Corvetteforum Deutschland
Camel Hump Köpfe, aus einer 69er Corvette LT1 mit 280 DIN-PS bzw. 350 SAE-PS - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Camel Hump Köpfe, aus einer 69er Corvette LT1 mit 280 DIN-PS bzw. 350 SAE-PS (/showthread.php?tid=47861)

Seiten: 1 2 3


- derCowboy - 30.06.2010

Theo, das weiss ich.............. Hallo-gruen

aber für 575$ zzgl Fracht und Nebenkosten wären ein Satz gut gemachte Köpfe, zumal mit neuen Ventilen und guten Federn


- Frank the Judge - 30.06.2010

Was will man denn mit dem alten Geraffel? Das ist doch nur interessant, wenn einer was für matching numbers braucht.

Ansonsten werden diese Dinosaurierköpfe von JEDEM Alukopf, der auf dem Markt ist, wie sagt man auf denglisch? - ausperformed. Auch vom "billigsten".


- Wesch - 30.06.2010

Hallo

Frank, die Nostalgik machts.

Moderne Alukoepfe, also wirklich ! Da traut man sich ja nicht , die Haube zu oeffnen.

MFG. Günther


- Frank the Judge - 30.06.2010

Meine sind orange lackiert. Da siehst Du nichts. Zwinkern


- wecki - 30.06.2010

Guten Morgen!
Welche Unterschiede gibts denn überhaupt zwischen den alten Guss-Diploköpfen und den neueren
Aluköpfen( ausser dem Material). Hab gehört die Edelbrockköpfe sind den alten Diploköpfen nur nachgebaut?!
Grüsse, Ralf


- Frank_F - 30.06.2010

Zitat:Original von wecki
Guten Morgen!
Welche Unterschiede gibts denn überhaupt zwischen den alten Guss-Diploköpfen und den neueren
Aluköpfen( ausser dem Material). Hab gehört die Edelbrockköpfe sind den alten Diploköpfen nur nachgebaut?!
Grüsse, Ralf

ich finde den Faktor Gewicht schon mal nicht unerheblich bei den beiden Ausführungen. dumdidum


und....die "neuen" Aluköpfen sind auf alle Fälle "Bleifrei", denn da müssen die Sitze gehärtet sein.

Gruß

Frank


- Frank the Judge - 30.06.2010

Die sind durch Weiterentwicklung einfach besser angepaßt. In 50 Jahren ist die Technologie weit fortgeschritten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Horch von 1936 und einem Audi R8? Haben doch beide 4 Räder. Grübeln


- wolfsvette - 01.07.2010

Sonst hier mal reinschauen und sehen was die Entwicklung in den Jahren gebracht hat dumdidum

https://airflowresearch.com/articles/article044/A-P1.htm

ist nicht nur der Gewichtsvorteil Zwinkern

Grüsse Wolfi


- TimTaylor - 01.07.2010

Zitat:Original von wolfsvette

https://airflowresearch.com/articles/article044/A-P1.htm

Toller Link ! Prost!