Corvetteforum Deutschland
Eure Meinung zu diesen Bildern - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Eure Meinung zu diesen Bildern (/showthread.php?tid=53307)

Seiten: 1 2 3 4


- sixvettes - 23.02.2011

So, habe noch ein paar Unterbodenbilder bei Photobucket hochgeladen:

https://s1230.photobucket.com/albums/ee482/rollerball12/

Was meint Ihr?


- JR - 23.02.2011

Bei der Rechnung kaufst Du das Auto aber, ohne es live gesehen zu haben.

Hast Du schon mal über Frankreich importiert?

Gruß

JR


- sixvettes - 23.02.2011

Ja, deshalb versuche ich ja auch so viel wie möglich vorher abzuklären. Notfalls gibt es Gutachterservices, die für 250 dollar eine umfangreiche Expertise erstellen. Über Frankreich habe ich noch nicht importiert, aber die Fa. ASI bietet dies an und hat dies seit der Steuererhöhung in Holland nach eigenen Angaben schon diverse male erfolgreich umgesetzt.


- Frank the Judge - 23.02.2011

Zitat:Original von sixvettes
Was meint Ihr?

Mir wäre das Auto unten rum zu zerschnitten. Auch die Halterungen der hinteren Stoßstangen scheinen mir überlackiert, zudem fehlen Verschraubungen.
Die Qualität der Bilder sagt leider zu wenig aus. Da hilft nur selbst anschauen.


- Jocky - 23.02.2011

Hai Wolfi,
Das Interessiert mich aber jetzt genau:
Bei Deiner ist der auch abschraubbar?????
War denn der Wechsel? Midyear 1969?
Ich habe ne frühe 69er.....da ist der Crossmember mit dem Hauptrahmen verschweißt.
Bei meiner damaligen 74er war der verschraubt. Hatte aber auch diese Durchführungen.

Hier mal ein kleines Bildchen meiner 69er ....


- Frank the Judge - 23.02.2011

Automatik war schraubbar, Schaltwagen fest eingeschweißt.


- wolfsvette - 23.02.2011

Genau,

Frank wahr schneller... dumdidum


- wolfsvette - 23.02.2011

Denn meine ist auch eine frühe 69er..aber eben TH400... Zwinkern


- Jocky - 23.02.2011

Ach so läuft der Hase....
Yeeah! Vielen Dank schonmal, so hab ich heute schonmal wieder was gelernt Yeeah!

Zitat:Der auf dem Bild wurde ; wie Frank schon erwähnt hat, abgeändert (hat keine Durchgangslöcher mehr!)

mein Reden.
Gibt aber auch geänderte zu kaufen, weiß allerdings nicht wo für eine Corvette.
Wir haben für einen 67er Camaro mal einen gekauft. War ein Umbausatz für ein 400er Getriebe, das es ja beim 67er nie gab. Gabs bei Rick`s....
Wie gesagt,man lernt nie aus!!!

Hallo-gruenJörg


- C2 Fan - 23.02.2011

Zitat:Original von sixvettes
Hallo Frank,

18K dollars sind 13.235,00 Euro.

Plus Transport innerhalb USA 800 USD

Plus Shipping 1200 USD

Plus Verzollung Frankreich 6% auf obige Kosten 869,00 EURO

Plus Transport zu mir 600 Euro

Somit steht das Ding für 16174 Euro bei mir in der Halle. Hinzu kommen dann die Kosten für TÜV, Lack und Chrom.


Fehlen da nicht noch 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert+Frachtkosten?

Gruss
Sascha