![]() |
Vermessung C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Vermessung C5 (/showthread.php?tid=5247) |
RE: Vermessung C5 - Jochen - 31.07.2003 @ Jim Beam, die Werte wurden beriets gepostet, mußt mal etwas suchen, oder Mannis Vermessung anschauen. Allerdings verstehe ich nicht weshalb man wegen dem Einbau einer Auspuffanlage die Achse neu vermessen lassen sollte. Es muß zwar der Stabilisatoren (nur der Hintere) am Querträger gelöst und nach unten geklappt werden, allerding verändert sich hierbei absolut nichts an der Achgeometrie/Einstellung. Und schon gar nicht vorne ! Wenn Dir dies die Werkstatt erzählt hat, ist dies meiner Meinung nach reine Geldmacherei ! Jochen RE: Vermessung C5 - Jim Beam - 31.07.2003 Hallo Jochen, ich weiss nicht genau was die alles bei der Montage gelöst haben ,aber die haben mir gesagt ich müsste die hintere Achse neu vermessen lassen!! Die Werte für Vorn wollte ich nur haben, weil ich dachte wenn ich eh vermessen lassen muss kanns nicht schaden Vorne auch überprüfen zu lassen. Mit Geldmacherei kanns allerdings nix zu tun haben ,weil die da keine Möglichkeit haben die Vermessung durchzuführen. Was tun ![]() ![]() MFG RE: Vermessung C5 - BigEagle - 01.08.2003 Hallo Helmut, jetzt ist alles klar. Manfred hat ja ein Protokoll seiner Vermessung hier reingestellt und bereits etwas zu den Werten geschrieben - dem kann ich mich nur anschliessen. Wichtig ist mir immer, dass nicht nur die Toleranzen eingehalten werden, sondern jeder Wert möglichst genau mitten zwischen Ober- und Untergrenze liegt. Sowie beide Seiten den möglichst gleichen Wert haben. Man zahlt schliesslich gutes Geld und kann erwarten, dass die Arbeiten genau ausgeführt werden. Den Mechanikern Deiner Werkstatt würde ich mal in den Hintern treten. Gruß Dirk RE: Vermessung C5 - vettec5 - 01.08.2003 Hi! Im US-Forum lese ich immer wieder diese URL :https://www.vettebrakes.com/align.htm Hoffe das hilft! Gruß Toby p.s. Wenn ihr die Runcraps bzw. EMT Reifen noch drauf habt und den Sturz zu negativ einstellt dann ist das Profil ruck zuck wech... RE: Vermessung C5 - Jochen - 01.08.2003 Jim Beam, wenn die Werkstatt sagt sie müssen vermessen, dann würde ich es auf jeden fall machen lassen. Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen was alles ausgebaut wurde um die alte originale Auspuffanlage auszubauen, aber bevor Du in ein paar hundert Kilometer einseitig abgefahrene Reifen hast, würde ich die 100 Euro auch noch investieren. Allerdings würde ich schon mal nachfragen welche Teile gelöst wurden, die ein Einstellen der Hinterachse notwendig machen. Der Stabilisator alleine macht dies jedenfalls nicht erforderlich. Grüße Jochen RE: Vermessung C5 - C5 Jürgen - 02.07.2020 Hallo kann man an der 2000 C5 den Sturz hinten einstellen??? Gruß jürgen RE: Vermessung C5 - BAD BOY 2015 - 02.07.2020 wenn du ein wenig Googel´st https://corvetteforum.de/showthread.php?tid=10168 https://www.corvette-fans.de/technik/technik.php?go=tech&catID=24&name=Achseinstellung%20C5&car=c5 OHNE GEWÄHR RE: Vermessung C5 - andree - 02.07.2020 Kann man auf jeden Fall einstellen ! Gruß André RE: Vermessung C5 - andree - 02.07.2020 Wenn ich nochmal genauer darüber nachdenke, bin ich mir doch nicht mehr so sicher. Vorne sind beide Schenkel des unteren Dreieckslenker verstellbar. Also für Spur und Sturz. Zudem sind noch Unterlegscheiben an den oberen Schenkeln des Dreieckslenkers um noch mehr zu korrigieren. Ich meine aber hinten ist nur der vordere, untere Schenkel verstellbar. Also doch nur die Spur ??? Vielleicht klärt uns ja Heinz oder Molle noch auf.... Gruß André RE: Vermessung C5 - master - 02.07.2020 @André, deine erste Aussage ist richtig. Sturz hinten kann eingestellt. Spur wird an den Spurstangen und Sturz an den Dreieckslenker eingestellt. Gruß Ulrich |