Corvetteforum Deutschland
C5 Widebody - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Widebody (/showthread.php?tid=5810)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Frank the Judge - 06.08.2003

Zitat:keine ähnliche Lösung für die Vorderräder. Oder?

Bei dieser Lösung wären wohl die Lenkung und der doofe Motor im Weg???


- Erwin - 06.08.2003

Hallo Till !

Für meine Räder gibt's ein TÜV-Gutachten mit den üblichen Montagehinweisen. Ich habe nur nicht geglaubt dass das so heftig aussieht. Mir gefällt's ja so - aber, wie gesagt, dem TÜV nicht. Das mit der Verschmutzung der Seiten ist - wie Du schon gemeint hast - etwas lästig.
Ob man vorne nach innen bauen kann ? Kann ich mir nicht vorstellen. Da sind dann ja der Rahmen und die Aufhängungsteile im Weg. Das wird auch der Grund sein warum das keine Firma im Angebot hat. Darum werden Deine Vorderräder aus dem Radkasten hervorstehen (nicht nur wg. der Distanzierzng zur Bremsanlage).

Freundliche Grüße, Erwin


- Till - 06.08.2003

@Erwin:
Die Z06 hat auch 265er vorne, und die sitzen ein kleines bischen weiter innen.

@Frank:
2cm sind ja nicht so viel, das könnte ja noch drin sein. Für radikalere Umbauten könnte man auch einfach eine Zylinderbank absägen, den Motor drehen, und schon hat man einen R4 und jede Menge Platz für Reifen.

Till


- Erwin - 07.08.2003

@ Till

Hallo !

Die Z06er Räder haben eine andere Einpresstiefe. Meine Räder ragen schon wg. der dreiteligen Bauart weiter nach außen d.h. die ET ist anders. Du kannst das in meiner Galerie erkennen. Was solls - es gibt Dinge im Leben mit denen man sich abfinden muss. Und wie gesagt: mich stört's ja nicht ....

Freundliche Grüße, Erwin


- Till - 07.08.2003

@Erwin:
Auf den Bildern sehe ich nicht so richtig, wie weit die Räder raus stehen. Was ist denn das Problem? Stehen die Räder selbst zu weit raus, oder sind die Laufflächen nicht abgedeckt?

Till


- Erwin - 07.08.2003

@ Till

Hi !

Nach einer neuen StVO Verordnung (in A) müssen Rad und Reifen (d.h. die gesamte Kombination) im Winkel von 30 Grad nach vorn und 50 Grad nach hinten voll abgedeckt sein - ausgehend von der radialen Mtte (Lauffläche reicht nicht). Wenn eine gerade Latte, Lineal o.Ä. über den Durchmesser des Rades angelegt wird darf im angegebenen Winkel kein Abstand in der Flucht zum Radlauf am Kotflügel erkennbar sein. Wenn man - in meinem Fall - von vorn oder hinten der Seitlichen Wagenflucht entlangsieht kann man die hervorstehenden Räder erkennen, sonst eigentlich schwer.

Freundliche Grüße, Erwin


- Till - 07.08.2003

@Erwin:
Da gibt's dann aber viele bei denen das nicht paßt. Kopfschütteln

Till


- smartie - 07.08.2003

Beim Corvette Euromeet in Hockenheim war auch ein Anbieter der einen "Breitbau" angeboten hatte !
Da waren die Kotflügel dezent verbreitert, die Linie wurde aber nahezu erhalten.
[Bild: 2003_0629BILD0118.jpg]
Hatten uns auch Prospekte mitgenommen die hat aber Denny (wenn er sie NOCH hat...)

Grüsse

Smartie Yeeah!


- Denny - 07.08.2003

Das Teil ist von der Firma:

WS-Tuning Willi Schittenhelm
Siedlerstr. 6
71126 Gäufelden-Nebringen

Fon. 07032/991003
Fax. 07032/991005
Mobil 0172/8986995

Neben dieser verbreiterten Version sind noch einige außergewöhnliche Mods in Vorbereitung. U.a. eine Auspuffanlage mit seitlichen Auslässen (hinter den Hinterrädern). Hierbei soll es möglich sein, die Endtöpfe zu- bzw. abzuschalten, ja nach gewünschter Geräuschkulisse.


- Hagge - 08.08.2003

Hi All




Dieser Umbau erinnert mich irgendwie von vorne gesehen an den honda nsx aber finde ihn relativ dezent und ansehnlich


MFG Hagge