Corvetteforum Deutschland
B&B Fusion - Polizei - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: B&B Fusion - Polizei (/showthread.php?tid=52990)

Seiten: 1 2 3 4 5


- badboy1306 - 11.02.2011

Zitat:Original von ICE-T
Hallo Böser Junge,

ich glaube das ist nicht korrekt. Die Eintragung interessiert die Blauen überhaupt nicht. Wenn sie der Meinung sind ist zu Laut, dann legen sie Dein Auto sofort Still.

Zitat:Original von badboy1306
hi,habe fächer,rennkats und x-pipe verbaut in verbindung mit der B&B FUSION King BEI KLAPPE AUF BRICHT DIE HÖLLE LOS Teufelfeuer habe aber keine probleme mit der rennleitung da eingetragen King Prost!

Gruß

Thorsten



aber nicht bei klappe zu :kreuz: hört sich dann an wie serie OK! Prost!


- corvette_fever - 11.02.2011

Das ist denen sowas von Wumpe. Die haben meine Klappenanlage (NPP) natürlich sofort ausgespäht - sind ja nicht ganz doof. Daraufhin haben sie nach GM Nummern gesucht. Ein Telefonat später waren sie nicht wirklich schlauer, also Standgeräuschmessung. Erst dann haben sie mich fahren lassen. Die automatische Betätigung der Klappen haben sie übrigens genau beobachtet. Hätte sich da nix getan wäre die Karre sofort sichergestellt worden, weil ich sie ja manuell hätte bedienen können. Dachte ich bin im falschen Film. Die sind voll abgegangen. Das ist mir in zehn Jahren Corvettefahren nie passiert. Sonst kenne ich eigentlich nur solche Erfahrungen: Interessiert keinen.


- Molle - 11.02.2011

Die Serien ZR1 ist auf der Nordschleife schon wegen Überschreitung des Geräuschpegels verwrnt worden.


- speed300 - 11.02.2011

Zitat:Original von corvette_fever
sind ja nicht ganz doof.

Schade...... Feixen


Corsa auspuff - Black c4 - 11.02.2011

Hallo,wie sieht den das ganze bei einer Corsa Anlage aus die ja immer hin die einzige ist soviel ich weiß ,daß sie von GM die Lizenz hat .
Wer hat sie eingetragen bekommen ?


- abductor - 11.02.2011

ich bin ja fan der "ölaugen-nummer", speziell samstags und sonntags auf dem hohenzollernring

man sieht da OFT autos... die sind einfach nur... WOW

letzten sonntag auch mal wieder...
keine ahnung, was es war...

... irgendein 70er jahre US-monstrum... limousine ... mit mörder-sound.

--> schön !!! ich guck mir sowas gerne an.


- Wolfermann - 11.02.2011

Zitat:Original von Jonjey
Morgen!!

Kann mir jemand bitte kurz sagen, was an Dezibel in Deutschland maximal zulässig ist?

Hatte da letztens ne Diskussion mit nem Freund und beide hatten wir keine Ahnung... dumdidum

Grüße
Ralph


Der in den Fahrzeugpapieren eingetragene Wert des Fahrgeräuschs ist zwingend einzuhalten. Hierbei gibt es keine Toleranz und normal auch keine Möglichkeit, diesen verändern zu lassen.

Für Nachrüstanlagen gibt es nur eine Toleranz beim Standgeräusch. Dieses ist jedoch kein offizieller Messwert, sondern dient nur als Anhaltspunkt für die Notwendigkeit einer darauf folgenden Fahrgeräuschmessung.


- SuperSonic - 11.02.2011

Hallo zusammen,

in unserer Gegend gehört man mit offenen Klappen oder Corsa noch zu den leisen Vertretern.
Irgendwie fährt hier jeder 2. Handwerker einen Riesen-Pickup und die sind viel lauter. Übertroffen werden die nur noch von von manchen Vans.

Die Krönung ist aber seit einiger Zeit ein neuer Maserati Quattroporte. Den hört man im wahrsten Sinne des Wortes im ganzen Stadtgebiet, schon einige Straßen bevor er ankommt.
Der Sound passt auch nicht so wirklich; bei einem F430 wäre es ok aber immer noch zu laut, aber bei der Limousine würde mir der Krach aber extrem auf die Nerven gehen.

Das der keine Probleme mit der Rennleitung hat, ist seltsam. Aber hier kennt halt jeder jeden...

Für die Corvette, egal welche, auch C6 mit Corsa oder die aktuelle Z06 hat sich hier in meiner 20-jährigen Corvette-Zeit nie einer interessiert und ich bin nicht einmal angehalten worden.

Aber die dumpfen V8 wirken ja auch lange nicht so aufdringlich wie die ganzen (laut-)getunten Hubraumzwerge. Geht man vom Gas ist es ja sowieso meist ein gemütliches Blubbern.

Gruß, Olli


- colonel - 11.02.2011

M.W. ist max. db 74 beim Fahrgeräusch (50km/h, 3. Gang in der Vorbeifahrt, x m Abstand, usw.) + 3 db für Autos über 250PS (oder waren das kW Grübeln ). Für den Stand gibt es m.W. keine max. db-Zahl.


- Frank the Judge - 11.02.2011

Alex, wie fast alles beim Automobil: Die Werte sind baujahrsabhängig.