Corvetteforum Deutschland
Neukauf - Entscheidunghilfen erwünscht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Neukauf - Entscheidunghilfen erwünscht (/showthread.php?tid=52984)

Seiten: 1 2 3 4 5


- *Corvette-Piet* - 11.02.2011

@Minnibiker:

Zitat:2. Navi, wozu bitteschön? Die Corvette ist ein Sportwagen mit der man sich aufs Kurvenräubern und sportlich fahren konzentriert. Nicht darauf irgendwelche Orte oder Lokalitäten zu finden.
Ausserdem erhöht das nur das Gewicht.

Diese Antwort zu dem Thema ist echt Müll. Kopfschütteln




@jonny der depp:



Ob Schalt oder Automatikgetriebe musst Du ganz alleine für Dich entscheiden.

Fahre beide doch mal vor dem Kauf zur Probe und entscheide Dich dann.


Gruß Peter


- jonny der depp - 11.02.2011

Ist bei uns (in Wien bzw. Österreich) nicht so einfach !
Und auch wegen dem Wetter.
Händleraussage : Die Käufer welche solche Autos kaufen wissen was sie wollen und leider habe ich nicht die Fzg. Menge um jedes Modell als Probefahrzeug zu verwenden !
Also Probefahren im Össiland mit Fzg. über 50 TEuro fast unmöglich.


- Villani - 11.02.2011

Pff der könnte mir schön die die Schuhe blasen. Wenn ich dem 60k€ hinlege für einen Neuwagen und er ist Händler, dann soll er gefälligst einen Schalter und einen Automaten auftreiben, aber zackig!!!


- Villani - 11.02.2011

Bzw. das wäre mein Favorit in Östereich:

https://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l3uuvg4zfroq

Der Preis ist heiss,da muss man fast zuschlagen!

Edit: oh sehe gerade, dass ist der Preis wohl ohne Steuern und Zulassung... Schlaumeyer...


- jonny der depp - 11.02.2011

Ja, Schuhe blasen (bei uns in AT asgt man "bock aufblos´n) könnte man meinen !
Ist aber der einzige weit und breit, welcher in Österreich die Dinger anbietet - also keine Alternative - außer Grauimport oder gebraucht (vergiss es bei uns).
Ich überlege schön langsam einen Wohnsitz in Deutschland zu nehmen, damit ich dort meine Spielzeuge anmelden kann - spare ca. 15 - 20 TEuro bei den Dingern.
Mit den deutschen kennzeichen könnte ich leben, habe am Boot in Kroatien auch eine deutsche Nummer und Zertifizierung - hat dazu wer Ideen ?
Wohnsitz bzw. Meldeadresse nahe der Grenze (Passau oder Salzburg) wäre vorteilhaft.


- Villani - 11.02.2011

Sorry aber das wäre für mich schon ein Grund weniger bei dem ein Auto zukaufen. Natürlich eine verzwickte lage wenn er der Einzige ist der in ganz Ö Corvetten anbietet (offiziell).

Frag doch sonst mal den Heinz (Coolchevy) er ist ja der Österreichische Corvette Gott, der wird sicher wissen was das bei euch am besten geht... :)


- jonny der depp - 11.02.2011

Die wiesse Z 6 würde erst aus Amerika importiert und vorher Anzahlung usw. !
Ich mache eher einen Bogen um diese ganzen IT Händler.
Okay günstig aber keinen Schauraum nichts zu besichtigen, keine Werkstatt, keinen Ansprechprtaner in Garantiefragen, Anzahlung bei Bestellung - Auto noch nicht in AT vorhanden - Händler weg - Anzahlung weg - Auto noch immer nicht in AT - nicht gut für mich, usw.
Las ich lieber die Finger davon.


- Andi 68 - 11.02.2011

Zitat:Original von badboy1306
hi schalter in gelb und europa modell King lg dirk Prost!

Dafür Dafür Dafür

vielleicht noch ein navi

gruss andi


- *Corvette-Piet* - 11.02.2011

Zitat:Original von jonny der depp
Also die Schaltervariante wird hier deutlich bevorzugt.
Komischerweise sagt mir der Händler in Wien auch, ich soll eher einen Schalter nehmen ?!
(Vielleicht weil er davon mehr stehen hat)
Ich habe jetzt kurz gerechnet und wäre bei einem Händler in Bergheim (ich glaube er ist hier sogar Mitglied) bei seinem Angebot mit der Tageszulassung (in schwarz oder weiss) mit allen Abgaben und Steuern in Österreich um nicht einmal einen Tausender billiger.
Vorteil des Wiener Händlers : Garantieabwicklung und Servicewerkstatt sicher zuvorkommender, erste Zulassung für mich, keine Kosten und Mühen für die Überstellung, keine Behördenwege, etc.
Na ja jetzt wird ja die Auswahl schon enger !


IdeeDu solltest den Händler hier in Bergheim einfach nur mal kontaktieren und dann weiter entscheiden.



https://www.corvetteforum.de/board.php?boardid=142&sid=



Peter


- jonny der depp - 11.02.2011

Ich glaube nicht das mir das etwas bringt !
Der Aufwqand für einen Import (ist nicht ganz so leicht in Österreich, da dzt. kein Genralimporteur für Corvette vorhanden und daher bekomme ich nicht so leicht eine Datenbankauszug) lohnt sich erst bei einer deutlichen Einsparung !
Der Händler in Wien (welchger auch die Werkstätte hat) ist autorisierter Vertragspartner von GM und ihr wißt ja eh´wie das dann wirklich ist mit der weltweiten Garantie !
Soll ich dann mit Ansprüchen aus der Garantie nach Deutschland fahren ? soferne fahren geht ?
In allen Verkaufsforen werden deutlich mehr Automaten angeboten - soll das etwas bedeuten ?
Und über den schwarzen Lack bei der Vette, habe ich nun auch schon einiges gelesen.
Na schön langsam schnürt sich der Sack ja selbst zu !