![]() |
Stossdämpfer ride control - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Stossdämpfer ride control (/showthread.php?tid=59098) |
- Andy66 - 04.11.2011 hallo rene ich habe die z06 2003 dämpfer jetzt ,vorher die bilstein und davor die z51 dämpfer gefahren als erstes.....einen wirklichen aha effekt jedes mal beim tauschen hatte ich niemals ( dafür viel geld ausgegeben), dafür sind die z51 dämpfer garnicht so schlecht wie die seriendämpfer und die verstellbaren wackeldämpfer sind sicher auch nicht besser als die z51 dämpfer. habe die verstellbare version in der zr1 jahre lang gefahren. viele menschen viele meinungen.....gruß andy - RainerR - 04.11.2011 Ich geb die ausgebauten F45 nicht her, wenn die Vette mal irgendwann verkauft wird, dann will sie der neue Besitzer vileicht haben, anstatt der Bilstein, Gruss RainerR - XL-Andi - 04.11.2011 Rene, schön das du es auch gemerkt hast ![]() Andreas - Dirko - 04.11.2011 Schönen Dank für die Angebote! Aber was ist mit der Elektronik wenn ich "ungeregelte" Dämpfer einbaue? Nervt das BCM durch Fehlermeldungen, oder gibt es noch schwerwiegendere Probleme? - Thomas V - 07.11.2011 Dirk, ich kenne leider keine GM Werkstatt in deiner Nähe.... Opel kann das auch nicht, die haben zwar einen TECH2, aber leider nicht die passende Software (GM-NAO) für unsere Autos. Im Ruhrgebiet gibt es hingegen einige Anlaufstellen (Gelsenkirchen, Mülheim/Ruhr) oder eben Werner Moll bei Aachen.... Achso, um auf Deine letzte Frage zu antworten: Ja das DIC wird nerven und u.U. wird V-max auf 80MPH begrenzt wenn Du "normale" non F45 Dämpfer einbaust. EDIT2: Für die F55 Fahrer die umrüsten wollen/möchten: hier mal die Vorgehensweise wenn man das F55, magnetic ride, rausprogrammieren möchte https://forums.corvetteforum.com/1576927386-post5.html - Dirko - 10.11.2011 Hi Thomas! Habe das Gefühl, dass mein ride control schon längst deaktiviert wurde. Wie gesagt, es reagiert überhaupt nicht auf die verschiedenen Schalterstellungen. Auch mit meinen 20" Rädern ohne Drucksensoren gibt es keine Meldungen vom BCM. Kann ich nicht einfach einen Stecker von einem Stossdämpfer abziehen und sehen, wie das BCM reagiert, wenn ich "ungeregelte" Dämpfer verbaue? - Thomas V - 10.11.2011 Dirk, natürlich kannst Du einfach einen Stecker abziehen und eine Probefahrt durchführen, da spricht nichts gegen! - Dirko - 10.11.2011 O.K. Mach ich gleich morgen. Werde Dir berichten. Schönen Dank! - Dirko - 11.11.2011 Hab den Stecker hinten rechts abgezogen. 3 mal kam die Fehlermeldung:" Federungsregler warten". Beim 4. Start keine Meldung mehr.(wie beim Reifensensor) Vmax bzw. Beschleunigung unverändert. Also steht dem Tausch auf Bilstein-Dämpfer nichts mehr im Wege, oder? - Thomas V - 12.11.2011 dem Tausch steht ohnehin nichts im Wege ![]() Maximal bist Du gezwungen die Option im BCM zu disablen.... Aber wenn es so auch läuft, ist es doch prima! ich persönlich würde eventuell noch einen Versuch machen und alle 4 Stecker trennen.... Wenn Du mal ins Ruhrgebiet kommst, können wir uns ggf. treffen und ich programmiere Dir das raus falls die Dinger doch hin und wieder nerven. |