Corvetteforum Deutschland
Mercedes 280 SE 3.5 Coupe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Mercedes 280 SE 3.5 Coupe (/showthread.php?tid=49627)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Kwitchiee - 10.09.2010

Hi,habe schon ein SLC r107 Neu aufgebaut und das war Arbeit ohne Ende Heulen und hat damals schon ein Vermögen Motzen gekostet.Dann wurde mir ein w111 angeboten der noch gut im Blech Engel-3 war. Aber wie ich dann anfing ihn auseinnander zu nehmen..... dumdidum Heulen Heulen Heulen Heulen und so hab ich ihn schnell wieder verkauft.Würde keinen mehr kaufen Kopfschütteln
Aber vielleicht hast Du ja Glück und bekommst einen guten.Habe selber noch einen 500 SEC-AMG der hat noch kein Rost.Hoffe auch das der mal viel wert wird Blaulicht King

Grüße
Andi


- spider85 - 10.09.2010

Hallo,

weil ich den Lambo angeschleppt habe will ich noch kurz meinen Kommentar dazu abgeben. Der Hinweis auf die Beitflachbadewanne - oder so ähnlich - ist nicht von der Hand zuweisen. Ich finde er sieht außerdem ein bischen nach Hängematte aus. Aber von allen Versuchen ein viersitziges Sportcoupe zu bauen finde ich den Lambo am besten. Der Panamera tritt voll in die Fussstapfen des Nasenbären, VW 411 - Gott hab ihn selig - und der Aston hat was von einer Strechlimmo. der Mondial ist vor allem ein Problemfall weil man sowas von Ferrari nicht erwartet hätte.

Nun denn, es handelt sich hier um einen Mercedes Flachkühler Thread, dann wollen wir auch mal beim Thema bleiben. So ein SEC rostet übrigens gerne am Heckscheibenrahmen. Ich hoffe Deiner ist auch da gut, Andi.

Bis dann
Klaus driver


- romeomustdie11 - 10.09.2010

Zitat:Original von spider85
Hallo Romeo,

muss er denn einen Stern haben, wenns um Wertsteigerung geht? Heulen Ich finde den Lambo gerade unter diesem Aspekt interessant. Beim Unterhalt sieht es natürlich anders aus, wenn man nicht selbst schraubt.

Klaus

PS: Wie kommst Du eigentlich auf romeomustdie11? Da steckt doch was dahinter, oder? Sirene


Hey Klaus ! Hallo-gruen

Weil Otmar gezielt nach der Sternenflotte gefragt hatte . Blaulicht


- spider85 - 10.09.2010

Hast recht!

Klaus Hallo-gruen


- Booster - 11.09.2010

Na da hat sich ja doch noch etwas bewegt im Sternen-thread! Danke für eure Hinweise und Tips!

Bei nostalgischen Italo-Rennern hätte ich zu viel Bammel was Ersatzteil-Beschaffung und -Kosten betrifft.
Auch bei der Qualität und Standfestigkeit bin ich mir da nicht so sicher!?

Ich dachte Anfangs auch über einen schönen US-Oldtimer nach Pontiac Firebird, Musclecar. o.a., aber auch hier habe ich Bedenken bezüglich E-Teilbeschaffung, Wertsteigerung, Verarbeitungsqualität.

Bei einem alten Benz-Coupe glaube ich alles zu haben was ich brauche....

1. Geringe Stückzahl für eine Wertsteigerung
2. Solide deutsche Qualitätsarbeit (Angstfaktor Rost mal ausgenommen)
3. Nachvollziehbare Historie
4. Einen schönen V-8
5. Meiner Meinung nach eine tolle Form die viele Blicke auf sich zieht (siehe Bilder)!

Um bei der Rost-Geschichte keine bösen Überraschungen zu erleben werde ich bei echtem Kaufinteresse sicher einen Oldtimer-Gutachter mit so einer Mini-Kamera anrücken lassen!

Gruß
Otmar


- Booster - 11.09.2010

Und noch eines.....


- Booster - 11.09.2010

Und das letzte.....


- Porter - 12.09.2010

Zitat:Ich dachte Anfangs auch über einen schönen US-Oldtimer nach Pontiac Firebird, Musclecar. o.a., aber auch hier habe ich Bedenken bezüglich E-Teilbeschaffung, Wertsteigerung, Verarbeitungsqualität.
Bei einem alten Benz-Coupe glaube ich alles zu haben was ich brauche....

Ja, sichi Großes Grinsen !

Viel Spaß damit. Und frag vorher noch bei Bosch, ob und für wieviel die
an der Einspritzung arbeiten. Bei Mercedes nicht fragen ...... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hallo-gruen , ...........


- spider85 - 12.09.2010

Hallo Otmar,

schönes Auto! Die Ledersitze sind schon etwas patiniert. Falls es Dich stört, so ist es überhaupt gar kein Problem. Vom Lederzentrum https://www.lederzentrum.de/ gibt es Mittelchen zum Auffrischen. Das Zeug ist super. Damit sehen die Sitze wieder top aus.

Klaus


- fliegerdidi - 12.09.2010

Zitat:Original von Porter

Viel Spaß damit. Und frag vorher noch bei Bosch, ob und für wieviel die
an der Einspritzung arbeiten. Bei Mercedes nicht fragen ...... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hallo-gruen , ...........
Gerd, ich hab vom Bosch ne Pumpe überholen lassen..., für den Preis kannst ne günstige C3 ergattern haarsträubend
Ich hab noch 2 Stück 6 Zyl-Pumpen hier liegen , die wurden vor Jahren um die 12 000 DM gehandelt.

Gruß Didi