Corvetteforum Deutschland
Kupplungsflüssigkeit erneuern / entlüften - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kupplungsflüssigkeit erneuern / entlüften (/showthread.php?tid=56847)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Thomas V - 20.09.2011

da bin ich schon sehr gespannt André..... werde sowas dann ggf. auch nachrüsten - auch wenn ich eher der Kupplungsschoner bin Prost!


- Old-Rod-Matze - 20.09.2011

Zitat:Original von andree
Hi Matze,
naja so daneben ist das nun auch wieder nicht.
Bist Warscheinlich der einzige, der es bei sich auf diese Weise gelöst hat!?

Ich hab soeben ne firma beauftragt, mir so eine Verlängerung fertigen zu lassen.
Stahlflexschlauch mit Kunststoffbeschichtung, einseitig das Anschlußgewinde direkt an den Nehmerzylinder, anderseitig ein Entlüftungsnippel.

Dies ist dann Plug&Play, aber dazu muß dann halt die Hinterachse raus!

Wenn ich den Schlauch habe und alles passt, Stelle ich die Bezugsquelle und den Preis hier rein.

Lg. André


Yeeah!
Na Andre....es gibt ja viele Möglichkeiten.......aber nur für den Anschluss, Leitung und Nippel die Achse auszubauen ist überflüssiger Aufwand.

Den Umbau, wie ich Ihn gemacht habe, machen viele C6 Z06 Fahrer......im Technikforum C6 wirst Du etwas darüber finden.

Wenn Du es natürlich sowieso ausbaust, ist Deine Variante auch cool......aber nur dann. (z.B. Bei Kupplungs- und/oder KN-Zylinderwechsel).

Aber Firmen damit zu beauftragen liegt mir extrem fern. Hab doch selbst alles in der Firma, was ich brauche.


- andree - 21.09.2011

Hallo.
Das sieht natürlich auch sehr sauber aus! Und das nachrüsten ohne Ausbau ist Top!

Ich muß nun nach meinem Kupplungs-Burnout eh alles neu machen haarsträubend
Eigentlich bin ich ja auch eher ein Kupplungsschoner, aber einmal etwas Blödsinn gemacht...
Wenigstens hab ich jetzt ein Grund für ne leichte Schwungscheibe dumdidum

Hier schon mal die Skizze:

Lg...


- andree - 19.10.2011

Hallo,
heute ist endlich die Verlängerung bei mir eingetroffen.
Mit Speed-Bleeder und Kunststoffummantelt damit es keine Scheuerstellen an der Karosse geben kann, hat das Teil nun 60,75€ gekostet.
Die Firma hab ich damals bei e-Bay gefunden und heisst:
Lothar Spiegler Bremsencenter UG
e-Mail: info@xl-technologie.de

Das Gwinde,welches ich mit 11mm angegeben habe, wurde allerdings mit 16mm Länge geliefert, und mußte gekürzt werden.

Lg. André

Hier noch ein paar Bilder:


- Thomas V - 19.10.2011

wie und wo befestigst Du das im Motorraum?

Davon ab finde ich solche Lösungen absolut klasse!
Sauber!!

Der Preis ist auch durchaus im Rahmen..... wenn da nur nicht diese beschissene Arbeit wäre das
unten zu montieren Motzen


- andree - 19.10.2011

Hi Thomas,
eine Halterung bastel ich mir noch.
Entweder zum klemmen, oder ich schneide noch ein Gewinde über den Schaft wo der Nippel sitzt.
Mit der Bauweise geb ich Dir vollkommen recht!
Bei meinem BMW ist der ganze Nehmerzylinder in 5 minuten getauscht, bei der Vette muß die Hinterachse dafür raus Banned

Wenn die Kupplung nicht sowieso gewechselt werden muß,
ist die Variante von Matze zu empfehlen.

Lg. André


- Thomas V - 19.10.2011

mal gucken wie lange die Kupplung noch hält haarsträubend


- Leonie - 20.10.2011

Zitat:Original von Thomas V
...wenn da nur nicht diese beschissene Arbeit wäre das
unten zu montieren Motzen

Gibt es von diesem Umbau eigentlich eine bebilderte Anleitung, wo man auch die Hände des Monteurs sehen kann? Vielleicht sollte ich mich auf sowas spezialisieren, hab ja ziemlich lange aber dabei dünne Finger!

...bitte keine Assoziationen jetzt...

Sorry für etwas OT, aber ich war damals in der Clique der gefragte Typ für den Zahnriemen- oder Kupplungswechsel beim Peugeot 205 GTI. Das auf dem Bild ist übrigens ein älteres Exemplar OHNE Servolenkung und ABS!

[Bild: gtilukc.jpg]

Später tat ich mir dann sogar den 205 GTI mit dem gutmann 16v Umbau an... Herz

[Bild: gm16iduwg.jpg]

Ohne Mist, als ich damals bei meinem 91er Firebird die Kupplung gewechselt hatte kam mir das wie Urlaub vor... Feixen

OT off huldigen

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- Zaphod - 21.10.2011

Könnte man nicht einen Schlauch auf den Kupplungsnippel stecken, diesen aufdrehen, und dann kräftig saugen? Damit sollte man doch die Suppe durch Geber- und Nehmerzylinder aus dem Behälter absaugen?
Zumindest bei den Bremsen geht das so...


- andree - 21.10.2011

Hi Zaphod,
da kommste nie und nimmer mit einem Schlauch dran so wie das Ding versteckt ist.

Außer Leonie vielleicht, mit seinen langen, dünnen Fingern Teufel

Lg. André