![]() |
C 5 Automatik - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C 5 Automatik (/showthread.php?tid=57984) |
- RainerR - 08.09.2011 So ist es, zu kalt schadet nicht, Gruss RainerR - Hasenjäger - 11.09.2011 Ich habe jetzt fast 100.000 km auf meiner 2001er C5. US-Fahrzeug, ohne Motorölkühler und ohne Getriebeölkühler. Meine schaltet butterweich und das Automatik-Öl hab ich bei km-Stand 80.000 erneuert, es war wie neu! Mein Fazit: Wer mit Hirn fährt und nicht zur Heizerfraktion gehört braucht nichts befürchten. Umschalten des Displays auf Motoröltemp. auf der Autobahn ist Pflicht !!! Und ab und zu einen Blick auf die Automatik-temp. Und fertig. - Legend32 - 12.09.2011 Ich gehöre ja auch nicht zur Heizerfraktion und habe ebenfalls ein gut schltendes AT. Ich habe bei 80000 km gleich zweimal das ATF gewchselt, damit ich mehr Frischölanteil bekam. Meine Vette hat nun 110000 km drauf und ich fahre auch ohne Zusatzkühler. Aber meine Kühlerventilatoren habe ich ohne Klimaanlage bereits ab 94°C laufen, was die Getriebeöltemperatur besser konstant hält. Grüße Ralph - frankynight - 12.09.2011 Zitat:Original von Legend32 Hallo Ralph Was haben den die Kühlerventilatoren mit der Getriebeöltemperatur zu tun? Gruß Frank ! - XL-Andi - 12.09.2011 Hai, Frank meint damit, das wenn die Motortemperatur nicht zu hoch ansteigt dadurch auch nicht das Getriebeöl mit hochgezogen werden kann. Andreas Re: ! - Dakota - 12.09.2011 Zitat:Original von XL-AndiRichtig. Das Getrieböl läuft nämlich, über ein Wärmetauscher, im Wasserkühler (Vorwärmung). Das Getriebeöl wird natürlich wärmer wenn auch das Wasser wärmer wird. - Legend32 - 13.09.2011 Aber es gibt keine Abhängigkeit vom Getriebeöl zum Motoröl. Gerade bei der C5 und C6 gibt es über die Motor/Getriebeanflanschung ja keine Berührung mehr. Diese Wärmetauscher für die Automatikgetriebe im Wasserkühler werden schon ewig so gemacht. Grüße Ralph - C4L98 - 14.09.2011 Hi, pauschal würd ich sagen: für Cruiser(wie ich) ist ein GÖK nicht unbedingt notwendig. für die schnellere Fraktion empfehlenswert od. gleich Schaltgetr. ![]() Wenn ich hi und da mal reintrete auch kein Problem...na ja wird eh jeder wissen. wene PS: Hab zwar das 160er Thermostat aber´n Unterschied bzgl. GÖ-Temp. ist mir noch nicht aufgefallen bzw. nicht beobachtet...bringt aber sicher 0. |