![]() |
Motorraum zu heiss - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motorraum zu heiss (/showthread.php?tid=48459) |
- frida - 16.07.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Das ist nen langläufiger Begriff für warmgewalzten Stahl.....schwarz wegen der Zunderschicht. War vor 20 Jahren und zwei Wochen eine gebräuchliche Beschreibung.. ![]() - fliegerdidi - 16.07.2010 Man bin ich stolz auf euch Helden ![]() Der Frank hält wenigstens mal die Klappe, wenn er was nicht weiß. Aber was sonst hier für fachliche Ratschläge gegeben werden, schreit schon manchmal zum Himmel. Kurz zum Problem : die Krümmer reißen, weil durch die Umwicklung eine viel höhere Temperatur entsteht und so der Kohlenstoff verbrennt. ( an meiner Cobra glühen die Rohre ) Man nennt das " Auskohlen " . Durch das Auskohlen wird das Material brüchig und reißt. Habe fertig, Didi - Dragonheart64 - 16.07.2010 Ne, ich kaufe so 2000 Tonnen Stahl pro Jahr ein, Schwarzstahl passt schon ![]() Woher der Ausdruck genau kommt weiß ich auch net, aber mit Schwarzstahl meint man alle unlegierten Stähle, Edelstähle heißen umgangssprachlich tatsächlich "Weißstahl" Kommt vielleicht daher, dass die unedlen Stähle beim Walzen eine ziemlich dunkle, verzunderte Oberfläche bekommen. P.S. Frida war schneller ![]() P. P.S natürlich haste mit warmgewalzt auch recht - Porter - 16.07.2010 Mein BB hat auch Fäschäkrümmä. Wird zwar heiß, aber eben nicht zu heiß. Zündung und Kühlung checken, wie schon vermerkt ! ![]() - pacechris - 17.07.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Durchaus möglich, sobald mein Urlaub vorbei ist werde ich meine neuen "Fachbegriffe" anwenden. Mal sehen wie sie ankommen ![]() Danke für die Erklärung, wieder was dazu gelernt. RE: Motorraum zu heiss - eastside driver - 17.07.2010 Zitat:Original von C 3 Volker Hallo, es gibt "Lufteinlässe" oder besser "Luftauslässe", die auch für die Motorhaube der 79er C3 passen. Ich habe für die Motorhaube meiner C5 "RUN COOL HOOD LOUVERS" bestellt, die auch in einwandfreiem Zustand hier in Deutschland angekommen sind. Guckst Du mal bei: http://www.raceace.com Die Teile sind von guter Qualität. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen aus Alu oder Edelstahl, beschichtet oder poliert... Die Wirksamkeit der Motorraumentlüftung wird an Beispielfahrzeugen veranschaulicht. Gruß ![]() RE: Motorraum zu heiss - C 3 Volker - 17.07.2010 ![]() ![]() RE: Motorraum zu heiss - Detlef53 - 17.07.2010 Hallo Volker Bist Du Dir sicher dass Du da genug Luft rein bekommst ![]() Wenn nicht mach deinen Spoiler ab und mache den wieder drunter ![]() Ich denke dass sich die Luft vor Deinem Spoiler staut. Gruß Detlef - frida - 17.07.2010 Die Abstrahlhitze im Motorraum durch zusätzlche Belüftungshutzen effektiv zu reduzieren, ist nicht ganz einfach. Luft hinein zu bekommen ist das einen, aber die heiße Luft muß auch abgeführt werden. Die zerschnittenen und oftmals optisch verhunzten Hauben sind auch nicht jedermans Sache....wobei das bei dieser C3 keine Rolle mehr spielt, das der Wagen eh nicht mehr im Originalzustand ist. Das effektivste um die Hitze im Motorraum zu reduzieren, ist das tapen der Fächerkrümmer. - Wesch - 17.07.2010 Hallo Diese aufgenieteten Blechgitter gehen doch gar nicht. Wenn es nichts Anstaendiges gibt, das mein sauber aufsetzen kann, dan lieber nichts. Mein BB hat auch die Seitenauspuffaecherkruemmer und habe keine grossen Hitzestauprobleme. Die Haube hat nicht mal ne Hitzeschutzdaemmung untenrum und alles ist OK. Es gibt Leute, die die Haube zum Fenster hin oefnnen, also zwischen Haubenhaut und hinterer Verstrebung. Bei der Fahrt kann es aber dann vorkommen, dass dort eher Luft eingedrueckt wird, als ausgelassen. Aber nehme mal an, dass das wurscht ist. Zitat:obwohl ich schon seit fast 20 Jahre in der Metallbranche arbeiteBei einem Alter von 35 ( angegebenen ), nicht schlecht. Sowas gabs sonst nur bei Mienenbau, wo man mit 15 zu arbeiten begann. Aber du hast die Lehrjahre bestimmt eingerechnet. Zitat:mit Edelstahlkrümmer Was nun, bleibt V2A OK bei Ueberhitzung oder wird das sproede und reisst ? Didi, hau mal mit nem Hammer drauf und berichte. MfG. Günther |