Corvetteforum Deutschland
Lenkung geht extrem schwer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lenkung geht extrem schwer (/showthread.php?tid=49787)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Frank the Judge - 14.09.2010

Es gibt hier professionelle Schrauber, die versuchen, ihren Dragster mit Wasser zu starten. Deswegen meine Frage.


- xx.flash - 15.09.2010

Guten Morgen,

ich habe mal zwei Bilder aus der Resto rausgesucht. Da erkennt man mehr als wenn ich den Foto unters Auto halte...


- xx.flash - 15.09.2010

...und noch ein Zweites...


- xx.flash - 15.09.2010

Zitat:Original von xx.flash

- Bei laufendem Motor und ausgehängtem Pitmanarm den Pin des Hydraulikventils hin und her bewegt - geht zwar geringfügig strenger als bei einem Vergleichsteil, aber funzt tadellos. Der Zylinder bewegt die Räder hydraulisch nach links und rechts.

Thomas

Weitere Infos:

- Das System an sich müsste funzen, sonst wäre der obige Test negativ verlaufen, oder?

- Bei abgestelltem Motor geht die Lenkung NOCH SCHWERER und das Auto ist dann (im Rollen) so gut wie gar nicht mehr lenkbar.

- Das Öl sollte passen - hoffe ich. Ist Öl für Servolenkungen - eingefüllt von einer Werkstatt.

Grüße, Thomas


- Porter - 15.09.2010

Das sieht sch... gut aus Großes Grinsen
Ist es konstant schwer oder nur in einer Stellung um die Mittellage ?

War bei meiner mal nach Werkstattaufenthalt, hatte mich losgeschickt ohne Kontrolle.
War nicht sooo lustig auf linker Spur in Autobahnkurve.

Wenn bei Deiner kein mechanischer Widerstand vorliegt und die Reifen Luft haben und nichts verbogen ist .... ?
Hast Du die Möglichkeit werkstattseitig eine Test-Servo zu probieren ?






Hallo-gruen , ...........


- jeepfürst - 15.09.2010

häng doch mal den power Steering Zylinder von der Lenkstange ab und mach eine Testfahrt. wenns dann genauso schwer geht, braucht nicht am Powersteeringglump zu suchen.

Herbert


- frida - 15.09.2010

Zitat:Original von xx.flash
Zitat:Original von xx.flash

- Bei laufendem Motor und ausgehängtem Pitmanarm den Pin des Hydraulikventils hin und her bewegt - geht zwar geringfügig strenger als bei einem Vergleichsteil, aber funzt tadellos. Der Zylinder bewegt die Räder hydraulisch nach links und rechts.

Thomas

Weitere Infos:

- Das System an sich müsste funzen, sonst wäre der obige Test negativ verlaufen, oder?

- Bei abgestelltem Motor geht die Lenkung NOCH SCHWERER und das Auto ist dann (im Rollen) so gut wie gar nicht mehr lenkbar.

- Das Öl sollte passen - hoffe ich. Ist Öl für Servolenkungen - eingefüllt von einer Werkstatt.

Grüße, Thomas

Auf den Bildern kann ich keinen Fehler entdecken...die Leitungen laufen richig, so weit man das erkennen kann.
Wenn die Lenkung bei abgestellten Motor noch schwerer geht, kann man davon ausgehen, das die Pumpe einen gewissen Druck liefert...vieleicht aber nicht den nötigen.
Oder das Steuerventil öffnet nicht voll Grübeln


- cocosisland - 15.09.2010

Hallo Thomas,

auch ich tippe wie Frida auf das Steuerventil oder die Pumpe.
Hat man den wirklich richtig entlüftet?
War bei mir bei der ersten Inbetriebnahme auch nicht gleich der Fall und die Lenkung geht dann entsprechend schwer.

Gruß Andreas


- xx.flash - 15.09.2010

@ Gerd - Lenkung geht IMMER streng, Luftdruck habe ich sogar derzeit erhöht, Test-Servo habe ich leider keine.

@ Andreas - Wie entlüftet man das System denn RICHTIG?

Hallo-gruen Thomas


- zuendler - 15.09.2010

soweit ich weis die lenkung nur an die anschläge drehen, damit die luft aus dem zylinder geht.
das blubbert dann ja eh alles in den vorratsbehälter der pumpe.

aber so wie du schreibst was du schon alles geprüft hast kann es wohl auch an den radaufhängungen liegen.
meine vette hat derzeit ja die marotte beim bremsen gern mal abzusterben.
ist mir schon zweimal in einem kreisverkehr passiert.
mit erheblich mehr kraft schaffe ich es dann immernoch zu lenken wenn das auto rollt.
und bei meiner liegt da sogar ein BB vorne drauf.
im stand mit abgestelltem motor schaffe ich es auch zu lenken, das geht dann aber wirklich schwer.
anmerkung: ich bin kein hercules Zwinkern

also schraub doch mal die spurstangen ab. wenn du glück hast ist es nur eine seite und du merkst sofort welche. wenn beide seiten leicht laufen kann es ja nur noch das servosystem sein welches nicht richtig mithilft.