![]() |
Preisinfo für C3 mit Zustand "2" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Preisinfo für C3 mit Zustand "2" (/showthread.php?tid=53157) |
- Frank the Judge - 17.02.2011 Zitat:Original von SundanceLeg mal keinen Audi Standard bei der Verarbeitungsqualität bei Vetten an. Es ging immer auf und ab. Aber alles unter deutschem Qualitätsverständnis. ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=39375&sid=&hilight=sylt&hilightuser=5291 - Sundance - 17.02.2011 Hallo, das ist doch das Fahrzeug, von dem schon weiter weiter oben die Rede war. Hab ich mir vorhin schon mal angesehen. Bestimmt ein guter Orginalzustand. Farben allerdings nicht ganz deckungsgleich mit meinen Vorstellungen ;-) Aber wie die anderen schon sagten: Die wird bestimmt nicht gleich morgen verkauft. Gruß Mike - maseratimerlin - 17.02.2011 Mal ehrlich, bei einem 72er Chrombumper/Schalter in einer 70er-Jahrefarbe, die von einem seriösen Forumsmitglied für 18 Mille angeboten wird, über eine Gumminase bis 25 Mille nachzudenken, ist ein Treppenwitz der deutschen Corvettegeschichte. Mach Dich frei von dem Gedanken, daß Du in einer Gumminase für 25 Mille nicht im ersten Jahr dennoch nochmal bis zu 5 Mille reinsteckst, bis Du sie so hast, wiie Du es willst. Das perfekte Auto bekommst Du auch damit nicht. Dann bist Du bei 30, also in völlig unrealistischen Bereichen für so ein Auto. Und Schwarz oder Rot sind nicht die allein seligmachenden farben bei einer C3. aufweckenden Gruß Edgar - Porter - 18.02.2011 Zitat:Original von Sundance Die macht einen guten Eindruck ! Die Chrom-Ventildeckel kann man ja wieder gegen originale tauschen ![]() Aber die verchromte Verteiler-Abdeckung (Ingnition Shielding) ist original und oft nicht mehr vorhanden ! ![]() - Ralf. P. - 18.02.2011 Trefflich Edgar, sehr trefflich. ![]() Nur Dirk hätte dann Deinen Gruß etwas anders formuliert. Gruß - Sundance - 18.02.2011 Zitat:Original von Porter ok - der war echt nicht schlecht ![]() Ich weiß schon was Ihr meint. Grüße Mike - Sharkey1807 - 19.02.2011 Würde auch sagen wenn Du schon über 20K am nachdenken bist dann tät ich an deiner Stelle ganz schnell bei der 72er zuschlagen. Die wird immer einiges mehr Wert haben als jede Vette ohne die Chrombumper. Und bei Verarbeitung würd ich mir jetzt auch nicht zuviel Gedanken machen. Es soll durchaus auch einige Schwachstellen geben bei den 76-79 Modellen. ![]() Aber dazu können Dir andere hier im Forum sicher viel ausführlicher Auskunft geben. Zum nachdenken = Entscheidungsmatrix Spassfaktor > bei beiden gleich Werterhalt > bei Chrombumper-Modellen wirds immer mehr sein Wiederverkaufswert > bei Chrombumper immer höher Bewunderung > bei Chrombumper eindeutig höher (ist aber auch nicht wichtig) Gruss Robert - Amadeo - 19.02.2011 [quote]Original von Sharkey1807 Würde auch sagen wenn Du schon über 20K am nachdenken bist dann tät ich an deiner Stelle ganz schnell bei der 72er zuschlagen. Die wird immer einiges mehr Wert haben als jede Vette ohne die Chrombumper. Und bei Verarbeitung würd ich mir jetzt auch nicht zuviel Gedanken machen. Es soll durchaus auch einige Schwachstellen geben bei den 76-79 Modellen. ![]() Aber dazu können Dir andere hier im Forum sicher viel ausführlicher Auskunft geben. Zum nachdenken = Entscheidungsmatrix Spassfaktor > bei beiden gleich Werterhalt > bei Chrombumper-Modellen wirds immer mehr sein Wiederverkaufswert > bei Chrombumper immer höher Bewunderung > bei Chrombumper eindeutig höher (ist aber auch nicht wichtig) Gruss Robert[/quote Hallo Robert, Gut aufgelistet, was den Spassfaktor anbelangt, wäre es interessant, die Meinungen der C3 Fraktion zu hören, dies könnte Mike etwas weiterhelfen, zumal ja hier alle C3 Jahrgänge vorhanden sind die man gegenüberstellen könnte. Ich denke der Spassfaktor ist einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste Grund überhaupt eine Corvette zu kaufen. Gruss amadeo - Porter - 19.02.2011 Kann da keinen großen qualtätsmäßigen Unterschied erkennen innerhalb der C3 Bauzeit. OK, kenne hauptsächlich `77 und `70. edit: heute zählt da eher der Abnutzungsfaktor und Pflegezustand. Spaßfaktor ist individuell und haben beide, die mittleren fully-optioned fahren sich halt eher luxuriöser, die frühen starken und evt. nully ( ![]() Mir gefallen ja die Mid-70 Cars, also auch die orangene (siehe oben). Wenn der Importeur OK ist, wäre die nach Bildern (!!!) empfehlenswert. ![]() - 78er_pace - 19.02.2011 Zitat:Original von Maseratimerlin Hm, ![]() dann muss ich zu viel für meine "Gumminase" bezahlt haben... Bis jetzt hat mir aber noch keiner gesagt, dass der Preis unrealistisch war im Bezug auf den Zustand der Vette...eher realistisch... Hab dann auch keine 5k€ im ersten Jahr reinstecken müssen... und in den Folgejahren auch nicht...aber sie war ja schon so, wie ich sie haben wollte...weitgehends original... Bin jetzt echt verwirrt... ![]() |