Corvetteforum Deutschland
Endlich,Corvette hat ein H.. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Endlich,Corvette hat ein H.. (/showthread.php?tid=46676)

Seiten: 1 2 3 4


- Frank_F - 30.04.2010

was ist das für ein Kuchenblech Waaas? Waaas?

sorry, bei aller Freude, aber das Ding siehr ja schrecklich aus.

Gruß

Frank


- turboschluchti - 30.04.2010

..ja ich weis,aber die Zulassungstellen geben keine kl Kennzeichen mehr aus.
Ich musste schon kämpfen das ich ein Zweizeiliges bekomme da die mir ein langes geben wollten. Das liegt nur an dem blöden Landkreis wo ich es anmelden muss. Selbst die US Army die im nachbarort stationiert sind bekommen privat keine kl Nummern mehr. Die biegen es dann einfach um und fallten es bis es passt..

Bin darüber selbst etwas entäuscht so ein Blech zu haben.. Heulen Heulen


- Geran - 30.04.2010

Öhm ... ich bin mehr über dieses riesige Bügelbrett hinten auf dem Reiskocher schockiert Zum K....n


- turboschluchti - 30.04.2010

@Geran,ist halt serienmäsig. Hab das Bild ja nur wegen den Kennzeichen TIR-O1 und TIR-O2 rein.
Schocken wollt ich niemand damit. Grübeln dumdidum


- Geran - 01.05.2010

Yep ... das mit den Kennzeichen ist klasse. Respekt

Was noch fehlt ist ein schickes Zweirad mit TIR O 3


- Corvette Cowboy - 01.05.2010

Zitat:Original von turboschluchti

Bin darüber selbst etwas entäuscht so ein Blech zu haben.. Heulen Heulen

Gräm Dich nicht über die Blechgröße,immerhin hast Du offensichtlich Deine
Wunschkennzeichen bekommen... O1 oder O2 wäre hier gar nicht möglich,
die Zulassundsstelle WI besteht bei PKW auf 4 Stellen nach dem WI-!
Entweder ein Buchstabe und 3 Zahlen oder 2 Buchstaben und 2 Zahlen.
Alle kürzeren Kombinationen seien für Motorräder reserviert...Engschrift
auf Kennzeichen? -> Nöh! Kleines Schild vorne? ->Nöh!

Also freu Dich! Und Glückwunsch zur Wiederherstellung eines schönen
historischen Fahrzeuges... Respekt O2...can do... King

Gruß,
Tom.


- Moose - 03.05.2010

Hallo!
Das mit den Nummernschildern kann ich (glücklicherweise!!) nicht verstehen!
Ich habe zur Begrüßung auf dem Amt ein wenig gezaubert und war so richtig nett zu den Damen Engel
Bei mir hieß es dann: Ach Sie brauchen diese kleinen amerikanischen Schilder? ( Sind vuh eingetragen Hallo-gruen) Dann gehen Sie doch hiermit mal zur Schilderstelle! - Zettel mit der Nummer und dem Vermerk: 300*150mm!
An der Schilderstelle erwartete mich eine feundliche, ältere Dame, die mir mitteilte: Oh, die US-Schilder habe ich nicht hier, aber ich mach Ihnen das auf eins mit den Maßen 250*150mm wenn das OK ist? Mein Wiederstand war gering King.
Damit zurück, neuen Schein mitgenommen, noch schnell die Stempel auf die Schilder machen lassen und freundlich dankend raus!
Keine Diskussion! Nur Verständnis!! Dafür Dafür
Sollte eigendlich überall so laufen!
Ich bin jedenfalls froh! Ach ja: Ich durfte mir auch die Nummern des 07er Kennzeichens noch aussuchen Pokal Pokal
So sieht es dann aus:


- cocosisland - 03.05.2010

Hallo Moose,

na dann mal Gratulation Yeeah! solche verständnissvollen Beamten wünscht sich glaub ich jeder hier, auf das sie sich in Zukunft freudig vermehren Großes Grinsen

Gruß Andreas


- Moose - 03.05.2010

Hallo Andreas!
Ich habe so etwas auch eher selten erlebt. Die Diskussion um kleine Motorradkennzeichen führe ich ja leider doch öfter... Aber bei US-Oldies scheint man hier ein offenes Ohr zu haben!
Das mit dem vermehren dürfte sich als schwierig gestalten... Nein, die waren nicht häßlich ( haarsträubend) aber für die Anmeldung saß ich dort 1,5h, bei vollem Wartezimmer in meiner Praxis Teufelfeuer Da könnte der Akt ggf. wegen Zeitspiel eher selten vollzogen weren?! Schnarchen Als ich nach 1h (gefühlte 3h.....) fragte, ob ich nicht schonmal das Schild drucken lassen könnte, fragte sie mich: "Haben sie es etwa eilig?" Grübeln Ich habe mich des Kommentars enthalten... Motzen
Im Ernst: In Bergisch Gladbach war das Klima super und die Bereitschaft/Verständnis vorhanden. So, wie es eigendlich überall sein sollte!
Have a great day!
Gunter


- Guggi - 03.05.2010

Hallo,
als ich meine C 3 vor 5 Jahren in der Nähe von München erwarb,
war sie ebenfalls in einem heruntergekommenen Zustand. Sie
stand ca. 10 Jahre immer im Freien, im Innenraum waren Hunde-
haare und Zigarettenasche. Bis auf einen defekten Krümmer und
Auspuff war sie technisch relativ gut.

Nach einem Austausch der "Teppichböden" und einer Reinigung des
Innenraums begann ich mit der "Restaurierung" des Lackes. War aber
nicht sonderlich erfolgreich, weil eben über Jahre Vogelkacke und
Blütensaft usw. nicht entfernt wurden.

Da sie auch optisch gut dastehen sollte, gönnte ich ihr/mir eine neue
Lackierung. Der Preis belief sich auf 1600,-- €. Meine neuen Felgen
(original) bestellte ich bei J. Bien für 400,-- €. Seither bin ich sowohl
mit der Technik als auch mit der Optik zufrieden.

Guggi