![]() |
L98 mit Euro 2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: L98 mit Euro 2 (/showthread.php?tid=46808) |
- MrYBody - 14.12.2010 Hallo, ich habe diesen Thread hier jetzt nochmal ausgegraben. Ich habe eine 1991er Corvette mit L98 und 6 speed M/T und leider noch Euro1. Nun möchte ich diese auf Euro2 umrüsten. Dafür folgende kurzen Fragen: -Ich weiß, die KLR´s sind eigentlich nur für die Automatik-Versionen... Allerdings weiß ich auch dass es genug schaltgetriebene Varianten geschafft haben Euro2 mit dem KLR zu bekommen. Gibt es hier irgendjemanden an den ich mich da wenden könnte? -Mal für dumme wie mich geschrieben... die funktionsweise um Euro2 zu bekommen: KLR kaufen -> einbauen (lassen) -> zum TÜV/DEKRA/GTÜ fahren und absegnen lassen -> mit einem Schrieb zum Finanzamt fahren und umschlüsseln lassen?! Die ABE wird mit dem KLR geliefert und damit muss ich zum TÜV, richtig? Sorry dass ich eine Frage wie diese stellen muss, ich bin allerdings sehr durcheinander - habe an anderen Stellen schon gehört es gäbe keine ABE´s mehr und und und... Ich hoffe ihr beantwortet solche (vllt. lächerliche) Fragen eines Newcomer´s... Grüße Fritz - Eike - 14.12.2010 Zitat:zum TÜV/DEKRA/GTÜ fahren und absegnen lassenDas produziert doch nur unnötige Kosten. Laß die Einbaubestätigung einfach von einer freien Werkstatt die AUs machen darf unterschreiben. Kostet dann normal nur etwas Kleingeld für die Kaffeekasse ... dem Amt reicht das. Wenn nicht, Sachbearbeiter wechseln. - Midnight-Cruiser - 14.12.2010 Zum TÜV musst du nur, wenn du den KLR selbst einbaust. Ansonsten bestätigt dir die ausführende Werkstatt auf den dem neu gekauften KLR beiliegenden Papieren den korrekten Einbau; danach musst du nur noch zur Zulassungsstelle und deine Papiere ändern lassen. Die Zulassungsstelle meldet die Änderung auch dem Finanzamt, so dass du dort nicht extra etwas beantragen musst. - Eike - 14.12.2010 Zitat:Zum TÜV musst du nur, wenn du den KLR selbst einbaust.Nicht mal dann ... den korrekten Einbau kann Dir auch eine AU-berechtigte Werkstatt bestätigen wenn das Dingens nicht dort eingebaut wurde. |