![]() |
Schlamassel...Batterie alle? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Schlamassel...Batterie alle? (/showthread.php?tid=51779) |
- PG - 20.12.2010 Hallo Ralf, zu 1) den Rückwärtsgagng kann man nur in handgeschalteten Fahrzeuge beim Verlassen der Corvette einlegen - beim Automatik-Getriebe in Stellung P, ansonsten lässt sich glaube ich der Schlüssel auch nicht abziehen?! zu 2) ja, irgendwelche Stromverbrauer bleiben in Betrieb und verbrauchen die Batterie Gruß Peter ![]() - speed300 - 20.12.2010 Zitat:Original von axelfr74 Die Fensterheber, aber auch nur dann, wenn Spannung auf 0 V war. Gruß W. - starbiker - 20.12.2010 Zitat:Original von PG Danke Peter. Ich sehe, Du fährst das gleiche Modell wie ich, gute Wahl! ![]() ![]() Gruss....Ralf - axelfr74 - 22.12.2010 Kurzer Schlussbericht: sie blubbert wieder! ![]() Achja, und wenn's hier noch mehr Technikplinsen wie mich geben sollte dann möchte ich noch fix dieses i-d-i-o-t-e-n-sichere Ladekabel empfehlen, das Dings macht alles automatisch und passt in jede Handtasche: Batterieladegerät Ctek Multi XS 4003 - starbiker - 22.12.2010 Zitat:Original von axelfr74 So ein Teil ist nicht nur für "Technikplinsen" nützlich, damit gelingt immer eine saubere Ladung plus Erhaltungsladung ohne die Batterie zu überladen. Letzens gab es (und gibt es immer mal wieder...) bei Aldi ein ähnliches Gerät für knapp 20 Euros, erfüllt auch seinen Zweck..... Gruss....Ralf - r2d3 - 31.01.2011 Hallo, ich wollte auch gerade starten, die C6 springt aber nicht mehr an. Batterie zeigt 11.8 Volt an und Radio, Klima usw. gehen nocht. Schlüssel wird auch erkannt. Wenn ich starten will macht es nur 2x "Click" wie von einem Relais, aber nichts passiert. Der Anlasser geht garnicht erst an - das ist das komische. Sie stand jetzt eine Woche in der Saukälte, aber es sieht nicht so aus als ob es an der Batterie liegt. Was kann das noch sein? Danke für Eure Tipps! Gruß Markus - axelfr74 - 31.01.2011 Die Chance ist schon recht hoch daß es der gleiche Grund wie bei mir ist: kein Saft mehr. Auch wenn eine Woche Standzeit recht wenig klingt. Aber wer weiß welches Lämpchen Strom gezogen hat. Ich würd's jetzt erstmal mit Starthilfekabel versuchen bevor du weiter auf die Suche gehst. - r2d3 - 31.01.2011 Auch wenn die Batterie noch vernünftige Werte anzeigt? Ich kenne es so das man zumindest noch den Anlasser loslaufen hört bevor die Lichter dann ganz aus gehen. Aber ich versuchs mal sobald wieder ein Auto da ist. Danke! - axelfr74 - 31.01.2011 Ja, die Anzeige der Batteriespannung hatte sich bei mir auch nie geändert. Zumindest nicht sichtbar (ich hab nur den Zeiger im Auge). Einen Tag normaler Ausschlag und am anderen Tag garnix mehr. Dazwischen gab es nichts. Naja, jetzt seh ich zu daß ich mind. einmal pro Woche eine Runde drehe. Ist ja nicht so daß das eine lästige Pflicht wäre. ![]() - maseratimerlin - 31.01.2011 Heute ist Sterbetag für Batterien. Heute morgen gegen 06:30 Uhr in der Garage öffnete sich die Tür schon nicht mehr, nur die Scheibe ging noch müde ein bißchen runter. Also PU fahren. 13:30 Uhr Diagnose des KFZ - Meisters meines Vetrauens. Ruhe in Frieden Du Batterie. 21 Monate müssen reichen. 15:30 Uhr Neue Batterie wird gerade verbaut. 17:00 Uhr abholen. Morgen früh gehts weiter. Gruß Edgar |