Corvetteforum Deutschland
Kaufen - was haltet ihr von dieser ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Kaufen - was haltet ihr von dieser ? (/showthread.php?tid=46627)

Seiten: 1 2 3


- Qubi - 27.04.2010

Über die Mail müsste doch die Polente rausfinden, wer das ist. Nach § 263 Abs. 2 StGB ist versuchter Betrug auch strafbar.
Frag mal, ob man sich treffen kann..........zur Geldübergabe oder so.......


- Dr. Seltsam - 27.04.2010

"Oder so" ist eigentlich besser.

Knüppel aus dem Sack Teufelfeuer und dann Frankenstein

Oliver


- Qubi - 27.04.2010

Zitat:Original von Dr. Seltsam
"Oder so" ist eigentlich besser.

Knüppel aus dem Sack Teufelfeuer und dann Frankenstein

Oliver

So ein Verhalten wäre rechtlich nicht haltbar und verstösst gegen die guten Sitten......

Ich hab ihm jetzt mal selbst gefaxt.


- KnightRainer - 27.04.2010

Zitat:Original von meillerkipper
Ich hab dem Verkäufer mal ne Nachricht über mobile.de gemailt. Mal schauen was er sagt. Vielleicht ruf ich ihn morgen mal an.

Halte euch aber auf dem laufenden. Könnte noch spannend werden. Frage

da es immer noch tatsächlich Leute gibt die auch nur eine Sekunde diesen Preis für möglich halten, werden die Betrüger wohl auch nie mit sowas aufhören.


- Hermann - 27.04.2010

Gier frist Hirn. War so, ist so, wird immer so sein. Sonst wären solche "Angebote" nutzlos.


- zuendler - 27.04.2010

Treffen ist da nie möglich.
Da heisst es dann im weiteren Verlauf, dass das Auto
z.B. in England steht und man vorab 2000€ für die
Überführung zahlen soll. Darauf gehen die Leute dann ein
und das Geld ist weg.
Das läuft dann auch meist über irgendwelche Kumpels
in England in deren Auftrag angeblich versucht wird das Auto
hier zu verkaufen usw, da findet man im Netz genug Infos dazu.

Im Endeffekt steckt so eine Betrügermafia aus Bulgarien/Tschechien
dahinter. Da war mal eine schöne Reportage im TV, die haben
es geschafft bis in deren Hauptquartier zu kommen. Die haben
ein richtiges Rechenzentrum mit zig Leuten an Rechnern die
den ganzen Tag nur solche Fakes schalten und entsprechende
emails verschicken - und das Europaweit.