Corvetteforum Deutschland
Temperatur der C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Temperatur der C5 (/showthread.php?tid=57761)

Seiten: 1 2 3


- Thomas V - 28.08.2011

Tag der ersten Zulassung ist nicht gleich Baujahr Zwinkern


Frostschutz ist auch gleichzeitig Korrosionsschutz!
Nicht nur für den Kühler..... bedenke das Dein Motor aus Alu ist und die Wasserpumpe den Zusatz auch als "Schmierung" benötigt.


Kühlwassertemperatur - A-migo - 28.08.2011

Ja ich weiß das, kommt auch Anfang der Woche wieder Frostschutz rein!!!!
Ich denke das war auch der Grund warum die alte Pumpe den Geist aufgegeben hat!!!
Ich werde die nächsten Tage berichten wie es ausschaut!!!!
Hoffe das Problem erledigt sich!!!


- Gerd - 29.08.2011

Normales Leitungswasser kühlt besser wie destilliertes Wasser.

Mit Kühlerflüssigkeit (Frostschutz) liegt der Siedepunkt höher und das Leitungsnetz wird geschützt. Die Kühlerflüssigkeit sollte auch regelmäßig (alle fünf Jahre) gewechselt werden um vor Korrosion und Verschmutzung vorzubeugen.