![]() |
Hebe Punkt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Hebe Punkt (/showthread.php?tid=52519) |
- C6WOLF - 24.01.2011 Hi KHH! Eigentlich sollte doch gerade vermieden werden die Schweller zu verwenden, da die anscheinend das Gewicht nicht tragen ???? Gruß C6WOLF - fzsz - 24.01.2011 Zitat:Original von KHH Bei meiner ist es sogar einem Profi (der täglich mit solchen Autos zu tun hat) passiert, dass er 3 Runden ums Auto gedreht hat, damit die 4 Arme ja genau passen und trotzdem musste er wieder ablassen weil nach dem Hochheben doch ein Tellerrand den Schweller an den Rahmen gequetscht hat. Da war zwar nichts gebrochen aber der Lack ist natürlich an der Stelle gerissen. Ist zwar nicht so schlimm, weil man es nur sieht wenn das Auto auf der Bühne ist und Plastik nicht rostet, aber trotzdem ärgerlich. Deshalb finde ich die Lösung mit den Pucks gut. Kostet fast nix und hilft. ![]() - Der Graue - 24.01.2011 Allein die Vorstellung, daß das lackierte Kunststoffpanel zwischen Hebebühnenauflage und metallenem Längsträger eingequetscht wird, tut mir physisch weh! Grüße, Martin - KHH - 24.01.2011 Zitat:Original von Der Graue wo tuts dir denn weh Martin ![]() ![]() ![]() - Francis 2 - 24.01.2011 Zitat:Original von C6WOLF Dann wären das sicher nicht die von GM vorgeschriebenen Hebepunkte. Es sind ja auch im Vergleich mit Autos mit selbststragender Karosserie nicht die Schweller, sondern die Längsträger des Rahmens. - Haw - 24.01.2011 Zitat:Original von PeterC6 Hi, ganz schön teuer, gibt es da doch günstiger https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250762435260 Gruss Harro - starbiker - 24.01.2011 Zitat:Original von Haw Der Gleiche hat die Pucks schon für €35 angeboten, durch den 2. Anbieter tobt jetzt wahrscheinlich ein Preiskampf in der Bucht. 1 Puck kostet in ebay ab 1,89€, ein paar Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern dürfte in Summe 10 Euro kaum überschreiten, also eine lohnende Bastelarbeit für die noch kalten und nassen Wochenenden. Wenn die Preise allerdings weiter so nachgeben, lohnt sich die Bastelstunde zuhause bald nicht mehr..... ![]() Gruss.....Ralf |