer kennt diese Corvette C5 Lingenfelter Z 06 ? (/showthread.php?tid=46312)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Tuning - MikeC5 - 15.04.2010

Okay !
Ich danke euch für eure Meinungen & Empfehlungen.

Also weitersuchen ....


- honk - 15.04.2010

was ist denn mit der roten Zo6 aus Hamburg... 1. Hd. 100 tkm und schon deutsche papiere, kennt die einer??

rot ist zwar so ne sachen aber der rest kling doch soweit ok...???


- gt40lm - 15.04.2010

Ist die nicht schon seit zwei Jahren bei mobile drin?


- KnightRainer - 15.04.2010

Zitat:Original von honk
rot ist zwar so ne

ja wie jetzt? Dagegen!


- honk - 16.04.2010

ja, länger steht die schon drin, aber ob es nun 2 jahre sind..., kein plan, schaue noch nicht so lang bow Tie

hmmm, rot ist halt geschmackssache, würde die direkt umlacken, aber das ist ja hier nicht das Thema
also kennt die einer? Geiger


- 6TVette - 16.04.2010

Wir haben diese Vette besichtigt u. probegefahren. Es ist richtig, die Lingenfelter ist nur optisch eine Lingenfelter. Wenn ich es richtig zusammenbekomme sind folgende Body-Teile geändert.

Frontschürze, Headlamps, Haube (mittig etwas höher) und hintere Heckkotflügel (leicht ausgestellt)

Die Z06 lief gut, hatte einen tierischen Klang, klackerte leider beim Ausstellen des Motors, aber das scheint ja normal zu sein. Die vorderen Spaltmasse sahen nicht nach professionellem Umbau aus, was ich mir unter "Lingenfelter"verstellen würde. Die Farbe soll eine Chryslerfarbe sein. Die Froschhauben waren nur mit Spiegelband anstatt von Schrauben verklebt, deshalb sind sie "jüngst wegeflogen". Somit stellt man sich bei der geringen Laufleistung die Frage: Was hat diese Vette seit 2004 gemacht, wenn sie nicht nur rumgestanden hat???

Kurz um, uns war sie im Verhältnis zu dem was sie bot/schien zu teuer.


- AK - 16.04.2010

Eine Lingenfelter würde ich nur bei LPE kaufen. Auf der homepage gibt's genügend Angebote.

Dass die hier angebotene keine badges hat, verwundert mich nicht. Die werden nur an echte LPEs verkauft.


- MikeC5 - 16.04.2010

Jetzt muss ich mal blöd fragen ... Wer ist LPE ? Homepage ?


- AK - 16.04.2010

Es gibt keine blöden Fragen. Zwinkern

LPE = Lingenfelter Performance Engineering

und die homepage gibts hier:

https://www.lingenfelter.com/


- maseratimerlin - 16.04.2010

Jo, die haben eine schöne C5 für roundabout 130.000 $.

Gruß Edgar